(Registrieren)

Solarled Develops 21st Century Solar/Led Technology

Geschrieben am 27-05-2010

Nesher, Israel (ots) - Overview: SolRLed develops high efficiency
LED-illuminated and solar-powered systems - professional and
domestic.

Set up in 2009, SolRLed is run by a group of experts with years of
research and experience in the solar/LED fields. A member of the team
was the pioneer inventor of the first solar house numbers and signs.

SolRLed has devised brand new 21st century-technology systems with
breakthroughs in the electronics, optics and design of solar/LED
signs and lights, providing unprecedented performance and efficiency
for 2010:

1. A SolRLed-built micro-processor-based "smart-controller"
increases LED efficiency; monitors solar energy; and protects
batteries. Thus, SolRLed's signs consume the least energy of any sign
available today.

2. Our unique meteorological know-how allows us to tailor sign
illumination to meet almost any country's conditions and program
signs per customer's specific requirements.

3. SolRLed's systems give more for less: Compact solar modules;
small batteries; top quality components; uniform illumination; less
LEDs; and extra-long life. Products

Among SolRLed's innovative products:

* LED Street Lamps: 4 meter-high solar lamps light many days
without sunshine.

* LED Pedestrian Crossing Signs: Electric or solar LED based;
non-glare illumination.

* Street Name Signs: Electric or solar; illuminate several days in
cloudy weather.

* Projectors: Extremely powerful; solar-powered; can be moved
around.

* Solar Illuminated House Numbers: Elegant stainless steel house
address numbers in several colors. Make address visible 24 hours a
day.

* Solar Illuminated Letterboxes: Letterboxes integrated with house
numbers and remote-controlled electronically.

First generation is ready for production. Second generation is at
the final stage of development.

All products are modular and compact. Prices are highly
competitive. www.sol-r-led.com

Originaltext: SOLAROR
digital press kits: http://www.presseportal.de/pm/80308
press kits via RSS: http://www.presseportal.de/rss/pm_80308.rss2

Contact:
Mr. Zeev Kadouri
Tel: 972-8-9276333


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

270767

weitere Artikel:
  • Wettbewerbsfähig und verantwortungsvoll in die Zukunft! / RKW Jahrestagung am 1. Juli 2010 in Düsseldorf Eschborn (ots) - Ist nachhaltiges Wirtschaften Pflicht oder Kür für Unternehmen, die langfristig wettbewerbsfähig bleiben wollen? Über diese und weitere spannende Fragen diskutieren Experten aus Unternehmen, Verbänden, Politik und Wissenschaft auf der RKW Jahrestagung "Wettbewerbsfähig und verantwortungsvoll in die Zukunft!" am Donnerstag, den 1. Juli 2010 im Theater der Träume in Düsseldorf. Innovationskraft und Flexibilität zählen zu den allseits bekannten Erfolgsfaktoren für Unternehmen in sich immer rascher wandelnden mehr...

  • Telekommunikationsbranche wächst dreidimensional Hamburg (ots) - 3D-Brillen als Ergänzung zum Handy-Display. So verspricht sich die Telekommunikationsbranche signifikante Wachstumsimpulse. Die Technik soll vor allem das Geschäft mit Mobile TV und Handy-Spielen massiv vorantreiben. Die Videobrillen steigern das Zuschauererlebnis und machen zudem Schluss mit dem begrenzten Anzeigeformat der Handybildschirme. Gekoppelt an ein modernes Smartphone kann der Nutzer unterwegs Kinofilme, TV-Programme und Spiele im Großformat und dreidimensional abrufen. Business-Lösungen liegen ebenfalls mehr...

  • Berthold Brunsen und Elke Schneiderbanger verstärken AS&S-Geschäftsführung Frankfurt (ots) - Die Werbegesellschaften der ARD-Landesrundfunkanstalten haben Elke Schneiderbanger und Berthold Brunsen mit Wirkung zum 1.6.2010 in die Unternehmensführung der ARD-Werbung SALES & SERVICES GmbH berufen. Sie treten neben Bernhard Cromm, dem weiter die Bereiche Recht und Finanzen obliegen, in die AS&S-Geschäftsführung ein. Berthold Brunsen, der seine Tätigkeit als Geschäftsführer der Radio Bremen Media GmbH beibehalten wird, ist für die Weiterentwicklung des Bereichs Neue Medien verantwortlich. Elke Schneiderbanger mehr...

  • Führende Produzentin von Vakuumkühlung für Backwaren gehört zu den innovativsten KMU der Schweiz Rotkreuz (ots) - Aston Foods AG in Rotkreuz, Zug, wurde als Finalist für den Swiss Economic Award gewählt Der Swiss Economic Award ist der höchstdotierte Schweizer Wirtschaftspreis (CHF 75'000.--) und gilt als einer der renommiertesten Preise in der Wirtschaft. Unter gesamthaft über 200 Eingaben wurden 130 gültige Dossiers ausgewählt. Nach der ersten Selektion erfüllten noch 90 Bewerber die vorgegebenen Kriterien. Daraus wählte eine Vorjury je fünf Unternehmen in drei Kategorien aus. Diese wurden dann von einer neunköpfigen mehr...

  • Verbraucherpreise im Mai 2010: Voraussichtlich + 1,2% gegenüber Mai 2009 Wiesbaden (ots) - Sperrfrist: 27.05.2010 14:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wird sich der Verbraucherpreisindex in Deutschland im Mai 2010 gegenüber Mai 2009 nach bisher vorliegenden Ergebnissen voraussichtlich um 1,2% erhöhen (April 2010: + 1,0% gegenüber April 2009). Im Vergleich zum Vormonat April 2010 steigt der Verbraucherpreisindex um 0,1%. Wie in den Vormonaten wird die mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht