"Premiere im Netz": Die Nominierten stehen fest
Geschrieben am 02-10-2009 |
Mainz (ots) - "Premiere im Netz": Die Nominierten stehen fest Alle nominierten Stücke unter www.radio.ARD.de zum Anhören und Herunterladen / Verleihung des Preises für die freie Hörspielszene im Rahmen der ARD Hörspieltage
Die Jury hat entschieden - aus den knapp 150 Einreichungen wurden die elf Nominierten für die Premiere im Netz 2009 benannt. Bereits zum vierten Mal hat die ARD mit der Ausschreibung "Premiere im Netz" Talente aus der freien Hörspielszene gesucht und gefunden. Die Kurzhörspiele der Endrunde stehen ab sofort zum Anhören, Herunterladen und Kommentieren auf www.radio.ARD.de bereit.
Aus dem Kreis der Nominierten kürt die Fachjury aus ARD-Hörspieldramaturgen und Mitarbeitern des gastgebenden Zentrums für Kunst und Medientechnologie (ZKM) nun den Sieger von "Premiere im Netz". Der Gewinner kann sich über die "Premiere im Netz"-Trophäe und ein Produktionsstipendium freuen: Er oder sie darf in einem professionellen Hörspielstudio der ARD ein weiteres Hörspiel produzieren, das im Radioprogramm der ARD gesendet wird. Die Preisverleihung findet am 7. November im Rahmen der ARD Hörspieltage in Karlsruhe statt.
Jury-Mitglied Regine Ahrem, Dramaturgin beim Rundfunk Berlin-Brandenburg, sieht in der Premiere im Netz eine Chance für die freie Hörspielszene: "Inzwischen wird landauf, landab an unzähligen Spielstätten gewerkelt und gemacht - in professionellen Studios ebenso wie an den heimischen Computern mit Wohnzimmerflair. Eine ungeheuer aktive und kreative Szene - und wie mir scheint, aktiver und kreativer denn je. Dieser 'Off'-Szene jenseits des öffentlich-rechtlichen Hörspiels bietet die Premiere im Netz eine gute Plattform."
Die Nominierten der Premiere im Netz sind im Überblick: "030 - Der Anrufbeantworter" von Benjamin Kloß / "Der Baum" von Lasse-Marc Riek / "Die Ausreißerin" von Britta Schöwing / "FLSCH" von Ferdinand Klüsener / "In Radio" von Daniel Wild / "Loslassen" von Andreas Horn / "Marek, Damaskus" von Korbinian Jaud / "Meyers Plan" von Claudia Weber / "Tauben sind keine Zugvögel" von Ursula Nisser / "Vehlgast Klaus" von Judith Stadlin und Michael van Orsouw / "Wo bist du?" von Claudia Mila Gach.
Im November wird Karlsruhe wieder zum Treffpunkt für Hörspielfans: Bei den ARD Hörspieltagen, die vom 4. bis 8. November im ZKM in Karlsruhe, in der HfG (Hochschule für Gestaltung) und im Netz stattfinden, präsentieren die öffentlich-rechtlichen Sender einen Querschnitt ihrer aktuellen Produktionen. Außerdem erwartet die Besucher ein spannendes Programm aus Hörspielvorführungen, Diskussionen, Preisverleihungen, Konzerten und Klanginstallationen sowie zum Abschluss ein Kinderhörspieltag. Mehr zu den ARD Hörspieltagen und "Premiere im Netz" hält das Special zu den ARD Hörspieltagen unter www.radio.ARD.de bereit.
Originaltext: ARD Radio & TV Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/29876 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_29876.rss2
Pressekontakt: Rückfragen an: ARD-online | www.ard.de Joëlle Ullrich Telefon (06131) 929-2665 Telefax (06131) 929-2087
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
228556
weitere Artikel:
- Von Ameise bis Zebra - Der Atlas der wilden Tiere Neue einzigartige Tierdokumentation von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC ist ein ausgewiesener Experte für Kartographie und veröffenlicht in diesem Herbst erstmals einen "Atlas der wilden Tiere". Mit diesem neuen Konzept werden anschaulich die Lebensräume von Tieren in acht geographischen Regionen vorgestellt und die Vertreter der Fauna mit detaillierten Fakten portraitiert. Der Atlas zeigt die erstaunliche Vielfalt auf unserem Planeten, auf dem sich Tiere auch in den extremsten Lebensräumen angesiedelt haben. Sie alle sind perfekt an ihre Umgebung angepasst, egal ob sie mehr...
- Nebel: Der sichere Weg durch die "Waschküche" / Maximal Tempo 50 bei Sichtweite unter 50 Metern / Nicht an Rücklichtern des Vordermanns orientieren / Auch tagsüber Abblendlicht einschalten Köln (ots) - Jedes Jahr dieselben Bilder: Der erste Herbstnebel verwandelt die Straßen in eine "Waschküche" und führt zu schweren Unfällen auf Landstraßen und Autobahnen. Im vergangenen Jahr ereigneten sich bei Nebel fast 500 schwere Unfälle mit Personenschaden auf deutschen Straßen. Noch immer fahren viele Autofahrer bei Nebel zu schnell und halten zu wenig Sicherheitsabstand zum Vordermann. "Liegt die Sicht unter 50 Metern, sind 50 km/h das absolute Maximum - auch auf der Autobahn", betont Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte des mehr...
- Deutscher Engagementpreis - Wählen Sie Ihren Favoriten! Berlin (ots) - Mehr als 2.200 beeindruckende Projekte und engagierte Personen für den Deutschen Engagementpreis nominiert / Online-Abstimmung entscheidet über Publikumspreis / Auszeichnung mit 10.000 Euro dotiert "23 Millionen Menschen tun Gutes - und sind dabei nicht zu sehen. Zeigt Sie uns!" Diesem Aufruf der Kampagne "Geben gibt." sind mehr als 2.200 Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Sie haben ihre ganz persönlichen Helden - bewundernswerte Personen und beeindruckende Projekte - für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. mehr...
- Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2009 geht an Peter Maffay Mainz (ots) - Peter Maffay erhält in diesem Jahr den mit 10 000 Euro dotierten Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales und humanitäres Engagement. Die Auszeichnung wird am Samstag, 17. Oktober 2009, im Rahmen einer festlichen Veranstaltung mit geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft in Landau in der Pfalz verliehen. Die Laudatio hält der Intendant des ZDF, Herr Prof. Markus Schächter. Mit einstimmigem Votum entschied sich die Jury in diesem Jahr für Peter Maffay. Er ist nach Karlheinz Böhm (2003), mehr...
- George Clooney exklusiv in TV Movie: "Ich bin nach wir vor nicht für die Ehe geschaffen" Hamburg (ots) - Ob George Clooney mit seiner neuen Freundin Elisabetta Canalis tatsächlich vor den Traualtar treten wird, dürfte spannend bleiben. "Ich fürchte, ich bin nach wie vor nicht für die Ehe geschaffen", gesteht Hollywoods begehrtester Junggeselle im Interview mit TV Movie aus der Bauer Media Group. "Nur dass es sich mit 48 nicht mehr so witzig anhört wie früher." Alter und graue Haare machen dem Womanizer allerdings nicht wirklich zu schaffen. "Ich bin alt, und dagegen lässt sich nichts machen. Außerdem zähle ich in Hollywood mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|