NovaCentrix(R) wurde entscheidendes US-Patent für Sinterung von Metalltinten bei niedrigen Temperatursubstraten erteilt
Geschrieben am 05-11-2010 |
Austin, Texas, November 5 (ots/PRNewswire) - NovaCentrix, ein
führendes Unternehmen im Bereich der Herstellung von gedruckten
Elektroniktechnologien, gab heute bekannt, dass ihm US-Patent #
7.820.097 mit dem Titel "Electrical, Plating and Catalytic Uses of
Metal Nanomaterial Compositions" ("Elektrische, plattierende und
katalysierende Anwendungen von Kompositionen aus
Metallnanopartikeln") vom United States Patent and Trademark Office
erteilt wurde.
Das Patent von NovaCentrix umfasst teilweise die Verwendung von
Blitzlampen, um metallbasierte Tinten und Materialien auf niedrigen
Temperatursubstraten, wie Papier und Kunststoff zu sintern und
schliesst hohe Geschwindigkeit und Rolle-zu-Rolle-Verfahren mit ein.
Dieser Prozess ist für die Weiterentwicklung von innovativen
Produkten in Photovoltaik, Displays, RFID, Sensoren, Batterien,
Kondensatoren und intelligenten Verpackungen von entscheidender
Bedeutung. Die Branche zeichnete NovaCentrix mit dem R&D100 Award für
die Entwicklung dieser Technologie in 2009 aus und erntete die
Anerkennung der Industrieanalystengruppe IDTechEx in 2008.
"Einer der spannendsten Aspekte dieser Technologie ist ihre
Skalierbarkeit und Wirtschaftlichkeit. Preiswerte flexible Substrate
können nun verwendet werden. Darüber hinaus kann das Verfahren auf
Hunderten von Metern pro Minute in einem Rolle-zu-Rolle-Verfahren
ausgeführt werden", sagte Dr. Kurt Schröder, Chief Scientist und
Hautpatentautor. "Neben der Verarbeitung von Silber, Gold und Nickel,
also Metalle, die in leitfähigen Tinten verwendet werden, kann die
hohe Geschwindigkeit des Prozesses die leicht zu oxidierenden
Teilchen sintern, wie Kupfer in Umgebungsluft, wodurch die
Notwendigkeit für einen Reduktionsofen oder inerten Atmosphäre
ausgeschlossen wird. Das Verfahren bei Zimmertemperatur ermöglicht
wirklich preiswerte Leiterbahnen für die gedruckte Elektronik."
"Unser Patent bestätigt und erhält NovaCentrixs Position als
führender Innovator auf dem Gebiet der kommerzialisierten gedruckten
Elektroniktechnologien, einschliesslich unseren PulseForge(R)-Tools,
die Photonische Curing(TM)-Verfahren verwenden", sagte Charles
Munson, CEO und Präsident von NovaCentrix. "Unsere Kunden können
lizenzierte PulseForge-Tools in ihren Fertigungsprozessen verwenden,
ohne gegen die Rechte dieses wertvollen Patents zu verletzen."
PulseForge Tools verwendet Photonische Curing-Verfahren und
erwärmt dünne Filme auf niedrigen Temperatursubstraten unter
Verwendung von neuartigen Blitzlampen und Netzteiltechnologie, um
kontinuierlich einstellbare Megawattintensität,
Mikrosekundenauflösungsimpulse von Breitspektrumlicht zu liefern. Im
Gegensatz zu traditionellen Ofentechnologien, erwärmt die transiente
Natur des patentierten Vorgangs dünne Filme auf eine hohe Temperatur
auf niedrigen Temperatursubstraten, wie Polymere, ohne Schäden zu
verursachen. Durch Anpassung der Pulsattribute mittels der
Touch-Screen-Benutzeroberfläche können Temperaturprofile im Film und
Substrat eng gesteuert werden und trocknen, sintern, glühen und
modulieren chemische Reaktionen in dünnen Filmen. Dadurch werden
Hochleistungseigenschaften bei Rolle-zu-Rolle-Photosintering und eine
hohe Geschwindigkeitsrate erreicht.
Über NovaCentrix. NovaCentrix mit Sitz in Austin, Texas, ist ein
Marktführer in der Herstellung von gedruckten Elektroniktechnologien.
Die PulseForge-Tools des Unternehmens sintern funktionale Tinten in
Millisekunden auf flexible Substrate mit niedrigen Temperaturen, wie
Papier und Kunststoff. Die Tools von NovaCentrix bearbeiten eine
breite Palette von metallbasierten, leitfähigen Tinten, wie auch
nicht-metallische und Halbleiter-Tinten. NovaCentrix bietet ausserdem
leistungsstarke, wirtschaftliche Metalon(R) leitfähige Druckfarben,
die optimal mit PulseForge-Tools funktionieren. Für weitere
Informationen, besuchen Sie bitte http://www.novacentrix.com.
