Von Ameise bis Zebra - Der Atlas der wilden Tiere Neue einzigartige Tierdokumentation von NATIONAL GEOGRAPHIC DEUTSCHLAND
Geschrieben am 02-10-2009 |
Hamburg (ots) - NATIONAL GEOGRAPHIC ist ein ausgewiesener Experte für Kartographie und veröffenlicht in diesem Herbst erstmals einen "Atlas der wilden Tiere". Mit diesem neuen Konzept werden anschaulich die Lebensräume von Tieren in acht geographischen Regionen vorgestellt und die Vertreter der Fauna mit detaillierten Fakten portraitiert. Der Atlas zeigt die erstaunliche Vielfalt auf unserem Planeten, auf dem sich Tiere auch in den extremsten Lebensräumen angesiedelt haben. Sie alle sind perfekt an ihre Umgebung angepasst, egal ob sie auf dem Festland oder im Wasser leben, über- oder unterirdisch, egal ob sie Räuber oder Beute sind, Tag- oder Nachtaktive. Ein Team von international führenden Wissenschaftlern berichtet vom Great Barrier Reef bis zu den Alpen, vom Mittelmeer bis zum Grand Canyon und von Patagonien über Asien bis in die Arktis. Der lebendig illustrierte Atlas beschreibt die Flugrouten der Zugvögel in Europa, die Migrationswege der Tiere in Nordamerika, Meerestiere in den unterschiedlichen Wassertiefen und die Höhlensysteme der Erdbewohner. Außerdem ist das Buch ein Plädoyer für den Erhalt dieser Vielfalt: Angaben zu stark gefährdeten Arten, wie die Berggorillas in Zentralafrika oder die Darwin-Finken auf den Galapagos-Inseln, sind von brisanter Aktualität. Mit rund 850 Fotos, Zeichnungen und Karten sowie Steckbriefen zu allen vorgestellten Tieren ist ein äußerst informatives und anschauliches Standardwerk für die ganze Familie entstanden. Der "Atlas der wilden Tiere" von NATIONAL GEOGRAPHIC hat 288 Seiten und kostet 39,95 Euro (D). Er ist ab sofort im Handel erhältlich.
Jeder im Atlas vorgestellte Lebensraum ist einzigartig und hat eine reichhaltige Tierwelt hervorgebracht. In Sibirien bietet die größte verbleibende Wildnis der Erde zahlreichen Tier- und Pflanzenarten eine Heimat. Hier ist zum Beispiel der Unglückshäher zu Hause, ein kleiner Vogel, der seine Artgenossen mit verschiedenen Alarmrufen vor Raubtieren warnt. Auch der sibirische Tiger lebt hier - nur wie lange noch? Mit etwa 500 in freier Wildbahn lebenden Tieren gilt die größte Raubkatze der Welt als stark gefährdet. Im Himalaya-Gebirge variiert die Verteilung der Tiere und Pflanzen mit Klima, Höhe und Bodenbeschaffenheit: Am Fuße der Berge herrscht tropisches Klima, die hoch gelegenen Regionen sind dagegen ganz mit Schnee und Eis bedeckt. Die Yaks fühlen sich noch auf einer Höhe von bis zu 5400 Metern wohl und sind durch ihr dichtes, zottiges Fell vor der Kälte geschützt. In Australien und Ozeanien leben mit den Lungenfischen und Kloakentieren einige der ungewöhnlichsten Organismen der Erde. Außerdem bietet das berühmte Great Barrier Reef einen unschätzbar wertvollen Lebensraum für unzählige Meeresbewohner. Egal, wo man den Atlas aufschlägt: Auf allen Kontinenten leben einzigartige Tiere in ihren ganz besonderen Ökosystemen. Durch die kartographische Zuordnung und die umfangreichen Informationen in Texten, Bildern und Graphiken erhält der Leser ein anschauliches Bild von den verschiedenen Regionen und lernt die unterschiedlichen Lebensräume besser kennen.
