Cytochroma schliesst Aufnahme von Teilnehmern in Psoriasis Phase II Studie ab
Geschrieben am 06-03-2007 |
Markham, Kanada (ots/PRNewswire) - Cytochroma Inc. kündigte heute an, dass es die Aufnahme von Patienten in eine klinische Studie der Phase II zur Anwendung von CTA018 Creme bei chronischer Plaque-Psoriasis abgeschlossen hat.
Bei der laufenden Phase II Studie handelt es sich um eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie, die an 16 Hautkliniken im Kontinentalgebiet der USA durchgeführt wird. Insgesamt wurden 147 Probanden mit chronischer Plaque-Psoriasis in die Studie aufgenommen, die zurzeit eine 12-wöchige Behandlung mit einer von drei verschiedenen Konzentrationen der CTA018 Creme bzw. einem entsprechenden Placebo erhalten. Alle Studienteilnehmer bekommen einmal täglich eine Lokalbehandlung, die maximal 15% der Körperoberfläche einbezieht. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt der Prüfung ist eine häufig verwendete, "Physician Static Global Assessment" genannte Skala zur Beurteilung des Schweregrads der Psoriasis, die von der US-Aufsichtsbehörde FDA zur Auflage gemacht wird. Zu den primären Sicherheitsendpunkten der Studie gehören unerwünschte Ereignisse und klinische Laborwerte. Zusätzlich zu mehreren anderen sekundären Endpunkten wird beurteilt, wie die CTA018 Creme von Patienten wahrgenommen wird.
"Wir freuen uns, dass die Aufnahme der Studienteilnehmer früher als geplant von der in Rochester im US-Bundesstaat Minnesota ansässigen Firma Mayo Clinical Trial Services abgeschlossen werden konnte", sagte Jukka Karjalainen, MD, PhD, Executive Director, Product Development (Dermatologie) bei Cytochroma. "Aufgrund der in zwei früheren Studien gefundenen Ergebnisse erwarten wir, dass die CTA018-Creme, die sich durch ihren neuartigen, dualen Wirkmechanismus auszeichnet, einen klaren Vorteil gegenüber den derzeitigen Behandlungsoptionen bei der Veröffentlichung der Ergebnisse dieser Studie im Juli 2007 zeigen wird."
"Viele Patienten mit chronischer Plaque-Psoriasis sind mit der Wirksamkeit der derzeitigen Lokalbehandlungen unzufrieden und selbst Produkte, die eine Wirkung zeigen, werden oftmals wegen Nebenwirkungen oder Behandlungsresistenz im weiteren Verlauf abgesetzt", sagte Dr. Mark Lebwohl, Chairman des Medical Board der National Psoriasis Foundation und Professor und Chairman der dermatologischen Abteilung des Mount Sinai Medical Center in New York. "Wirksamere und verträglichere Lokalbehandlungen werden für diese Patientenpopulation gebraucht, die die Mehrheit der fast 7 Millionen Psoriasispatienten in den USA ausmacht."
Informationen über CTA018
CTA018 ist ein neuartiges Vitamin-D-Analogum mit dualem Wirkmechanismus, das sowohl als ein starker Aktivator des Vitamin-D-Signalwegs als auch ein potenter Hemmstoff der CYP24-Aktivität (das für den Vitamin-D-Abbau verantwortliche Enzym) fungiert. Diese Verbindung wurde speziell von Professor Gary H. Posner, PhD, entwickelt und ist durch existierende und beantragte Patente geschützte, für die Cytochroma Inc. von der Johns-Hopkins Universität eine Exklusivlizenz besitzt. Die CTA018 Creme wurde bereits in zwei klinischen Studien der Phase I untersucht, die eine gute Verträglichkeit und Wirksamkeit des Präparats bei der Behandlung von Psoriasispatienten nachwiesen.
Informationen über Psoriasis
Psoriasis ist eine häufige, immunvermittelte, chronische Hautkrankheit, die sich oft als rote, schuppige Plaques manifestiert, die jucken, brennen, stechen und leicht bluten. Weltweit leiden ungefähr 125 Millionen Menschen an Psoriasis, wobei bei mehr als 70 % der Patienten eine gering- bis mittelgradige Ausprägung vorliegt. Psoriasis betrifft Menschen in allen Altersgruppen und beeinträchtigt deren Lebensqualität oft erheblich. Die derzeitigen Behandlungsmethoden sind entweder unpraktisch, zeigen schlechte Remissionsraten und/oder haben schwerwiegende Nebenwirkungen. Cytochroma hat erkannt, dass ein Bedarf an besseren Therapien besteht.
Informationen über Cytochroma Inc.
