Rekordjahr bei fischerAppelt Kommunikation: 20 Prozent Wachstum auf 18,2 Millionen Euro Honorarumsatz
Geschrieben am 06-03-2007 |
Hamburg (ots) - Mit 18,2 Millionen Euro Honorarumsatz in 2006 schließt fischerAppelt Kommunikation ein Rekordjahr ab. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Honorarumsatz damit um rund 20 Prozent. Der Gesamtumsatz lag bei 30 Millionen Euro, die Anzahl fester Mitarbeiter wuchs von 158 auf 166. "Besonders die steigende Nachfrage in den Bereichen Finanzkommunikation, Markenkommunikation, Pharma und Medien sorgte für den Wachstumsschub", kommentiert Andreas Fischer-Appelt den Jahresabschluss. "Für das laufende Jahr 2007 erwarten wir eine ähnlich gute Entwicklung", so der Geschäftsführer weiter.
In der Finanzkommunikation konnte die Schwesteragentur fischerAppelt, ziegler sechs Finanztransaktionen - vom Börsengang bis zur Übernahme - kommunikativ begleiten und schließt damit zu den führenden Playern in der Finanzkommunikation auf. Für Wachstum in der Markenkommunikation sorgte vor allem die gute Weiterentwicklung bestehender Kunden. Derzeit betreut fischerAppelt unter anderem große Markenunternehmen wie Bacardi, Lego oder Procter & Gamble. Die Erfolge in der Pharmakommunikation sind vor allem auf die Stärke der Agentur zurückzuführen, komplexe Gesundheitsthemen sowohl für Ärzte als auch für Patienten kompetent und leicht verständlich zu kommunizieren. Zudem stieg die Nachfrage nach Kommunikation für OTC- und Rx-Produkte sowie gesundheitspolitische Themen deutlich an. Im Medienbereich konnte zum bestehenden Kunden Disney mit Discovery Communications Deutschland (unter anderem Discovery Channel und DMAX) ein weiterer wichtiger Kunde gewonnen werden. Damit baut fischerAppelt seine Kompetenz in der PR für TV- und Medienunternehmen deutlich aus. Besonders erfolgreich verlief das Geschäft mit integrierten Kommunikationskampagnen. Viele Kunden schätzen die Kompetenz von fischerAppelt Kommunikation, die verschiedenen Kommunikationskanäle ohne Reibungsverluste zu kombinieren und den Kommunikationserfolg von Kampagnen damit signifikant zu erhöhen.
Für das laufende Jahr 2007 zeichnet sich vor allem in der Finanzkommunikation weiteres starkes Wachstum ab. "Wir sehen für unsere Gruppe im Finanzmarkt sowohl in der Kapitalmarktkommunikation als auch in der Finanz-PR noch erhebliche Wachstumspotenziale und gute Gelegenheiten, unseren Marktanteil signifikant zu erhöhen", begründet Andreas Fischer-Appelt die Erwartung. Diese Entwicklungen werden aber auch für neue Beratungsmandate in der Unternehmensberatungs-Unit fischerAppelt, profiling sorgen, so die Prognose. Als neue Kommunikationsdisziplin wird die Werbung für fischerAppelt Kommunikation deutlich an Bedeutung gewinnen. "Mehrere große Etatgewinne in klassischer Werbung im vergangenen Jahr machen deutlich, dass Werbung für unsere Agentur eines der zukünftigen Wachstumsfelder sein wird", kommentiert Andreas Fischer-Appelt die Entwicklung.
Über fischerAppelt: fischerAppelt ist eine der führenden unabhängigen Agenturen für Public Relations und integrierte Kommunikation in Deutschland. Die Agenturgruppe bündelt ihr Kompetenzspektrum für integrierte Kommunikation im Dreiklang Consulting - Creating - Campaigning. Zur Gruppe gehören Büros in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt und München mit derzeit rund 180 Mitarbeitern sowie fischerAppelt, ziegler Financial Communications und die Designagentur Ligalux. International kooperiert die Gruppe mit der Public Relations Organisation International (PROI) und dem Netzwerk GLOBALHealthPR. Zudem ist das Unternehmen Mitglied der Gesellschaft Public Relations Agenturen (GPRA). Im Jahr 2006 steigerte fischerAppelt Kommunikation das Honorarvolumen auf 18,2 Millionen Euro und gehört damit zur Spitzengruppe im PR-Markt. Die Agentur erhielt den Gold Award "Agentur des Jahres 2004". Eine Umfrage des Branchendiensts Holmes Report im Jahr 2005 ergab, dass fischerAppelt begehrtester Arbeitgeber für PR-Profis in Kontinentaleuropa ist. Im Jahr 2006 wurde fischerAppelt vom Holmes Report zudem als Deutsche Agentur des Jahres ausgezeichnet.
