Ulrich Maurer: Rot-grüne Menschenrechtsheuchelei
Geschrieben am 22-01-2007 |
Berlin (ots) - Die frühere Menschenrechtsbeauftragte der rot-grünen Bundesregierung Claudia Roth stilisiert sich im Fall Kurnaz zur schärfsten Kritikerin der Regierung, deren Beauftragte sie doch war. Dazu erklärt der Parlamentarische Geschäftsführer der Fraktion DIE LINKE., Ulrich Maurer:
Das im Fall Kurnaz immer deutlicher werdende rot-grüne Versagen wird nicht dadurch besser, dass die damalige Menschenrechtsbeauftragte der Bundesregierung heute besonders laut Kritik an den von ihr mitzuverantwortenden Zuständen übt.
Entweder gehörte die Menschenrechtsbeauftragte zum Kreis der Regierungsstellen, die mit dem Fall befasst waren, dann steht die Frage, was Claudia Roth davon wusste. Schließlich wurde auch in ihrer Amtszeit von März 2003 bis zum Ende von Rot-Grün im November 2005 der Fall Kurnaz mehrfach erörtert, wobei die Regierung wieder besseren Wissens an ihrer Abweisungsstrategie festhielt. Oder sie wurde draußen gehalten, dann muss man sich fragen, wozu es eine Menschenrechtsbeauftragte brauchte.
Ganz egal, wie man es dreht und wendet - in Menschenrechtsfragen offenbart sich bei Rot-Grün eine bodenlose Heuchelei.
Originaltext: Die Linke.PDS Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=41150 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_41150.rss2
Pressekontakt: DIE LINKE. Fraktion im Bundestag Hendrik Thalheim Tel.: 030/22752800 Mobil: 0172/3914261 Mail: pressesprecher@linksfraktion.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
49855
weitere Artikel:
- Mit Vollgas in die Klimakatastrophe? Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe legt "Sofortprogramm zur Minderung der Klimagas-Emissionen von Pkw" vor - EU-weit verbindliche Verbrauchsobergrenzen für Pkw ab 2008 notwendig - Dienstwagen-Privileg mit Subventionen von bis zu 67.000 Euro für Klima belastende Pkw von BMW, VW, DaimlerChrysler und Porsche mit hohem Benzinverbrauch soll fallen Zwei Tage vor der geplanten Verabschiedung einer Kommissionsmitteilung an den Rat und das Europäische Parlament über die alarmierende Entwicklung der Klimagas-Emissionen im Straßenverkehr droht mehr...
- Götz: Herzlichen Glückwunsch, Deutscher Landkreistag Berlin (ots) - Zum 90 jährigen Bestehen des Deutschen Landkreistags erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB: Der Deutsche Landkreistag feiert in diesen Tagen seinen 90. Geburtstag. CDU und CSU, Partner und Anwalt der Kommunen auf allen politischen Ebenen, gratulieren zu diesem freudigen Ereignis aus ganzem Herzen. Mit Präsident Hans Jörg Duppré an der Spitze vertritt der größte kommunale Spitzenverband heute erfolgreich die Interessen der Landkreise. In diesen leben derzeit knapp 56 Millionen mehr...
- Die Rechnung bitte! / berlinpolis e.V. fordert im Rahmen der Gesundheitsreform die Änderung des Paragraphen 305 (2) Sozialgesetzbuch / Unterstützung durch Ministerpräsidenten Rüttgers und Oettinger Berlin (ots) - Der Kompromiss, den CDU/CSU und SPD bei der Gesundheitsreform formuliert haben, verfehlt nach Auffassung des Vorsitzenden der Denkfabrik berlinpolis e.V., Dr. Daniel Dettling, eines der wesentlichen Ziele, nämlich durch mehr Wettbewerb und Transparenz Kosten in Milliardenhöhe einzusparen, beim Versicherten das Kostenbewusstsein zu schärfen sowie Betrug und Korruption einzudämmen. Die im Jahr 2000 gegründete Denkfabrik berlinpolis hat es sich zur Aufgabe gemacht, Denkanstöße jenseits etablierter Partei- und Verbandsstrukturen mehr...
- Steinbach: Türkei muss sich ihrer Verantwortung am Mord an kritischem Journalisten stellen Berlin (ots) - Anlässlich der Ermordung des prominenten türkisch-armenischen Journalisten Hrant Dink am 19. Januar 2007 im Istanbuler Stadtzentrum erklärt die Sprecherin für Menschenrechte und Humanitäre Hilfe der CDU/CSU-Fraktion, Erika Steinbach MdB: Der 52-jährige kritische Journalist armenischer Herkunft hatte seit Jahren für die Rechte der armenischen Minderheit in der Türkei gekämpft und sich dafür eingesetzt, dass die Verfolgung der christlichen Armenier im Osmanischen Reich zwischen 1915 und 1917 als "Völkermord" eingestuft mehr...
- Wolfgang Neskovic: Steinmeier soll sich unverzüglich öffentlich erklären Berlin (ots) - Der Obmann der Fraktion DIE LINKE. im BND-Untersuchungsausschuss, Wolfgang Neskovic, erklärt zum Fall Kurnaz: Die gegen Frank-Walter Steinmeier erhobenen Vorwürfe wiegen so schwer, dass sie seinen Rücktritt erforderlich machten, wenn sie sich als richtig heraus stellten. Es wäre undenkbar, einen Außenminister im Amt zu halten, den die politische, moralische und unter Umständen strafrechtliche Verantwortung träfe, dafür verantwortlich zu sein, dass Murat Kurnaz noch weitere vier Jahre "die Hölle" von Guantanamo erleiden mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Politiknachrichten
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
LVZ: Leipziger Volkszeitung zur BND-Affäre
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|