ZDF: Hekmatyar fordert sofortigen Abzug aus Afghanistan / Auch arabische Kämpfer sollen Land verlassen
Geschrieben am 05-11-2010 |
Mainz (ots) - Die amerikanischen und andere ausländische Gruppen
sollen sofort aus Afghanistan abziehen. Das fordert der Anführer der
radikal-islamischen Hezb-e-Islami, Gulbuddin Hekmatyar, in einem
Interview mit dem ZDF. Dieser Abzug sei Voraussetzung für eine
Anerkennung von Wahlen in Afghanistan. "Es ist eine Realität, dass
die USA den Krieg verloren haben und sich nur noch zurückziehen
können", so Hekmatyar in dem Gespräch, das das ZDF und die arabische
Zeitung Al-Hayat angefragt hatten. Auszüge des Interviews werden am
heutigen Freitag, 5. November 2010, in "heute" und "heute-journal"
gezeigt.
Sicherheitsbehörden gehen davon aus, dass Kämpfer der
Hizb-e-Islami an zahlreichen Terroranschlägen und Angriffen auf die
ISAF-Truppen in Afghanistan beteiligt waren. Hektmatyar bestreitet
eine unmittelbare Kooperation mit Al-Qaida und Taliban. "Wie haben
keine Verbindung, keinen Vertrag oder eine Vereinbarung mit Taliban
oder al-Qaida. Aber wir unterstützen alle, die gegen die
Eindringlinge für unsere Freiheit kämpfen." Dabei sieht Hekmatyar
auch deutsche Bundeswehrsoldaten als Feinde an: "Alle, die
ausländische Streitkräfte unterstützen, kämpfen gegen das afghanische
Volk. Die deutschen Truppen sind direkt in den Krieg involviert."
Deshalb sei es erlaubt, Selbstmordanschläge gegen sie zu verüben:
"Alle, die auf dem Weg Allahs mit dem Feind kämpfen und ihr Leben
opfern, sind Märtyrer."
Gleichzeitig rief Hekmatyar alle Mujaheddin-Gruppen auf, einen
gemeinsamen Plan für die Zukunft Afghanistans zu entwickeln.
Gleichzeitig machte er klar, dass Gespräche mit der Regierung Karsai
nur dann in Frage kämen, wenn vorher mehrere Bedingungen geklärt
seien, darunter "der sofortige und bedingungslose Abzug der
Ausländer", eine "unabhängige Übergangsregierung", "Wahlen nach
islamischem Recht" und eine Vereinbarung der Islamischen Gruppen,
dass "kein Blut vergossen werden darf, um an die Macht zu gelangen".
Hektmatyar forderte auch Kämpfer aus der arabischen Welt auf,
Afghanistan zu verlassen. Er dankte ihnen für ihre Unterstützung,
sagte aber: "Wir brauchen keine auswärtigen Kämpfer und haben das
Recht, selbst zu bestimmen, wie dieser Krieg gekämpft wird. Wir
empfehlen ihnen, abzuziehen und in Palästina oder Irak
weiterzukämpfen."
Originaltext: ZDF
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/7840
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_7840.rss2
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: 06131 / 70 - 2120
Telefon: 06131 / 70 - 2121
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
299183
weitere Artikel:
- Drei weitere Kinder- und Jugendreiseveranstalter "Sicher Gut!" / Brandenburgs Wirtschaftsminister Christoffers überreicht Zertifikate Berlin/Potsdam (ots) - Qualität entscheidet über die Zukunft von
Kinder- und Jugendreisen. So lautet einer der Kernsätze des
BundesForum Kinder- und Jugendreisen e.V. aus Berlin. Im Rahmen
seines QMJ Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen werden am
Montag, 8.11.2010, drei weitere Veranstalter mit dem Zertifikat
"Sicher Gut!" ausgezeichnet. Anlass ist der 7. Brandenburgische
Qualitätstag der Tourismusakademie Brandenburg (TAB) im Resort
Schwielowsee. Überreicht wird die Auszeichnung durch Brandenburgs
Wirtschaftsminister mehr...
- Alle Berliner und Brandenburger Jugendherbergen zertifiziert / Brandenburgs Wirtschaftsminister Christoffers zeichnet 20 Jugendunterkünfte für Qualität aus Berlin/Potsdam (ots) - Erstmalig erhalten alle Jugendherbergen
eines Landesverbandes zeitgleich das QMJ-Gütesiegel
"Qualitätsmanagement Kinder- und Jugendreisen". Alle zwanzig
Einrichtungen aus Berlin und Brandenburg haben erfolgreich den
aufwändigen Prozess durchlaufen. Brandenburgs Wirtschaftsminister
Ralf Christoffers überreicht stellvertretend für die 20 Häuser drei
Urkunden und Schilder an Steffen Reiche, Präsident, Thomas Seerig,
Vorstandsvorsitzender, Marcus Hirschberg, Medienreferent (alle
DJH-Landesverband Berlin-Brandenburg). mehr...
- sevenload zeigt erste Folge der FOX Serie "The Walking Dead" am 7. November im Internet Köln (ots) - Das Social Video Network sevenload.com präsentiert
die erste Folge der mit Spannung erwarteten US-Serie am Sonntag, den
7. November 2010, um 21.45 Uhr bereits 48 Stunden nach der deutschen
Erstausstrahlung beim Pay-TV-Sender FOX als WebTV-Preview. Alle
weiteren Folgen der Serie können die Fans dann exklusiv bei FOX
mitverfolgen.
Packend, spannend und überraschend erzählt die US-Serie "The
Walking Dead" die Geschichte einer Gruppe von Überlebenden in einer
von Untoten bevölkerten Welt. In der Hoffnung, dass seine mehr...
- NovaCentrix(R) wurde entscheidendes US-Patent für Sinterung von Metalltinten bei niedrigen Temperatursubstraten erteilt Austin, Texas, November 5 (ots/PRNewswire) - NovaCentrix, ein
führendes Unternehmen im Bereich der Herstellung von gedruckten
Elektroniktechnologien, gab heute bekannt, dass ihm US-Patent #
7.820.097 mit dem Titel "Electrical, Plating and Catalytic Uses of
Metal Nanomaterial Compositions" ("Elektrische, plattierende und
katalysierende Anwendungen von Kompositionen aus
Metallnanopartikeln") vom United States Patent and Trademark Office
erteilt wurde.
Das Patent von NovaCentrix umfasst teilweise die Verwendung von
Blitzlampen, um mehr...
- 'Cyber Europe 2010'; Übung zur Internetsicherheit mit 320 'Vorfällen' erfolgreich beendet Brüssel und Heraklion, Griechenland, November 5 (ots/PRNewswire) -
Die erste europaweite "Cyber Europe 2010"-Übung wurde gestern
erfolgreich beendet. Mehr als 150 Experten aus 70 öffentlichen
Stellen in ganz Europa nahmen an der Übung teil. Sie wurden mit mehr
als 320 Vorfällen, oder 'Injects', konfrontiert. Die Übung stellte
einen ersten wichtigen Schritt zur Stärkung der
Cyber-Abwehrbereitschaft Europas dar. Die grosse Herausforderung für
die Mitgliedsstaaten ist es nun, die während der Übung
identifizierten Erkenntnisse zu implementieren. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|