Originaltext: fischerAppelt Kommunikation GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=19126 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_19126.rss2
Pressekontakt: Matthias Wesselmann | fischerAppelt Kommunikation GmbH Waterloohain 5 | D-22769 Hamburg | Germany Tel. +49.40.899 699-958 | Fax +49.40.899 699-4958 Mobil: +49.151.1490 2717 | www.fischerAppelt.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
57621
weitere Artikel:
- Sicherheitsreport der NIFIS: Verlust geschäftskritischer Daten größter Schaden Frankfurt/Main (ots) - Jetzt Gesprächstermin mit dem NIFIS-Vorstandsvorsitzenden Peter Knapp auf der CeBIT vereinbaren: 0611/973150 oder team@dripke.de 6. März 2007 - Der größte Schaden nach einem Sicherheitsvorfall in IT-Systemen liegt für Unternehmen im Verlust geschäftskritischer Daten. Das sagen 82 Prozent der im Rahmen einer empirischen Erhebung der Nationalen Initiative für Internet-Sicherheit (NIFIS e.V.) befragten Branchenkenner. NIFIS wollte von den einhundert Experten aus dem Internet- und IT-Sicherheitsumfeld wissen, welche mehr...
- Der Pennystock-Report empfiehlt: PEDIMENT EXPLORATION - 200% Chance mit explosivem Mexikoportfolio Berlin (ots) - Die Analysten des Pennystock-Report`s sind für Sie auf der weltgrößten Minenkonferenz PDAC in Toronto vor Ort und haben sich mit dem CEO von PEDIMENT EXPLORATON (WKN: A0DJ74 / ISIN: CA70532U1030) Gary Freeman getroffen, um sich über die Bohrarbeiten in Mexiko updaten zu lassen. PEDIMENT EXPLORATION besitzt 11 Gold- und Silberprojekte in dem Bergbaueldorado Mexiko. Hier ist besonders interessant, dass die Projekte an bereits identifizierten Goldgürteln liegen und die Frage nicht ist: "Finden wir Gold oder nicht?" sondern mehr...
- Pilotprojekt in Leipzig: mit T-Systems schneller zur Fahrkarte / Bildschirme im Bahnhof Frankfurt (ots) - Die Deutsche Bahn AG wird in Zukunft Werbebildschirme in ihren Reisezentren einsetzen und greift beim Aufbau der Lösung in circa 45 Verkaufsstellen auf T-Systems zurück. Als erster Bahnhof wurde der Hauptbahnhof Leipzig mit Werbebildschirmen ausgestattet. Die Bahn möchte mit dem neuen Medium Kunden gezielter ansprechen und Prozesse beschleunigen. So können die Reisezentren etwa neue Angebote kurzfristig präsentieren und auf lokal unterschiedliche Sonderaktionen und Rabatte hinweisen. Wenn der Reisende am Fahrkartenschalter mehr...
- Kundenservice in Europa: Deutschland doch keine Service-Wüste Hamburg (ots) - Zu einem guten Service gehört eine aufmerksame Kontaktpflege. Im europäischen Vergleich gibt es dabei deutliche Unterschiede: 36 Prozent der deutschen Unternehmen setzen auf eine gute persönliche Ebene - europäischer Spitzenwert. Weiter südlich sind materielle Zuwendungen populärer. In Italien erhalten zwölf Prozent der Unternehmen Geschenke von ihren Dienstleistern. Damit führen sie klar vor den zweitplatzierten Spaniern (acht Prozent). Das ist das Ergebnis einer europaweiten Studie von Easynet in Zusammenarbeit mit dem mehr...
- Kreditwirtschaft: Gesetzliche Vorgaben treiben Risikomanagement voran Hamburg (ots) - Aufsichtsrechtliche Vorgaben sind die wesentlichen Triebfedern für Fortschritte im Risikomanagement der Banken. 86 Prozent der Fach- und Führungskräfte aus dem Kreditwesen sehen in der Umsetzung von Gesetzesvorhaben die entscheidende Kraft für Innovationen. Neben den EU-rechtlichen Vorgaben aus Basel II, die beispielsweise für bankaufsichtsrechtliche Überprüfungsprozesse hohe Anforderungen an das Risikomanagement stellen, haben auch Regelungen aus dem internationalen Anlegerschutz gewichtige Auswirkungen. Infolge von mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|