PHOENIX-NEWS Volker Kefer (Deutsche Bahn): Kein Spielraum bei der Entscheidung gegen den Kopfbahnhof
Geschrieben am 22-10-2010 |
Bonn (ots) - PHOENIX-NEWS Volker Kefer (Deutsche Bahn): Kein
Spielraum bei der Entscheidung gegen den Kopfbahnhof
Bonn/Stuttgart, 22. Oktober 2010 - Der Vorstand Infrastruktur
Deutsche Bahn AG Volker Kefer sagte gegenüber PHOENIX, dass es für
die Entscheidung gegen den Kopfbahnhof keine Alternative gebe. "Bei
grundlegenden Entscheidungen haben wir keinen Spielraum, aber bei
kleineren Dingen, wo Infrastrukturanpassungen noch möglich sind,
können wir reagieren", so Kefer.
Das Schlichtungsgespräch bezeichnete er als gute Möglichkeit,
Argumente offen auszutauschen und den Prozess transparenter zur
gestalten. "Bei einigen Punkten, wie etwa beim Güterverkehr, konnten
wir heute Vormittag zu einem Konsens kommen", sagte Kefer weiter.
Originaltext: PHOENIX
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/6511
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_6511.rss2
Pressekontakt:
PHOENIX
PHOENIX-Kommunikation
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
296590
weitere Artikel:
- Das verdrängte Sterben - Einsatz für Menschenrechte muss auch für AIDS-Patienten in Tansania gelten Aktivisten fordern Rücktritte von deutschen und österreichischen
Bischöfen der evangelisch-lutherischen Kirche
Wien (ots) - Aussagen zu Menschenrechtsverletzungen und zu
Veruntreuungen von Spendengeldern in der evangelisch-lutherischen
Entwicklungszusammenarbeit während der 18. Internationalen
AIDS-Konferenz Ende Juli in Wien provozieren Rücktrittsforderungen an
den österreichischen Bischof Michael Bünker und den bayrischen
Landesbischof Johannes Friedrich. Tansanische AIDS-Patienten,
Menschenrechtsaktivisten und der Wiener Verein mehr...
- "Beckmann"-Spezial am Montag, 25. Oktober 2010, um 20.15 Uhr München (ots) - Das Thema:
Augen zu, Mund auf: Was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln?
In einer 60-minütigen Spezialausgabe im Rahmen der ARD-Themenwoche
"Essen ist Leben" geht es bei "Beckmann" um die Frage: Was ist
wirklich drin in unseren Lebensmitteln? Und wie gut werden die
Verbraucher aufgeklärt?
Bei vielen Produkten führt das Etikett in die Irre - doch wie
erkenne ich das? Wissen unsere Kinder genug über gesunde Ernährung?
Und muss Qualität automatisch teurer sein?
Über diese Fragen diskutieren folgende mehr...
- Zwischen Schneesturm und Komposthaufen / "Weinland" stellt Anbaugebiete vor / Ab 27. Oktober im SWR Fernsehen (mit Bild) Mainz (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Allein im deutschen Südwesten befinden sich elf der dreizehn
Weinanbaugebiete und das Gros der deutschen Rebfläche. Sie prägen das
Gesicht dieser einzigartigen Kulturlandschaft. Unter der Regie von
Weinjournalist Paul Weber sind hier sechs Dokumentationen entstanden,
die vom 27. Oktober bis zum 1. Dezember 2010, jeweils ab 22.00 Uhr,
im SWR Fernsehen ausgestrahlt werden. "Weinland" mehr...
- Drehstart für sechste Emilie-Richards-Verfilmung / ZDF-Sonntagsfilm mit Nina Bott und Kai Schumann Mainz (ots) - Drehstart für die sechste
Emilie-Richards-Verfilmung: In dieser Woche haben in Wellington,
Neuseeland, die Dreharbeiten für den neuen ZDF-Sonntagsfilm "Einziger
Zauber" (Arbeitstitel) begonnen. Nina Bott und Kai Schumann spielen
die Hauptrollen in dem spannend-romantischen Film, der auf dem
Bestseller "Gefährliche Nächte" der US-Autorin basiert. Regie führt
Oliver Dommenget nach einem Drehbuch von Barbara Engelke.
Schon seit längerem ist die Psychotherapeutin Antoinette Deveraux
(Nina Bott) unglücklich in ihrer mehr...
- "Das Wort zum Sonntag" am 23. Oktober 2010, um 23.20 Uhr im Ersten München (ots) - Ein Fischer aus Kenia steht im Mittelpunkt beim
"Wort zum Sonntag". Er steht für Millionen von Menschen, die täglich
gegen den Hunger ankämpfen. Pfarrer Stefan Claaß regt an, an seiner
Geschichte ebenso Anteil zu nehmen wie an der Rettung der Kumpel in
Chile.
Redaktion: Ute-Beatrix Giebel (SWR) Die "Wort zum Sonntag"-Sendung
kann unter: www.DasErste.de/Wort nachgelesen oder als Video-Podcast
angesehen werden. Live-Chats und Blogs sind dort ebenfalls verlinkt.
Nach der Sendung kann mit Verena Maria Kitz im Blog mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|