Das Erste / "hart aber fair" am Mittwoch, 6. Oktober 2010, um 21.45 Uhr, live aus Berlin
Geschrieben am 05-10-2010 |
München (ots) - Das Thema:
Bürger gegen Politiker: Wie viel Aufstand verträgt die Demokratie?
Ob Bahnhof, Atom oder Schule - was Politiker beschließen, nicken
brave Bürger längst nicht mehr ab! In Stuttgart zeigt sich, wie
gewählte Volksvertreter ratlos dem protestierenden Volk
gegenüberstehen. Haben die Parteien das Vertrauen der Bürger
verspielt? Werden wir jetzt zum Land der Bremser, Prozesshanseln und
Protestierer?
Frank Plasberg diskutiert das Thema mit diesen Gästen:
Cem Özdemir, B'90/Grüne, Bundesvorsitzender
Hannes Jaenicke, Schauspieler, Buchautor "Wut allein reicht nicht"
Tanja Gönner, CDU, Ministerin für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des
Landes Baden-Württemberg
Michael Spreng, Journalist und Politikberater
Patrick Döring, FDP, stellv. Fraktionsvorsitzender,
verkehrspolitischer Sprecher
Interessierte können sich auch während der Sendung per Telefon und
Fax an der Diskussion beteiligen und schon jetzt über die aktuelle
Internet-Seite (www.hart-aber-fair.de) ihre Meinung, Fragen, Ängste
und Sorgen an die Redaktion übermitteln. "hart aber fair" ist immer
erreichbar unter Tel.: 0800/5678-678, Fax: 0800/5678-679, E-Mail:
hart-aber-fair@wdr.de.
Redaktion: Matthias Radner
Originaltext: ARD Das Erste
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6694
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6694.rss2
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-2898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293299
weitere Artikel:
- ZDF-Magazin "Frontal 21": Rettungsdienste halten gesetzliche Hilfsfristen nicht ein / Experte: "Verspätung nicht hinnehmbar" Mainz (ots) - Wenn ein Rettungsdienst gerufen wird, geht es um
jede Minute. Deshalb haben sich alle Bundesländer mit Ausnahme von
Hamburg verpflichtet, dass Rettungswagen innerhalb weniger Minuten
bei Notfallpatienten eintreffen müssen. Die so genannten Hilfsfristen
reichen in den 15 Ländern von 8 bis 17 Minuten. Doch die meisten
Bundesländer halten sich nicht an die gesetzlichen Hilfsfristen, wie
eine Umfrage des ZDF-Magazins "Frontal 21" für die Sendung am
heutigen Dienstag, 5. Oktober 2010, 21.00 Uhr, zeigt.
In Berlin beträgt mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 6. Oktober 2010, 22.45 Uhr / auslandsjournal XXL / mit Theo Koll / Küche, Kommerz, Kartelle - wie globalisiert ist unser Essen? Mainz (ots) - ZDF-Programmhinweis
Mittwoch, 6. Oktober 2010, 22.45 Uhr
auslandsjournal XXL
mit Theo Koll
Küche, Kommerz, Kartelle - wie globalisiert ist unser Essen?
Frisches aus Italien, Exquisites aus Frankreich, Exotisches aus
Indien - auf welche Trends Spitzenköche setzen, verraten sie
inzwischen alltäglich in ihren Kochshows. Rezepte werden
internationaler und ausgefallener. Auch die regionale Küche wird gern
mit Zutaten aus aller Welt variiert, kombiniert, neu interpretiert.
Doch nicht nur die mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Mittwoch, 06.10.10 (Woche 40) bis Donnerstag, 11.11.10 (Woche 45) Baden-Baden (ots) - Mittwoch, 6. Oktober 2010 (Woche
40)/05.10.2010
Geänderten Programmablauf für BW, RP und SR beachten!
11.50 (VPS 11.49) Rosenrot und kunterbunt - die schönsten
Rosenfeste im Südwesten mit Tatjana Geßler
12.30 Südwest extra
Live aus dem Landtag Regierungserklärung von Ministerpräsident
Stefan Mappus zu Stuttgart 21
(bis 15.00 - weiter wie mitgeteilt)
Donnerstag, 7. Oktober 2010 (Woche 40)/05.10.2010
23.15 Nachtkultur
Die Kultur-Illustrierte Moderation: Markus Brock mehr...
- Marine - Pressemitteilung / Pressetermin: 100 Jahre Ubootausbildung (mit Bild) Glücksburg (ots) -
- Querverweis: Ein Dokument liegt in der digitalen
Pressemappe zum Download vor und ist unter
http://www.presseportal.de/dokumente abrufbar -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Eckernförde - Am kommenden Sonntag, den 10. Oktober, jährt sich
zum 100. Mal die Gründung der ersten Ubootschule der Kaiserlichen
Marine und damit der Beginn der Ubootausbildung in Deutschland.
Anlässlich dieses Jubiläums findet am Donnerstag, den mehr...
- DAS NEUE BLATT berichtet: Freddy Quinn ist wieder glücklich Hamburg (ots) - Wie schön! In das Leben von Freddy Quinn ist das
Glück zurückgekehrt. Wie es scheint, ist der Sänger und Schauspieler
zweieinhalb Jahre nach dem Tod seiner Frau Lilli Blessmann im Januar
2008 nicht mehr allein. Zeugen haben ihn mit einer neuen Freundin
gesehen. Auch Schauspielerin und Freddy-Bekannte Ingrid van Bergen
(79) bestätigte gegenüber DAS NEUE BLATT: "Ja, ich habe gehört, dass
er eine neue Partnerin hat." Der Star verbrachte die letzten Wochen
in Neuseeland, um bei Freunden seinen 79. Geburtstag zu feiern. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|