Das Kleine Fernsehspiel mit Doppelerfolg für das ZDF / "Waffenstillstand" und "9 Leben" ausgezeichnet
Geschrieben am 25-10-2010 |
Mainz (ots) - Mit zwei Preisen sind zwei Kleine Fernsehspiele als
Koproduktionen des ZDF ausgezeichnet worden. "Waffenstillstand" von
Lancelot von Naso erhielt am vergangenen Samstag, 23. Oktober 2010,
in Berlin den Prix Europa als bester europäischer Fernsehfilm des
Jahres. Das Spielfilm-Debüt gewann den mit 6000 Euro dotierten
Hauptpreis in der Kategorie "TV Fiction". Der Prix Europa wird von 26
europäischen Institutionen, Organisationen und Sendeanstalten
getragen und versteht sich als Seismograph für kultur- und
gesellschaftspolitische Entwicklungen. Am selben Tag wurde "9 Leben"
beim 53. Internationalen Leipziger Festival für Dokumentar- und
Animationsfilm mit dem DEFA-Förderpreis prämiert. Maria Speth erhält
für ihren Film ein Stipendium in Höhe von 4 000 Euro.
"Waffenstillstand" spielt im Irak im April 2004. Während eines
24-stündigen Waffenstillstands zwischen den irakischen Aufständischen
und den amerikanischen Truppen fahren zwei Journalisten mit einem
Hilfstransport ins Kriegsgebiet. Sie müssen sich nicht nur die
Sinnlosigkeit ihrer Aktion eingestehen, sondern auch um ihr Leben
fürchten. Die Jurygruppe aus Festivalteilnehmern lobte die
Direktheit, mit der der Film sein Thema vermittelt.
"Waffenstillstand" ist eine Produktion von DRIFE Deyle&Richter
Filmproduktion in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Lucas
Schmidt) in Zusammenarbeit mit ARTE (Anne Even und Barbara Häbe).
"9 Leben" ist ein Dokumentarfilm über Straßenkinder, die im Studio
vor weißem Hindergrund von ihrem Leben erzählen. Der Jury gefiel vor
allem Maria Speths emotionale und assoziative Erzahlweise. Damit
"bricht sie mit den Klischees gegenüber Obdachlosen und schafft
beeindruckende Porträts neun interessanter Persönlichkeiten", heißt
es in der Begründung. "9 Leben" ist eine Produktion von Madonnen Film
in Koproduktion mit ZDF/Das kleine Fernsehspiel (Claudia Tronnier).
Sendetermine für die beiden Filme stehen noch nicht fest.
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
296838
weitere Artikel:
- finanzen.net launcht Börsen-App zum Start von Windows Mobile 7 Karlsruhe (ots) - Zur weltweiten Markteinführung von "Windows
Mobile 7" startet finanzen.net, Deutschlands führendes Finanzportal,
eine Börsen-Applikation im neuen App-Store von Microsoft. Die App ist
das erste verfügbare Börsen-Angebot im deutschen App-Store und wurde
im Rahmen der Launch-Partnerschaft zwischen finanzen.net und
Microsoft entwickelt. Technischer Umsetzungspartner ist die
Smarthouse Media GmbH.
Das Angebot von finanzen.net informiert über aktuelle
Börsen-Nachrichten, verschiedene Märkte und liefert Details mehr...
- Noch 2 Monate bis Ende der Diesel-Partikelfilter-Förderung - nachrüsten und 330 Euro Zuschuss vom Staat sichern (mit Bild) Menden (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial ist abrufbar unter
http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Der Countdown läuft: Nur wer sein Fahrzeug bis 31. Dezember 2010
mit einem Diesel-Partikelfilter nachrüsten lässt, sichert sich den
staatlichen Zuschuss von 330 Euro. Wer zu lange wartet und den
Jahreswechsel verpasst, geht leer aus. Also jetzt schnell nachrüsten
- zumal der Fördertopf bereits rund zur Hälfte ausgeschöpft ist: Beim
Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA), das die
Abwicklung mehr...
- BILDmobil erweitert Hardware-Portfolio / BILDmobil UMTS Stick jetzt auch schon ab 14,95 Euro Berlin (ots) - BILDmobil baut das Produktangebot innerhalb des
Datentarifs aus und bietet ab sofort zusätzlich einen
preisgünstigeren UMTS-Stick für den mobilen Internetzugang an. Zum
Preis von 14,95 Euro erhalten Nutzer von Laptops und Netbooks die
kleinere Variante des BILDmobil Speedsticks, der
Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 3,6 MBits ermöglicht. Ein
Startguthaben von 6,99 Euro ist inklusive.
Mit der Produktergänzung liefert BILDmobil individuell wählbares
mobiles Surfvergnügen für jeden Bedarf - mit und ohne Hardware, mehr...
- Stiftung "Ein Platz für Kinder" baut Engagement in Deutschland weiter aus Hannover (ots) - Die in Hannover ansässige Stiftung "Ein Platz für
Kinder" besteht fünf Jahre. Das Jubiläum nimmt die Gründerin und
Vorstandvorsitzende Johanna Stengel zum Anlass, ihr Engagement in
Deutschland noch weiter auszubauen und ein neues Projekt
vorzustellen: Nach der erfolgreichen Einrichtung eines Diagnostik-
und Therapiezentrums für traumatisierte Kinder in Hannover im Jahr
2009 gibt es nun grünes Licht für den Ausbau weiterer Häuser in
Hamburg und Berlin. Weitere Zentren in Frankfurt und München sollen
folgen.
mehr...
- VIER PFOTEN entsetzt: Mann quält unzählige Lämmer - und bekommt nur 350 Euro Strafe Hamburg (ots) - Am Amtsgericht Göppingen kam es kürzlich im Sinne
des Tierschutzes zu einem skandalösen Urteil: Ein Mitarbeiter eines
Schlachthofes war angeklagt, da er Lämmer, die geschlachtet werden
sollten, nicht sachgemäß betäubte. Der Schlachthof wurde bereits
häufiger von Sachverständigen kritisiert. Damit die Lämmer vor einer
Schlachtung betäubt sind, muss ein Stromstoß von vier Sekunden
verabreicht werden. Der Angeklagte versetzte die Tiere durch zu kurze
Stromstöße lediglich in einen Zustand der Benommenheit, so dass sie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|