Vorsorge kann weltweit Blindheit vermeiden / 14. Oktober Welttag des Sehens
Geschrieben am 12-10-2010 |
Berlin (ots) - Anlässlich des "Welttages des Sehens" am 14.
Oktober weisen Hilfswerke auf die Bedeutung von Vorsorge in den
Entwicklungsländern hin. Tägliches Waschen der Augen mit sauberem
Wasser, vitaminreiche Ernährung und Hygieneschulungen - so einfach
und gleichzeitig effektiv kann Blindheit verhindert werden. Frühes
Handeln ist wichtig bei der Vermeidung von Krankheiten wie Trachom,
Vitamin-A-Mangel oder Flussblindheit.
Vorsorge lautet weltweit die Devise
Mit dem Aktionstitel "Vorsorge lautet weltweit die Devise" machen
die Christoffel-Blindenmission (CBM), das Deutsche Komitee zur
Verhütung von Blindheit (DKVB) sowie das Hilfswerk der Deutschen
Lions (HDL) in der "Woche des Sehens" vom 8. bis zum 15. Oktober auf
ihr Engagement in Entwicklungsländern aufmerksam. Je früher und je
schneller man bei gesundheitlichen Beschwerden reagiert, desto
einfacher, wirksamer und kostengünstiger ist die Behandlung. Aus
diesem Grund fördern die drei Organisationen unter anderem
vielseitige Vorsorgeprogramme. Zu den Maßnahmen zählen
Reihenuntersuchungen, Impfungen, Kurse in Gesundheits- und
Ernährungslehre, Verteilung von Medikamenten sowie Brunnenbohrungen
in Afrika, Lateinamerika und Asien.
Welttag des Sehens
Der Welttag des Sehens (World Sight Day) findet traditionell am
zweiten Donnerstag im Oktober statt. Er macht aufmerksam auf die
Situation blinder und sehbehinderter Menschen weltweit. Initiiert von
der Weltgesundheitsorganisation soll er die öffentliche
Aufmerksamkeit auf die Kampagne "VISION 2020 - das Recht auf
Augenlicht" lenken, denn bis zu 80 Prozent der Erblindungen weltweit
wären vermeidbar. In Deutschland ist der Gedenktag inzwischen einer
der Höhepunkte der Woche des Sehens.
Woche des Sehens
Die Woche des Sehens ( www.woche-des-sehens.de ) macht seit dem
Jahr 2002 mit vielfältigen Aktionen bundesweit auf die Bedeutung
guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die
Situation blinder und sehbehinderter Menschen in Deutschland und in
den Entwicklungsländern aufmerksam. Schirmherrin der Initiative ist
die Fernsehjournalistin Gundula Gause.
Die Partner
Getragen wird die Aufklärungskampagne von der
Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und
Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte, dem
Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen
Ophthalmologischen Gesellschaft, dem Deutschen Verein der Blinden und
Sehbehinderten in Studium und Beruf, dem Hilfswerk der Deutschen
Lions sowie der PRO RETINA Deutschland. Unterstützt wird die Woche
des Sehens von der Aktion Mensch und der Carl Zeiss Meditec AG.
Zahlreiche Pressetexte und Pressebilder sowie Audiomaterial zur
honorarfreien Verwendung zu den Themenbereichen Augengesundheit,
Vorbeugung, Therapien, Hilfsmittel, Sehbehinderung und Blindheit
finden Sie unter:
www.woche-des-sehens.de/presse
Originaltext: Woche des Sehens
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/63695
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_63695.rss2
Pressekontakt:
Pressesprecher der Woche des Sehens
Volker Lenk
c/o Deutscher Blinden- und Sehbehindertenverband
Tel. (0 30) 28 53 87-140
E-Mail: presse@woche-des-sehens.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
294582
weitere Artikel:
- Drei Braunbären aus privater Haltung in Sachsen-Anhalt erschossen / Tierschutzorganisation VIER PFOTEN fordert bedingungslose Aufklärung Hamburg (ots) - Am 10.10.2010 entkamen drei Braunbären unter
bisher ungeklärten Umständen aus ihrem Gehege an einer
Ausflugsgaststätte bei Jeggeleben im Altmarkkreis Salzwedel. Ein
Jäger erschoss die Bären noch am Abend des gleichen Tages. "Der Fall
wirft viele Fragen auf", erklärt Thomas Pietsch, Wildtierexperte bei
der internationalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN. "Wie konnten
die Bären entkommen und wie sehen die genauen Umstände des Abschusses
aus?" VIER PFOTEN fordert eine rasche und sorgfältige Aufklärung. Die
Tragödie mehr...
