PlasticsEurope trifft die Bundespolitik: Im Dialog mit Tiefensee und Co.
Geschrieben am 10-07-2007 |
Frankfurt am Main (ots) - Den Dialog mit der Politik hat PlasticsEurope längst begonnen. Nun diskutierte Dr. Wilfried Haensel, Director General des Kunststofferzeugerverbandes PlasticsEurope, in Berlin mit Bundespolitikern, um die Kontakte zu intensivieren und weiter auszubauen. Im Zentrum der Gespräche während und am Rande einer öffentlichen Podiumsdiskussion stand der für die Kunststoff-Industrie wie für die Politik immens wichtige Themenkomplex Energieeffizienz und Ressourcenschutz. Wolfgang Tiefensee, als Bundesminister nicht nur für Verkehr zuständig, sondern auch für Bau und Stadtentwicklung, zeigte sich beeindruckt von dem, was Kunststoffe speziell im Bau-, im Verkehrs- und im Verpackungssektor leisten. Er sagte ebenso wie der Staatssekretär im Bundesumweltministerium, Matthias Machnig, die Fortsetzung des laufenden Dialoges mit der Kunststoff-Industrie zu. Auch SPD-MdB Ulrich Kelber zeigte sich erfreut über das Engagement der Kunststofferzeuger.
Die Kunststoff-Industrie bietet schon heute überzeugende Lösungen, um Energie zu sparen, Ressourcen zu schonen und die Belastung der Umwelt zu minimieren. Insbesondere die Leistung der Kunststoffe in der Wärmedämmung ist in der Tat verblüffend: So werden zum Beispiel für die Produktion eines Kubikmeters Kunststoff zur Dachisolierung lediglich 70 Liter Öl benötigt. Dieser eine Kubikmeter spart jedoch innerhalb von nur 50 Jahren ca. 5.500 Liter Heizöl. Gleichzeitig wird so die Atmosphäre um 19.000 kg Kohlendioxid und andere klimaschädliche Stoffe entlastet. Das heißt: Kunststoffe sparen Energie, schonen die Umwelt und entlasten den Geldbeutel.
Dr. Holger Krawinkel, Energieexperte des Bundesverbandes Verbraucherzentrale, stellte bei der gleichen Veranstaltung die Bedeutung der Wärmedämmung heraus. Krawinkel sieht die Wärmedämmung als wichtigstes Handlungsfeld, wenn es darum geht, den Energieverbrauch in Deutschland zu senken.
Originaltext: PlasticsEurope Deutschland e.V. Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=57333 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_57333.rss2
Kontakt: Kurt Stepping Michael Herrmann 069/2556 -1303
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
80936
weitere Artikel:
- Deutsche BP AG in Bildern: Dr. Uwe Franke, Vorstandsvorsitzender der Deutsche BP AG Bochum (ots) - - Querverweis: Bilder werden über obs versandt und sind unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs abrufbar - Dr. Uwe Franke, Vorstandsvorsitzender der Deutsche BP AG Originaltext: Deutsche BP AG Digitale Pressemappe: http://presseportal.de/story.htx?firmaid=42535 Pressemappe via RSS : feed://presseportal.de/rss/pm_42535.rss2 Pressekontakt: Deutsche BP Aktiengesellschaft Bereich Presse / communications & external affairs Wittener Str. 45 44789 Bochum Deutschland / Germany Tel: 0049 (0) mehr...
- Erfolgreiche Premiere der BIOTECH CHINA in Schanghai Hannover (ots) - - Neues Branchen-Highlight für den asiatisch-pazifischen Raum - Kombination aus Ausstellung, Innovationsforum und Kongress - Veranstaltung überzeugt vom Start weg mit guten Ergebnissen - Organisatoren und Teilnehmer zeigen sich sehr zufrieden - Messe ermöglicht Einstieg in einen Markt mit enormem Wachstumspotenzial Die Biotech-Branche wächst und mit ihr die BIOTECHNICA. Europas größte Biotechnologie-Messe hat ihr internationales Portfolio erweitert und feierte mit der neuen Auslandsmesse "BIOTECH mehr...
- Verkauf von DYWIDAG-Systems International GmbH von Industri Kapital an CVC Capital Partners Hamburg (ots) - Industri Kapital hat mit CVC Capital Partners, einem führenden internationalen Private-Equity-Unternehmen, eine Vereinbarung zum Verkauf der DYWIDAG-Systems International GmbH (DSI) unterzeichnet. DSI ist globaler Marktführer im Bereich Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Spann- und Geotechnik für die Bau- und Bergbauindustrie. Der Kaufpreis wurde nicht bekannt gegeben. Die Transaktion unterliegt den üblichen kartellrechtlichen Genehmigungen. DSI hat seinen Hauptsitz in Aschheim bei München und beschäftigt 1.900 mehr...
- Wolfgang Kemna wird neuer Vorstandsvorsitzender von living-e / Komplettierung des Vorstands ist Beginn einer Neuausrichtung des Unternehmens Karlsruhe (ots) - 10. Juli 2007 - Die living-e AG benennt Dr. Wolfgang Kemna (49) mit sofortiger Wirkung zum Vorstandsvorsitzenden (Chief Executive Officer, CEO). Kemna war von 2004 bis 2007 Geschäftsführer der Steeb Anwendungssysteme GmbH, einer SAP-Tochtergesellschaft. Zuvor bekleidete er diverse Managementpositionen bei SAP, unter anderem Geschäftsführer von SAP Südafrika, SAP Deutschland und SAP America. Guido Polko, bisheriger CEO von living-e, treibt als COO (Chief Operating Officer) ab sofort die Internationalisierung des mehr...
- Neue EUR Benchmark-Anleihe der KfW löst überwältigende Nachfrage aus Frankfurt (ots) - Die KfW hat heute ihre dritte Anleihe unter dem EUR Benchmark-Programm in diesem Jahr begeben. Die EUR Benchmark III/2007 ist am 12. Oktober 2012 fällig und hat ein Volumen von 5 Mrd. EUR. Der Kupon der Neuemission wurde mit 4,625 % p. a. festgelegt, der Reoffer-Preis beträgt 99,750 (Rendite: 4,684 % p. a.). Der Renditeaufschlag gegenüber der 4,00 % Bundesobligation Serie 150 mit Fälligkeit am 13. April 2012 beträgt 14 Basispunkte. Federführend bei der Transaktion sind Morgan Stanley, The Royal Bank of Scotland und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|