Kontakte:
---------
Stan Farnsworth Charles Munson
VP Marketing CEO
+1-512-491-9500 x210 +1-214-954-0260
stan.farnsworth@novacentrix.com charles.munson@novacentrix.com
Originaltext: NovaCentrix
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/82171
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_82171.rss2
Pressekontakt:
CONTACT: Stan Farnsworth, VP Marketing, +1-512-491-9500, ext.
210,stan.farnsworth@novacentrix.com, oder Charles Munson, CEO,
+1-214-954-0260,charles.munson@novacentrix.com, beide von NovaCentrix
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
299236
weitere Artikel:
- 'Cyber Europe 2010'; Übung zur Internetsicherheit mit 320 'Vorfällen' erfolgreich beendet Brüssel und Heraklion, Griechenland, November 5 (ots/PRNewswire) -
Die erste europaweite "Cyber Europe 2010"-Übung wurde gestern
erfolgreich beendet. Mehr als 150 Experten aus 70 öffentlichen
Stellen in ganz Europa nahmen an der Übung teil. Sie wurden mit mehr
als 320 Vorfällen, oder 'Injects', konfrontiert. Die Übung stellte
einen ersten wichtigen Schritt zur Stärkung der
Cyber-Abwehrbereitschaft Europas dar. Die grosse Herausforderung für
die Mitgliedsstaaten ist es nun, die während der Übung
identifizierten Erkenntnisse zu implementieren. mehr...
- Sterbegeldversicherung für Senioren: sicher und rentabel (mit Bild) München (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
Frühzeitige Vorsorge schafft Entlastung
Leben und Sterben gehören zusammen. Besonders letzteres wird in
unserer Gesellschaft oft verdrängt. Doch spätestens beim Lesen einer
Traueranzeige oder bei dem Besuch des Grabes eines nahen Angehörigen
wird in uns die Frage wach: Wer kommt einmal für meine Beerdigung und
meine Grabpflege auf? Die Kosten für eine würdevolle Bestattung mehr...
- Schlafmangel als Dickmacher / Mädchen, die zu wenig schlafen, greifen besonders oft zu süßen und fetten Snack Baierbrunn (ots) - Jugendliche, die unter der Woche weniger als
acht Stunden pro Nacht ruhen, verspeisen mehr süße und fette Snacks
als ausgeschlafene Altersgenossen. Das berichtet die "Apotheken
Umschau" unter Berufung auf Wissenschaftler der Universität von
Sydney (Australien), die Daten von jungen Menschen zwischen 16 und 24
Jahren analysierten. Besonders deutlich war der Zusammenhang bei
Mädchen.
Dieser Text ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 11/2010 A liegt mehr...
- Weiter stark: 17,7 Prozent MA für "Schlag den Star" (mit Bild) Unterföhring (ots) -
- Querverweis: Bildmaterial wird über obs versandt und ist
abrufbar unter http://www.presseportal.de/galerie.htx?type=obs -
6. Oktober 2010. Starke Quote für "Schlag den Star": Die
Mehrkampfshow mit Stefan Raab erzielt in ihrer zweiten Ausgabe 17,7
Prozent Marktanteil beim werberelevanten Publikum. Mit einer
Reichweite von 2,02 Millionen ist die Sendung das erfolgreichste
Programm am Freitagabend. Als zweiter prominenter Kandidat unterliegt
Komiker Mike Krüger seinem Herausforderer Uli mit 1:27.Der mehr...
- NABU: Stopp des Artensterbens bis 2020 nur mit naturverträglicher Landwirtschaft Tschimpke: Bisherige Subventionspolitik schadet Umwelt und Klima Lübeck (ots) - Aus Sicht des NABU ist ein Kurswechsel in der
Agrarpolitik dringend erforderlich, um in den kommenden zehn Jahren
tatsächliche Erfolge im Artenschutz zu erreichen. Die Landwirtschaft
gilt als Hauptverursacher des Rückgangs heimischer Tiere und
Pflanzen. Mit Blick auf die Ergebnisse der jüngsten
Weltnaturschutzkonferenz in Nagoya appellierte NABU-Präsident Olaf
Tschimpke an Bundeslandwirtschaftsministerin Aigner, sich bei der
anstehenden EU-Agrarreform für anspruchsvolle Umweltauflagen für
Landwirte einzusetzen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|