Originaltext: Gruner+Jahr, National Geographic Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6926 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6926.rss2
Pressekontakt: Sandra Pickert und Verena Steinkamp G+J Exclusive&Living Kommunikation/PR Telefon +49 (0) 40 / 37 03 - 55 04 und - 24 77 E-Mail pickert.sandra@guj.de und steinkamp.verena@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
228558
weitere Artikel:
- Nebel: Der sichere Weg durch die "Waschküche" / Maximal Tempo 50 bei Sichtweite unter 50 Metern / Nicht an Rücklichtern des Vordermanns orientieren / Auch tagsüber Abblendlicht einschalten Köln (ots) - Jedes Jahr dieselben Bilder: Der erste Herbstnebel verwandelt die Straßen in eine "Waschküche" und führt zu schweren Unfällen auf Landstraßen und Autobahnen. Im vergangenen Jahr ereigneten sich bei Nebel fast 500 schwere Unfälle mit Personenschaden auf deutschen Straßen. Noch immer fahren viele Autofahrer bei Nebel zu schnell und halten zu wenig Sicherheitsabstand zum Vordermann. "Liegt die Sicht unter 50 Metern, sind 50 km/h das absolute Maximum - auch auf der Autobahn", betont Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrtexperte des mehr...
- Deutscher Engagementpreis - Wählen Sie Ihren Favoriten! Berlin (ots) - Mehr als 2.200 beeindruckende Projekte und engagierte Personen für den Deutschen Engagementpreis nominiert / Online-Abstimmung entscheidet über Publikumspreis / Auszeichnung mit 10.000 Euro dotiert "23 Millionen Menschen tun Gutes - und sind dabei nicht zu sehen. Zeigt Sie uns!" Diesem Aufruf der Kampagne "Geben gibt." sind mehr als 2.200 Bürgerinnen und Bürger gefolgt. Sie haben ihre ganz persönlichen Helden - bewundernswerte Personen und beeindruckende Projekte - für den Deutschen Engagementpreis vorgeschlagen. mehr...
- Hans-Rosenthal-Ehrenpreis 2009 geht an Peter Maffay Mainz (ots) - Peter Maffay erhält in diesem Jahr den mit 10 000 Euro dotierten Hans-Rosenthal-Ehrenpreis für sein großes soziales und humanitäres Engagement. Die Auszeichnung wird am Samstag, 17. Oktober 2009, im Rahmen einer festlichen Veranstaltung mit geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik, Medien und Gesellschaft in Landau in der Pfalz verliehen. Die Laudatio hält der Intendant des ZDF, Herr Prof. Markus Schächter. Mit einstimmigem Votum entschied sich die Jury in diesem Jahr für Peter Maffay. Er ist nach Karlheinz Böhm (2003), mehr...
- George Clooney exklusiv in TV Movie: "Ich bin nach wir vor nicht für die Ehe geschaffen" Hamburg (ots) - Ob George Clooney mit seiner neuen Freundin Elisabetta Canalis tatsächlich vor den Traualtar treten wird, dürfte spannend bleiben. "Ich fürchte, ich bin nach wie vor nicht für die Ehe geschaffen", gesteht Hollywoods begehrtester Junggeselle im Interview mit TV Movie aus der Bauer Media Group. "Nur dass es sich mit 48 nicht mehr so witzig anhört wie früher." Alter und graue Haare machen dem Womanizer allerdings nicht wirklich zu schaffen. "Ich bin alt, und dagegen lässt sich nichts machen. Außerdem zähle ich in Hollywood mehr...
- Networking im Internet München (ots) - "Vitamin B macht erfolgreich", lautet eine gängige Vorstellung darüber, wie das Geschäftsleben funktioniert. Was macht man aber, wenn man keine Beziehungen hat? "Ganz einfach, man baut sich ein eigenes Netzwerk auf", sagen die Kommunikationsexperten Caroline Krüll und Christian Schmid-Egger. "Dank Web 2.0 ist das so einfach wie noch nie." In ihrem Beck kompakt-Ratgeber "Networking mit Xing, Facebook & Co" (Verlag C.H.Beck) verraten die beiden Autoren, wie sich im Internet mit wenigen Mausklicks Kontakte zu interessanten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|