Strategische Zusammenarbeit von Canon und Computacenter
Geschrieben am 19-11-2009 |
Krefeld (ots) - Canon Deutschland GmbH mit Sitz in Krefeld und Computacenter AG & Co. oHG aus Kerpen, Europas größter, herstellerunabhängiger Dienstleister für Informationstechnologie, haben Vereinbarungen über eine strategische Zusammenarbeit geschlossen.
Computacenter entwickelt, implementiert und betreibt maßgeschneiderte IT-Lösungen, bewertet den Nutzen neuer Technologien und integriert diese schnell und professionell in vorhandene IT-Umgebungen. Im Rahmen der Managed Services übernimmt Computacenter die Verantwortung für IT-Betriebsprozesse seiner Kunden - vom Outtasking einzelner Komponenten bis hin zum kompletten Outsourcing des Betriebs von IT-Arbeitsplätzen, Rechenzentren und Netzwerken.
"Wir freuen uns über die Kooperation mit Computacenter, in dessen Rahmen wir unser Business Solutions Portfolio zukünftig noch besser vermarkten können", so Peter Klein, Corporate & International Channel Director bei Canon Deutschland. "Durch das Netz von Computacenter Vertriebs- und Servicestandorten erwarten wir, unseren Kundenstamm- insbesondere Großunternehmen - zu erweitern und einen wichtigen Meilenstein für den Ausbau der Canon Managed Print Services zu setzen."
Roland Meinert, Director Strategic Sales bei Computacenter: "Wir profitieren von der Zusammenarbeit mit Canon, indem wir unser Leistungsspektrum um die Canon Multifunktionssysteme erweitern können. Hiermit werden wir unserem Anspruch gerecht, unseren Kunden die passenden technischen Lösungen und Services für alle Bereiche der IT-Umgebung anbieten zu können." Des Weiteren sieht das Unternehmen Möglichkeiten, im Segment Outputmanagement weiteres Umsatzpotential zu generieren und Kunden langfristig zu binden.
Im Jahr 2008 erwirtschaftete Computacenter in Europa mit 10.200 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 3,22 Milliarden Euro.
Originaltext: Canon Deutschland GmbH Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/57683 Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_57683.rss2 ISIN: DE0008641341
Pressekontakt Corporate und Canon Business Solutions:
Canon Deutschland GmbH Britta Giesen Europark Fichtenhain A10 47807 Krefeld Telefon: 02151 345 156 Fax: 02151 345 63357 E-Mail: pressestelle@canon.de www.canon.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
237781
weitere Artikel:
- Mobile Suchplattform Numo expandiert weltweit Oslo, Hongkong (ots) - Im Rahmen des Mobile Asia Kongresses in Hongkong verkündete Numo Solutions heute, seine mobile Suchplattform weltweit auszurollen. Die mit dem GSMA Global Mobile Award in diesem Jahr ausgezeichneten Numo-Produkte bieten ein interaktives Kommunikationszentrum für das Handy, mit dem Verbraucher mobil Telefonnummern, Personen, Standorte oder andere beliebige Auskünfte, ganz einfach und schnell nachschlagen und finden können. Im Zuge der weltweiten Expansion wird Numo Solutions auch ein Büro in Frankfurt eröffnen. mehr...
- Transparenzpreis 2009 für Deutsche Welthungerhilfe Berlin / Frankfurt (ots) - World Vision Deutschland e.V. auf Rang zwei / Brot für die Welt und Karlheinz Böhms Äthiopienhilfe auf Platz 3 / Außerordentlich hohes Niveau der Jahresberichte im Wettbewerb 2009 / Nachholbedarf bei Offenlegung von Vergütungen, Verwaltungs- und Werbeaufwand Die Deutsche Welthungerhilfe e.V. erhält in diesem Jahr den Transparenzpreis für Spendenorganisationen der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC). Vorbildlich ist nach Einschätzung der Jury und des Analyseteams der mehr...
- Laut Vergütungsindex für Führungskräfte von Korn/Ferry sinken 2009 die Einstiegsgehälter für leitende Angestellte Los Angeles, November 19 (ots/PRNewswire) - - In der Fünfjahresstudie werden vor allem langfristige Vergütungstrends untersucht Korn/Ferry International (NYSE: KFY), ein führender, weltweit tätiger Anbieter von Lösungen im Bereich Personalwesen, veröffentlichte heute die Ergebnisse einer Fünfjahresanalyse zur Vergütung neu eingestellter Führungskräfte. Wie aus dem Korn/Ferry-Vergütungsindex für Führungskräfte hervorgeht, gingen die Einstiegsgehälter der meisten Führungskräfte nach den Spitzenwerten im Jahre 2008 für 2009 weltweit zurück. mehr...
- WAZ: Chinesen investieren 20 Millionen Euro in Düsseldorf Essen (ots) - Der weltweit größte Hersteller von Telekommunikationstechnik, Huawei, errichtet für rund 20 Millionen Euro ein neues Forschungs- und Entwicklungszentrum in Düsseldorf. Das gab die stellvertretende Chefin, Chen Lifang, nach einem Gespräch mit NRW-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers (CDU) in Shanghai bekannt, wie die Zeitungen der WAZ-Gruppe (Freitagausgabe) berichten. Die Chinesen wollen 200 neue Stellen schaffen und mit umliegenden Hochschulen kooperieren. Das Unternehmen hatte 2007 seine Europazentrale von England nach Düsseldorf mehr...
- Servicestudie: Handyhersteller / Defizite bei der Freundlichkeit, aber gute Kompetenz - Testsieger ist Samsung vor Nokia und Sony Ericsson Hamburg (ots) - Das Mobiltelefon ermöglicht heute viel mehr als nur das Telefonieren: Es gilt als Multifunktionsgerät, das aus dem Alltag vieler Deutscher nicht mehr wegzudenken ist. Häufig ersetzt es die Digitalkamera oder den MP3-Player und empfängt auch E-Mails. Welcher Hersteller berät am kompetentesten und wen erreicht man am schnellsten? Auf welchen Hersteller ist Verlass, wenn konkrete Fragen zu den Produkten zu klären sind oder technische Probleme auftreten? Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte jetzt die wichtigsten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|