Einladung zur Luftfahrt-Pressekonferenz
Geschrieben am 04-05-2007 |
Fulda (ots) - Der deutsche und der weltweite Luftverkehrsmarkt befinden sich im Umbruch. Die Aton GmbH, seit Januar 2007 Eigentümerin der DCA GmbH (ehemals DaimlerChrysler Aviation GmbH), beteiligt sich aktiv an der Neuordnung der Branche und steht unmittelbar vor der Erweiterung ihres Portfolios.
Wir laden Sie herzlich ein zur
Pressekonferenz am Mittwoch, 9. Mai 2007, um 11.00 Uhr, im DCA Terminal am Flughafen Stuttgart, Parkhaus P11 nahe Pforte Ost.
Ihre Gesprächspartner werden Dr. Lutz Helmig, Mehrheitsgesellschafter und Geschäftsführer der Aton GmbH, und Dieter Heinen, Geschäftsführer der DCA GmbH, sein. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir im Vorfeld keine Angaben zum Inhalt sowie zu weiteren Rednern machen können.
Zum Hintergrund: Dr. Lutz Helmig hat die von ihm und seiner Familie gehaltenen 94% Anteile an der Helios Kliniken GmbH im Herbst 2005 an die Fresenius AG verkauft. 2006 engagierte sich Dr. Helmig als Finanzinvestor bei der dba und verkaufte seine Anteile anschließend an Air Berlin PLC. Die Aton GmbH ist gegenwärtig an zehn Unternehmen beteiligt. Sie stammen aus den drei Geschäftsfeldern Rohstoffe, Dienstleistungen und Angewandte Technologie. Der Umsatz der Mehrheitsbeteiligungen liegt über 1 Milliarde Euro. Details unter www.aton.de
Originaltext: ATON GmbH Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=64749 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_64749.rss2
Pressekontakt: Schellenberg & Kirchberg PR Cord Schellenberg Telefon (040) 593 50 500
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
68721
weitere Artikel:
- "Der Aufschwung ist da - steigen nun die Löhne?" / Darum geht es im N24-Talk "Was erlauben Strunz" am Montag, 07. Mai 2007, um 23:30 Uhr, auf N24 Berlin (ots) - Am Montag, 07. Mai 2007, empfängt Moderator und "Bild am Sonntag"-Chefredakteur Claus Strunz folgende Gäste: Bodo Ramelow, stellvertretender Fraktionsvorsitzende der Fraktion Die Linke, und Mario Ohoven, Präsident des Bundesverbandes Mittelständische Wirtschaft (BVWM). Thema: Der Aufschwung ist da - steigen nun die Löhne? Während die IG Metall über vier Prozent mehr Lohn durchsetzen konnte, stehen bei Verdi die Zeichen auf Streik. Gefährden die Gewerkschaften den Aufschwung? Claus Strunz fragt nach - "Was erlauben Strunz" mehr...
- Der Tagesspiegel: Rürup: Tarifabschluss ist kein Konjunkturkiller Berlin (ots) - Bert Rürup, der Vorsitzende des Wirtschafts-Sachverständigenrats, hält den Abschluss in der Metall- und Elektroindustrie für wirtschaftlich verkraftbar. "Er ist intelligenter gelaufen, als man nach den lauten Tönen der Gewerkschaft im Vorfeld hatte erwarten können", sagte er dem "Tagesspiegel" (Samstagausgabe). Insgesamt gerechnet liege die Tarifsteigerung über die gesamte Laufzeit bei 3,3 Prozent pro Jahr, "inklusive der Öffnungsklausel können es im Einzelfall sogar weniger als drei Prozent sein". Rürup nannte die flexiblen mehr...
- Wiesbadener Kurier: Kommentar zu Metall-Abschluss Wiesbaden (ots) - Eines zeigt der rasche Durchbruch bei Metall: Wie stark eine Gewerkschaft ist, hängt nicht von der Schwäche, sondern im Gegenteil von der Stärke der Unternehmerseite ab. Weil die Metall- und Elektrobranche so boomt, weil ein Streik angesichts voll ausgelasteter Werke und prall gefüllter Auftragsbücher so großen Schaden angerichtet, so viel Gewinn vernichtet hätte, deshalb hat die IG Metall eine Vier vor dem Komma beim Tarifabschluss durchsetzen können. Das können die Gewerkschaft und vor allem die Arbeitnehmer als großen mehr...
- ACEA Board of Directors Recommends Accepting Toyota Motor Europe Membership Application Brussels (ots/PRNewswire) - The Board of Directors of ACEA, the European Automobile Manufacturers' Association, has recommended accepting the application of Toyota Motor Europe (TME) to become a full member of ACEA. The formal decision will be taken June 8 at the ACEA general assembly. TME membership will start in January 2008. "The ACEA members believe Toyota Motor Europe will make a valuable contribution to the work of our association", said Sergio Marchionne, President of ACEA and CEO of Fiat. "Europe needs a strong automobile industry. mehr...
- Stuttgarter Nachrichten: zu Metall Stuttgart (ots) - Dass die vollen Auftragsbücher nun weiter abgearbeitet werden können, hilft den Unternehmen, den Abschluss zu verdauen. Welcher Preis dafür zu zahlen sein wird, hängt aber nicht zuletzt davon ab, wie lange die Firmen noch unter Dampf stehen werden. Denn die Tarifparteien haben einen deutlich höheren Kostensockel vereinbart, der auch dann Bestand haben wird, wenn die Unternehmen einmal an Kraft verlieren sollten. Originaltext: Stuttgarter Nachrichten Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=39937 mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|