- Service - Der Kern einer guten Autoversicherung Hannover (ots) - Wer eine neue Autoversicherung abschließen will,
sollte neben dem Preis vor allem auf den Service und die richtigen
Produktleistungen achten: Dazu zählen vor allem eine umfassende
Beratung, der Schadenservice oder individuelle Zusatzleistungen. Die
HDI-Gerling Firmen und Privat Versicherung AG setzt auf
maßgeschneiderte Versicherungsprodukte für ihre Kunden mit
umfassenden Dienstleistungen.
Jeder Kunde hat unterschiedliche Bedürfnisse. Diese zu
identifizieren und anschließend dem Kunden ein auf seine
Risikosituation mehr...
- ZEIT ONLINE DEBATTE: Guardian-Chefredakteur Alan Rusbridger spricht über den "Journalismus der Zukunft" Hamburg (ots) - Der Chefredakteur der britischen Tageszeitung und
Nachrichtenwebsite "The Guardian", Alan Rusbridger, diskutiert am 20.
Oktober mit Wolfgang Blau, Chefredakteur von ZEIT ONLINE, über das
Thema "Journalismus der Zukunft: Die Chancen einer neuen Ära".
ZEIT ONLINE DEBATTE
"Journalismus der Zukunft: Die Chancen einer neuen Ära"
Mittwoch, 20. Oktober 2010, 19.30 Uhr
Volkswagen Aktiengesellschaft, Automobil Forum
Unter den Linden 21, 10117 Berlin
Alan Rusbridger ist seit 1995 Chefredakteur des "Guardian" und hat mehr...
- Kraftfahrer-Preisindex Herbst 2010 / Autokosten laufen Lebenshaltungskosten davon / ADAC: Kraftstoffpreise und Kfz-Versicherung hauptverantwortlich München (ots) - Einmal mehr ist das Autofahren in Deutschland im
Vergleich zum Vorjahr deutlich teurer geworden. Dies zeigt der
aktuelle Autokosten-Index, den der ADAC vierteljährlich gemeinsam mit
dem Statistischen Bundesamt veröffentlicht. Danach stiegen die
Autokosten in den vergangenen zwölf Monaten um 3,1 Prozent und damit
wesentlich stärker als die Preise für die allgemeine Lebenshaltung.
Diese kletterten gegenüber dem Vorjahr um 1,3 Prozent. Der
Kraftfahrer-Preisindex liegt jetzt bei 111,5 Punkten, der Index-Wert
der Lebenshaltungskosten mehr...
- Schweizer Kultpyjama jetzt in Deutschland - Füsslipyjama für Erwachsene (mit Bild) Basel (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Ein hellblauer Sporty-Strampler, der dann auch noch stylisch
aussieht? Das können wohl nur Schweizer Designer. Das swissmade
"Füsslipyjama" des Herstellers Gaggohaas sorgt für warme Füße und
einen gesunden und warmen Rücken, denn es ist wie ein Strampler
geschnitten. Die hochwertigen Unisex-Kleidungsstücke für jede
Generation fertigen die Schweizer seit 2005 im hauseigenen
Nähatelier. Sie sind jetzt erstmals mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|