Cytochroma (www.cytochroma.com) ist ein integriertes, auf spezielle Arzneimittel ausgerichtetes Pharmaunternehmen, das sich der Entwicklung und Vermarktung von eigentumsrechtlich geschützten Produkten zur Behandlung und Prävention der klinischen Folgen von Vitamin D Mangelerkrankungen widmet. Das Unternehmen hat ein hochaktuelles Portfolio an neuen Produkten, die auf Vitamin-D-Mangel und sekundäre Nebenschilddrüsenüberfunktion bei Patienten mit mittelschwerer bis schwerer chronischer Nierenerkrankung bzw. terminalem Nierenversagen abzielen. Ausserdem entwickelt das Unternehmen neuartige Vitamin-D-Therapien zur Behandlung von hyperproliferativen Erkrankungen wie Krebs und Psoriasis.
Originaltext: Cytochroma Inc. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=56299 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_56299.rss2
Pressekontakt: Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen: Eric J. Messner, Vice President, Commercial Operations, +1-905-479-5306 App. 338, eric.messner@cytochroma.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
57609
weitere Artikel:
- Fondsbörse Deutschland: Hohe Volumina und zunehmende Bieterkonkurrenz am Zweitmarkt Hamburg (ots) - Der Zweitmarkthandel an der Fondsbörse Deutschland bewegte sich im Februar auf erfreulich hohem Niveau. Insgesamt wechselten Beteiligungen aus zweiter Hand im Wert von nominal 5,7 Millionen Euro den Besitzer, davon allein mehr als 2,1 Millionen Euro in der ersten Februarwoche. Im Gegensatz zum Vormonat dominierte bei der Umsatzverteilung das Standard-Segment mit einem Handelsvolumen von 4,4 Millionen Euro nominal. Im Premium-Segment wurden 1,3 Millionen Euro umgesetzt. Alex Gadeberg, Vorstandsmitglied der Fondsbörse Deutschland mehr...
- Rekordjahr bei fischerAppelt Kommunikation: 20 Prozent Wachstum auf 18,2 Millionen Euro Honorarumsatz Hamburg (ots) - Mit 18,2 Millionen Euro Honorarumsatz in 2006 schließt fischerAppelt Kommunikation ein Rekordjahr ab. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Honorarumsatz damit um rund 20 Prozent. Der Gesamtumsatz lag bei 30 Millionen Euro, die Anzahl fester Mitarbeiter wuchs von 158 auf 166. "Besonders die steigende Nachfrage in den Bereichen Finanzkommunikation, Markenkommunikation, Pharma und Medien sorgte für den Wachstumsschub", kommentiert Andreas Fischer-Appelt den Jahresabschluss. "Für das laufende Jahr 2007 erwarten wir eine ähnlich mehr...
- Sicherheitsreport der NIFIS: Verlust geschäftskritischer Daten größter Schaden Frankfurt/Main (ots) - Jetzt Gesprächstermin mit dem NIFIS-Vorstandsvorsitzenden Peter Knapp auf der CeBIT vereinbaren: 0611/973150 oder team@dripke.de 6. März 2007 - Der größte Schaden nach einem Sicherheitsvorfall in IT-Systemen liegt für Unternehmen im Verlust geschäftskritischer Daten. Das sagen 82 Prozent der im Rahmen einer empirischen Erhebung der Nationalen Initiative für Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.) befragten Branchenkenner. NIFIS wollte von den einhundert Experten aus dem Internet- und IT-Sicherheitsumfeld wissen, welche mehr...
- Der Pennystock-Report empfiehlt: PEDIMENT EXPLORATION - 200% Chance mit explosivem Mexikoportfolio Berlin (ots) - Die Analysten des Pennystock-Report`s sind für Sie auf der weltgrößten Minenkonferenz PDAC in Toronto vor Ort und haben sich mit dem CEO von PEDIMENT EXPLORATON (WKN: A0DJ74 / ISIN: CA70532U1030) Gary Freeman getroffen, um sich über die Bohrarbeiten in Mexiko updaten zu lassen. PEDIMENT EXPLORATION besitzt 11 Gold- und Silberprojekte in dem Bergbaueldorado Mexiko. Hier ist besonders interessant, dass die Projekte an bereits identifizierten Goldgürteln liegen und die Frage nicht ist: "Finden wir Gold oder nicht?" sondern mehr...
- Pilotprojekt in Leipzig: mit T-Systems schneller zur Fahrkarte / Bildschirme im Bahnhof Frankfurt (ots) - Die Deutsche Bahn AG wird in Zukunft Werbebildschirme in ihren Reisezentren einsetzen und greift beim Aufbau der Lösung in circa 45 Verkaufsstellen auf T-Systems zurück. Als erster Bahnhof wurde der Hauptbahnhof Leipzig mit Werbebildschirmen ausgestattet. Die Bahn möchte mit dem neuen Medium Kunden gezielter ansprechen und Prozesse beschleunigen. So können die Reisezentren etwa neue Angebote kurzfristig präsentieren und auf lokal unterschiedliche Sonderaktionen und Rabatte hinweisen. Wenn der Reisende am Fahrkartenschalter mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|