Netpioneer realisiert den ProSieben.de-Relaunch
Geschrieben am 12-11-2009 |
Karlsruhe (ots) - Die Netpioneer GmbH, Spezialist für hochwertige Internetlösungen, hat den technischen Relaunch von ProSieben.de im Auftrag der SevenOne Intermedia GmbH realisiert. Dazu hat SevenOne Intermedia die Basis für eine einheitliche Plattform für die deutschen Sender-Websites der ProSiebenSat.1 Group geschaffen. Das neue Content Management System (CMS) Polopoly bildet die technische Grundlage für mehr multi- und crossmediale Inhalte sowie effizientere Prozesse und die Voraussetzung für den Content-Austausch zwischen den Sender-Websites.
SevenOne Intermedia ist als Multimedia-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group für alle interaktiven Plattformen zuständig. ProSieben.de ist die Entertainment-Plattform Nr. 1 in Deutschland und gehört zu den Top10-Webseiten nach IVW-Messung. Mit dem Relaunch ist die Basis für ein contentübergreifendes System und eine einheitliche Plattform gelegt worden. Hohe Anforderungen wurden dabei an die Verfügbarkeit und Leistung des CMS gestellt.
ProSieben.de umfasst insgesamt 60 Themenportale, z.B. zu Sendungen wie "TV total", "Germany's next Topmodel", "Popstars" oder der Serie "Die Simpsons". Rund sechs Millionen Unique User (AGOF internet facts 2009-II) informieren sich durchschnittlich pro Monat online über ihre Lieblingssendungen, rufen Inhalte ab und tauschen sich in Communities aus. Die Integration von Drittsystemen wie Communities, Games-Plattformen und Livestreams ist mit dem neuen System problemlos möglich.
"TV und Online wachsen immer mehr zusammen. TV-Kampagnen werden heute zeitgleich mit der Ausstrahlung online gestartet und durch zusätzliche Inhalte und Angebote der Redaktionen aufgewertet. Mit dem neuen Portal ist SevenOne Intermedia für die Anforderungen der Zukunft schon heute bestens gerüstet", so André Gampe, Leiter der Abteilung Produktion bei der Netpioneer GmbH.
Das neu implementierte CMS sorgt für effizientere Redaktionsprozesse. "Unsere Redaktionsteams können Inhalte jetzt schneller einstellen und bearbeiten", erklärt Daniel Gey, Redaktionsleiter Entertainment bei SevenOne Intermedia. "Der modulare Aufbau des neuen Portals ermöglicht es, Teilportale einfach wiederzuverwenden, und eine höhere Automatisierung spart viel Zeit, z.B. beim Teaser-Management und der Erstellung von Bildergalerien oder Metadaten."
Polopoly wird von vielen Fernsehanstalten in Europa eingesetzt. Netpioneer ist einer der wenigen deutschen Integrationspartner, der zudem als einziger über langjährige Erfahrung mit der Einführung des CMS verfügt. Das Fazit von Dirk Kauer, Leiter Produktentwicklung und Content Multimedia TV-Marken bei SevenOne Intermedia: "Durch die sehr gute Zusammenarbeit mit Netpioneer konnten wir unter hohem Zeitdruck in nur sieben Monaten dieses für uns zukunftsweisende Projekt abschließen. Der große Einsatz des Netpioneer-Teams macht uns fit für die zukünftigen Anforderungen bei der Umsetzung unserer TV 3.0-Strategie."
Über Netpioneer
Die Netpioneer GmbH ist Spezialist für hochwertige Internetlösungen und hat sich seit der Gründung 1996 als feste Größe am Markt etabliert. Mit über 100 Mitarbeitern ist das Unternehmen in den Geschäftsfeldern IT- und Strategie-Beratung, hochwertige Internetlösungen (Enterprise Content Management Systeme, Unternehmensportale, Intranet, Wissensmanagement, E-Learning, Shop-Lösungen und E-Business) sowie Individualentwicklungen auf Basis von JAVA und .NET tätig.
Zu den Bestandskunden zählen namhafte Konzerne wie EnBW AG, Deutsche Bahn AG, Siemens AG und Roche Diagnostics GmbH, führende Portalbetreiber und Medienunternehmen wie Immobilien Scout GmbH, sueddeutsche.de GmbH, dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH, kicker Online und 1&1 Internet AG sowie international operierende Mittelstandsunternehmen wie J. Eberspächer GmbH & Co. KG, SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG und Pilz GmbH & Co. KG.
