Satire zum Frühstück: NDR Magazin "extra 3" jetzt vor TV-Ausstrahlung im Internet zu sehen
Geschrieben am 07-10-2010 |
Hamburg (ots) - Das Satiremagazin "extra 3" ist die erste Sendung
des NDR Fernsehens, die jede Woche vor Ausstrahlung im TV bereits im
Internet zu sehen sein wird. Vom kommenden Wochenende an können sich
die Zuschauerinnen und Zuschauer "extra 3" schon am Sonntagmorgen ab
9 Uhr anschauen - die gesamte Sendung ist dann als Podcast per
Dateidownload verfügbar. Außerdem stehen die einzelnen Beiträge vorab
auf der "extra 3"-Homepage www.x3.de zur Ansicht bereit. Das NDR
Fernsehen zeigt die von Tobias Schlegl moderierte Satiresendung am
Sonntagabend um 22.45 Uhr.
Die Abrufzahlen von "extra 3"-Inhalten im Netz sind in den
vergangenen Jahren stark gestiegen, das Satiremagazin ist die
erfolgreichste Fernsehsendung des NDR im Internet. Die "extra
3"-Seite wird täglich von bis zu 20.000 Menschen angeklickt, auch die
Abrufzahlen des "extra 3"-Podcasts liegen regelmäßig im fünfstelligen
Bereich. Die Nutzer können auf x3.de nicht nur die aktuelle Sendung
anschauen, auch alte Folgen von "extra 3" stehen geordnet nach
Sendedatum bereit. Über die NDR Mediathek können die Nutzer konkret
nach einzelnen Beiträgen suchen. Zudem gibt es viele
Hintergrundinformationen zur Sendung, zum Moderator, zu den Beiträgen
oder zum Redaktionsteam. Regelmäßig sind lustige und liebevoll
gestaltete Requisiten aus der Fernsehsendung zu gewinnen, Grafiken
oder Animationen aus den Moderationen stehen zum Download bereit. Im
"extra3"-Blog kommentiert die Redaktion täglich den Irrsinn aus
Politik, Wirtschaft oder dem Netz.
7. Oktober 2010/IB
Originaltext: NDR Norddeutscher Rundfunk
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6561
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6561.rss2
Pressekontakt:
NDR Norddeutscher Rundfunk
NDR Presse und Information
Telefon: 040 / 4156 - 2300
Fax: 040 / 4156 - 2199
http://www.ndr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
293727
weitere Artikel:
- Das Erste: "W wie Wissen" am 10. Oktober 2010 um 17.03 Uhr im Ersten München (ots) - Thema: Frische Äpfel
Äpfel - das Lieblingsobst der Deutschen: bekömmlich, vitaminreich
und kalorienarm. Doch Äpfel können auch gefährlich sein, wie die
Geschichte einer Allergikerin zeigt. "W wie Wissen" stellt außerdem
die Arbeit eines Apfel-Detektivs vor, zeigt atemberaubende
Mikroaufnahmen vom Jagen und Gejagtwerden im Apfelbaum, erklärt, wie
der Ur-Apfel aus Kasachstan den Weg zu uns fand, und weiß, warum
Handarbeit bei der Apfelzucht so wichtig ist.
Garten Eden in Kasachstan
Das Tianshan-Gebirge mehr...
- Laktoseintoleranz? Gorgonzola darf dennoch gegessen werden! Novara/ Italien (ots) - Über 12 Millionen Deutsche leiden unter
Laktoseintoleranz, die auch als Milchzuckerunverträglichkeit
bezeichnet wird. Ursache für die Milchzuckerunverträglichkeit ist das
Fehlen bzw. die unzureichende Produktion des Verdauungsenzyms
Laktase. Dieses ist jedoch notwendig, um den Milchzucker in die
Einzelbestandteile Glukose und Galaktose zu spalten, die dann in das
Blut gelangen. Die Folgen von Laktoseintoleranz sind Bauchschmerzen,
Völlegefühl, Blähungen, Durchfall oder Übelkeit. Um das zu vermeiden,
müssen mehr...
- TRANSFERMARKT.COM.TR ab Freitag online: Internet-Portal TRANSFERMARKT.DE erobert türkischen Fußball Hamburg (ots) - Fans des türkischen Fußballs aufgepasst! Pünktlich
zum Europameisterschafts-Qualifikationspiel zwischen Deutschland und
der Türkei geht TRANSFERMARKT.DE den nächsten Schritt in Richtung
Internationalisierung und launcht mit TRANSFERMARKT.COM.TR eine
türkische Version des erfolgreichen Fußball-Online-Portals. Ab
Freitag, 8.10.2010, erfahren die User auf TRANSFERMARKT.COM.TR alles
über den türkischen Fußball, von der Süper Lig bis hin zu den unteren
Spielklassen: Transfers, Wechselgerüchte, ausführliche
Spielerprofile, mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise von Donnerstag, 07.10.10 (Woche 40) bis Mittwoch, 03.11.10 (Woche 44) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 7. Oktober 2010 (Woche
40)/07.10.2010
Geänderten Titel für BW beachten!
20.15 Zur Sache Baden-Württemberg extra
Das Politikmagazin fürs Land mit Clemens Bratzler Thema:
Stuttgart 21: Staatsmacht gegen Bürgerprotest War der
Polizei-Einsatz verhältnismäßig? / Gutachter-Streit
Samstag, 9. Oktober 2010 (Woche 41)/07.10.2010
22.20 Frank Elstner: Menschen der Woche
Frank Elstner begrüßt folgende Gäste:
David Garrett
Mit seinem neuen Album "Rock Symphonies" begibt mehr...
- LAVAZZA A MODO MIO: Unwiderstehlicher italienischer Caffè-Genuss für zu Hause / Lavazza führt neues Kapselmaschinen-System in den deutschen Markt ein (mit Bild) Frankfurt am Main (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Italiener genießen ihren Espresso gern "A MODO MIO" - d.h. auf
ihre ganz persönliche Art. Das italienische Lebensgefühl wird mit der
neuen Kapselmaschine LAVAZZA A MODO MIO, die mit neuester Technologie
im Extraktionsverfahren arbeitet, nun auch zu Hause erlebbar. Das
geschlossene System im modernen Design bereitet im Handumdrehen
Caffè-Klassiker für eine original italienische mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|