Neue Impulse für den Nahost-Friedensprozess
Geschrieben am 18-01-2007 |
Berlin (ots) - Zu den Erklärungen von US-Außenministerin Condoleezza Rice und Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Nahost-Konflikt, erklärt Norman Paech, außenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE.:
Der erneute Einsatz der Bundesregierung für eine Wiederbelebung des Nahost-Quartetts ist zu begrüßen. Dies allein ist aber noch keine aktive Nahost-Politik. Gute Absichten reichen nicht aus. Als EU-Ratspräsidentin muss Angela Merkel auch neue inhaltliche Impulse für den Friedensprozess setzen.
Eine Fortsetzung der gescheiterten US-Politik im Irak und die neuerliche Eskalation im Atomstreit mit dem Iran - durch die Stationierung von Patriot-Abwehrraketen im Irak und die Verlegung von US Kriegsschiffen vor die iranische Küste - gefährden den Nahost-Friedensprozess. Dies muss Merkel gegenüber der US-Regierung deutlich machen.
Angesichts der Verflechtung der regionalen Konflikte sollte sich die Bundesregierung endlich aktiv für eine umfassende Friedenskonferenz für den Nahen- und Mittleren Osten nach dem Modell der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Euroopa (KSZE)
Originaltext: Die Linke.PDS Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
Pressekontakt: DIE LINKE. Fraktion im Bundestag Hendrik Thalheim Tel.: 030/22752800 Mobil: 0172/3914261 Mail: pressesprecher@linksfraktion.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
49393
weitere Artikel:
- Klaus Ernst: Europäische Mindestlohnnormen einführen Berlin (ots) - Zum informellen Treffen der EU-Arbeits- und Sozialminister erklärt der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE., Klaus Ernst: Die Bundesregierung hat sich die Stärkung des sozialen Europa auf die Fahnen geschrieben. Der Widerstand gegen die neoliberale Agenda der EU, die Massenbewegungen gegen den Verfassungsentwurf in Frankreich und den Niederlanden und gegen die Dienstleistungsrichtlinie, scheinen die Regierungen zumindest auf der rhetorischen Ebene zu Zugeständnissen zwingt. Das aktuelle Treffen der mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: CSU - Vorstandsmitglied Schmidt begrüßt angepeilte Lösung Halle (ots) - Das CSU-Vorstandsmitglied Christian Schmidt hat die sich abzeichnende Lösung im Streit um die Zukunft des bayerischen Ministerpräsidenten und CSU-Vorsitzenden Edmund Stoiber im Grundsatz begrüßt. "Das ist eine hoch interessante Entwicklung und bestätigt, dass wir uns in der Partei alle einig sind", sagte er der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen Zeitung" (Freitag-Ausgabe) zu Berichten, dass Innenminister Günther Beckstein Ministerpräsident und Wirtschaftsminister Erwin Huber Parteivorsitzender werde solle. "Man muss mehr...
- Neue EU-Pflanzenschutz-Politik: Hürdenlauf für Landwirtschaft und Industrie Berlin (ots) - Obst- und Gemüsebauern könnte es besonders hart treffen, wenn die im vergangenen Sommer von der EU-Kommission vorgelegten Vorschläge für eine neue Pflanzenschutz-Politik unverändert umgesetzt werden. Schon seit Jahren haben sie erhebliche Probleme, gegen Schädlinge und Krankheiten in Obstplantagen und auf Gemüsefeldern vorzugehen. "Die Behandlungslücken werden noch größer, wenn durch die neue Pflanzenschutzverordnung wichtige Mittel vom Markt verschwinden", erklärte Volker Koch-Achelpöhler, Hauptgeschäftsführer des Industrieverbands mehr...
- Bleser/Heinen/Klöckner: Deutschlands Land- und Ernährungswirtschaft setzt weltweit Maßstäbe Berlin (ots) - Zur heutigen Eröffnung der Internationalen Grünen Woche erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Peter Bleser MdB, die stellvertretende Vorsitzende der Arbeitsgruppe, Ursula Heinen MdB und die Verbraucherschutzbeauftragte, Julia Klöckner MdB, der CDU/CSU-Bundestagsfraktion: Noch nie war die Vielfalt an Lebensmitteln so groß wie heute und noch nie wurde auf einem so hohen Sicherheits- und Kontrollniveau produziert. Die deutsche Land- und Ernährungswirtschaft, die sich mehr...
- Börnsen/Grütters: Deutschland endlich auch Vertragsstaat im UNESCO-Kulturgüterschutz-Abkommen Berlin (ots) - Anlässlich der Verabschiedung eines Ausführungsgesetzes zur UNSECO-Konvention zum Kulturgüterschutz in der gestrigen Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien erklären der kulturpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Wolfgang Börnsen MdB, und die Obfrau, Prof. Monika Grütters MdB: Die seit 36 Jahren in Deutschland geführte Debatte um einen Beitritt zum UNESCO-Übereinkommen vom 14. November 1970 über Maßnahmen zum Verbot und zur Verhütung der rechtswidrigen Einfuhr, Ausfuhr und Übereignung von Kulturgut mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|