Neben dem Hauptstandort in Karlsruhe ist Netpioneer mit zwei Geschäftsstellen in Berlin und München vertreten. Zusammen mit den Unternehmen Netviewer ( www.netviewer.de ), Webzooms (www.webzooms.de) und vionto ( www.vionto.com ) bildet die Netpioneer GmbH eine Unternehmens-Gruppe mit rund 380 Mitarbeitern. www.netpioneer.de
Originaltext: Netpioneer GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/43158 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_43158.rss2
Pressekontakt: Rebecca Rutschmann Schneider Kommunikation Stephanienstraße 30 76133 Karlsruhe Telefon: 0721 / 2080643 presse@mitdenken.com www.mitdenken.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
236433
weitere Artikel:
- Schnelle Hilfe im Notfall per Knopfdruck / Vitaphone Notrufsystem 1300 siegt beim Test des Verbrauchermagazins "markt" Mannheim (ots) - Mobilität, Sicherheit und ein selbstbestimmtes Leben sind gerade älteren Menschen besonders wichtig. Notruf- und Betreuungssysteme können dabei eine wertvolle Unterstützung sein. So nutzte das renommierte Verbraucher- und Wirtschaftsmagazin "markt" des Westdeutschen Rundfunks die Vorweihnachtszeit, um die Systeme von drei Anbietern unter realen Bedingungen zu testen. Das Notrufsystem Vitaphone 1300 - bestehend aus einem Mobiltelefon mit GPS-Empfänger und direkter Anbindung an das rund um die Uhr dienstbereite Telemedizinische mehr...
- 14. November Welt-Diabetes-Tag / Einzige blindengerechte Insulinpumpe vor dem Aus Berlin (ots) - Anlässlich des Welt-Diabetes-Tages der Vereinten Nationen am 14. November weist der Deutsche Blinden- und Sehbehindertenverband (DBSV) auf eine lebensbedrohliche Versorgungslücke hin. Jährlich erblinden rund 8.000 Menschen in Deutschland an den Folgen eines Diabetes. Wenn sie anschließend nicht kontinuierlich mit der exakt benötigten Insulindosis versorgt werden, drohen Durchblutungsstörungen, Nierenschäden und weitere Erkrankungen, die zum Tod führen können. Trotzdem soll die einzige Insulinpumpe, die ein blinder Mensch mehr...
- Erstmals Qualitätssiegel für Logopädieschulen vergeben / Ein Drittel aller Schulen haben sich bereits dem wissenschaftlich geprüften Verfahren zur Qualitätsmessung gestellt Frechen (ots) - Erstmals hat das Institut für Medizinische Psychologie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) (Direktor: Prof. Dr. Dr. Martin Härter) die Qualität von Logopädiefachschulen untersucht. Dem im Auftrag des Deutschen Bundesverbandes für Logopädie e.V. (dbl) entwickelten Verfahren stellten sich in der nun abgeschlossenen Pilotphase 30 der insgesamt 92 Logopädieschulen. 23 Schulen haben die Prüfung mit Erfolg absolviert und erhalten das neue dbl-Siegel "Geprüfte Qualität". Es gilt insgesamt drei Jahre, danach muss mehr...
- Weltdiabetestag am 14.11.: Geringes Geburtsgewicht und Diabetes haben gemeinsamen genetischen Hintergrund Neuherberg/München (ots) - Ein niedriges Geburtsgewicht erhöht das Risiko, später Typ-2-Diabetes zu entwickeln. Bislang hatten Wissenschaftler dies auf eine Fehlernährung der Mutter während der Schwangerschaft zurück geführt. Doch inzwischen gehen sie davon aus, dass auch der genetische Hintergrund eine starke Rolle spielt. So können Genvarianten, die den Insulin-Stoffwechsel beeinflussen, gleichzeitig Auswirkungen auf das Geburtsgewicht haben, wie ein Forscher-Team der Technischen Universität München und des Helmholtz Zentrums München mehr...
- Durch die Hölle und zurück: "Supernatural" mit 22 brandneuen Episoden auf Sky / Vierte Staffel der Mystery-Serie ab 23. November um 20.15 Uhr auf Sky Cinema Hits in deutscher Erstausstrahlung München (ots) - Ein Horrorthriller im Serienformat: Jensen Ackles ("Smallville", "My Bloody Valentine" und Jared Padalecki ("Gilmore Girls", "Freitag der 13.") jagen wieder jede Menge Dämonen, Geister und Fabelwesen um sie zurück in die Hölle zu schicken. Mit reichlich Special Effects werden hier Albträume wahr: Denn hinter den Plots stecken überlieferte Schauergeschichten, Sagen und Großstadtmythen. Staffelstart ist der 23. November um 20.15 Uhr auf Sky Cinema Hits. Vier Monate sind vergangen als Geisterjäger Dean Winchester (Jensen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|