Amtsgericht München bestätigt Rechtsansicht der 9Live Fernsehen GmbH
Geschrieben am 10-11-2010 |
Unterföhring (ots) -
- Transportkosten von Mobilfunkanbietern sind nicht Veranstaltern
von Gewinnspielsendungen zuzuordnen
- Verfahren endgültig an die BLM zurückgewiesen
Das Amtsgericht München hat in einem Beschluss vom 4. November
2010 unter anderem entschieden, dass die Transportkosten von
Mobilfunk- bzw. Satellitentelefonanbietern nicht dem Begriff des
Entgelts für die Teilnahme an TV-Gewinnspielen im Sinne des
Paragrafen 8a des Rundfunkstaatsvertrages (RStV) zuzuordnen sind.
Maßgebend sind nur diejenigen Kosten, die dem Sender als Veranstalter
von Gewinnspielsendungen und Gewinnspielen zufließen. Nach Paragraf
8a RStV darf für die Teilnahme an Gewinnspielen und
Gewinnspielsendungen nur ein Entgelt bis zu 0,50 Euro verlangt
werden.
Bereits der Wortlaut des Entgeltverlangens zwinge nach Ansicht des
Gerichts zu dieser Beurteilung. Zudem habe der Sender als
Veranstalter auf die Transportkosten keinen entscheidenden Einfluss.
Über welchen Transportweg der Anruf erfolgt, spielt für die Frage
des verlangten Entgelts keine Rolle, gegebenenfalls von den
Festnetzkosten abweichende Kosten für die Mobilfunkteilnahme bei
Call-In Gewinnspielen gehen nicht zu Lasten des Veranstalters.
Dem Beschluss lag ein auf die Gewinnspielsatzung gestütztes
Ordnungswidrigkeitenverfahren der Bayerischen Landesmedienanstalt für
neue Medien (BLM) gegen den Sender 9Live zugrunde, die eine
gegenteilige Rechtsansicht vertreten hatte.
9Live Geschäftsführer Ralf Bartoleit: Wir freuen uns, dass durch
den Beschluss des Amtsgerichtes München nun endlich Klarheit
geschaffen wurde. Natürlich werden wir auch weiterhin ausführlich auf
die Modalitäten der Teilnahme hinweisen und unseren
Aufklärungspflichten nachkommen.
Originaltext: NEUN LIVE Fernsehen GmbH & Co. KG
Digitale Pressemappe: http://www.presseportal.de/pm/40708
Pressemappe via RSS : http://www.presseportal.de/rss/pm_40708.rss2
Rückfragen:
9Live Fernsehen GmbH
Jasmin Mittenzwei, Kommunikation & PR
Telefon: 089 9507 8890
Fax: 089 9507 8826
E-Mail: jasmin.mittenzwei@9live.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
300049
weitere Artikel:
- MEEDIA.de veröffentlicht Ranking der beliebtesten Castingshows Deutschlands / "Supertalent" klare Nummer 1 Hamburg (ots) - RTL-Show "Das Supertalent" hat sich mit den
jüngsten Erfolgen auf Platz 1 der beliebtesten Castingshows
Deutschlands gekämpft. Das zeigt eine vom Medienportal MEEDIA.de
veröffentlichte Analyse. Demnach hatte keine andere Castingshow in
den vergangenen zwölf Monaten so viele Zuschauer wie "Das
Supertalent".
7,48 Mio. Zuschauer schalteten die Show zwischen dem 10. November
2009 und dem 9. November 2010 durchschnittlich ein. Damit hat die
Show inzwischen sogar den langjährigen Giganten "Deutschland sucht
den mehr...
- Erste Krankenkasse in Deutschland bezahlt Brustkrebs-Test / Die hkk übernimmt seit 10. November die Kosten für den uPA/PAI-1-Test, der vielen erkrankten Frauen eine unnötige Chemotherapie erspart Bremen (ots) - Als erste Krankenkasse in Deutschland übernimmt die
hkk grundsätzlich die Kosten für den uPA/PAI-1-Test. Hierzu hat die
hkk am 10. November in Bremen einen Versorgungsvertrag mit der
Universitätsklinik Halle unterzeichnet, die eines der erfahrensten
Fachlabore zur Durchführung des Tests betreibt. Der Test kann nach
Unterzeichnung einer entsprechenden Vereinbarung von fast jedem
deutschen Krankenhaus veranlasst werden. Er ermöglicht eine genaue
Aussage darüber, ob eine an Brustkrebs erkrankte Frau nach ihrer
Operation mehr...
- EKD warnt vor Entsolidarisierung im Gesundheitswesen/ Synodenbeschluss zur Gesundheitsreform Hannover (ots) - Vor "weiteren sozialen Verwerfungen" durch die
aktuelle Gesetzesinitiative zur Gesundheitsreform hat die Synode der
Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gewarnt. Durch die geplante
Gesundheitsreform würden Menschen mit geringem Einkommen, aber auch
solche mit chronischen Erkrankungen oder Behinderungen zusätzlich
belastet, heißt es in einem "Beschluss für eine solidarische
Gesundheitsversorgung", der am Mittwoch, 10. November in Hannover
verabschiedet wurde. Werde die bisherige, von der Höhe des Einkommens mehr...
- Marinestandort Wilhelmshaven: Mehr als 3.750 PCs erneuert Meckenheim (ots) - BWI modernisiert IT-Ausstattung in einem der
größten Bundeswehrstandorte
Einen wahren HERKULES-Rollout hat die BWI mit den beteiligten
Bundeswehr-Dienststellen in den vergangenen zwei Jahren in
Wilhelmshaven durchgeführt. Über 3.750 PCs sowie rund 820 lokale und
Netzwerkdrucker hat die BWI in sieben Bundeswehr-Liegenschaften in
und um Wilhelmshaven erneuert.
Im Marinestützpunkt Heppenser Groden sind viele
Organisationsbereiche und etwa 40 Dienststellen der Bundeswehr
stationiert. Alleine 2.000 Computer mehr...
- VDZ Akademie mit dem vierten Expertenforum 2010 "Monetarisierung von WEBTV&Video" Hamburg (ots) - Digitale Videos sind das wohl am schnellsten
wachsende Medienformat, die Zuwachsraten liegen in Deutschland vom
Jahr 2009 auf 2010 innerhalb eines Jahres bei 29 Prozent, in
Großbritannien sogar bei 39 Prozent. Und die Nutzung wird weiter
zunehmen, beschleunigt vor allem durch zwei Faktoren, die Dr. Bastian
Schwithal in seiner Begrüßung beim Expertenforum "Monetarisierung von
WEBTV&Video" beschrieb: Der eine Faktor sind die neuen
Bewegtbildangebote der Infrastrukturanbieter Apple TV und Google TV.
Der zweite Faktor mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|