Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Börsenwert / Rangliste
Geschrieben am 03-01-2011 |
Osnabrück (ots) - Hitparade der Firmen
Heute vor 75 Jahren veröffentlichte die New Yorker Zeitschrift
"The Billboard" die erste Musik-Hitparade der Welt. Seither hat das
Prinzip einen sensationellen Siegeszug angetreten: Heute gibt es
Hitlisten für fast alles - die erfolgreichsten
Hollywood-Schauspieler, die mächtigsten Frauen, die reichsten
Deutschen. Warum? Ein wichtiger Grund ist, dass Hitlisten Spaß
bringen.
Nicht anders die Tabelle der 100 wertvollsten Unternehmen,
erstellt auf Basis ihrer Börsenwerte. Exxon Mobil steht an der
Spitze, und Apple macht den größten Sprung nach vorne. Aha! Klar,
liegt am tollen Design der Rechner. Aber was sagt die Liste noch?
Wohl weniger über die Wettbewerbsfähigkeit ganzer
Volkswirtschaften. Mag sein, dass US-Konzerne die Liste dominieren,
gefolgt von chinesischen. Die Deutschen dagegen belegen nur vier
Plätze. Allerdings ist die Volkswirtschaft hierzulande traditionell
vom Mittelstand geprägt. Auch sind die politischen Rahmenbedingungen
der Staaten unterschiedlich. Der deutsche Konzern Eon etwa flog
dieses Jahr von der Liste - die Brennelementesteuer drückte den
Börsenkurs.
Falsch muss sie deshalb noch lange nicht sein. Die
Firmen-Hitparade spiegelt vor allem die Gewinnerwartungen der
Aktionäre und bietet deshalb Anhaltspunkte für Investitionen. Wenn
sich deutsche Unternehmen dabei rar machen, ist das möglicherweise
auch ein Indiz dafür, dass viele Firmen hierzulande noch
unterbewertet sind.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
308817
weitere Artikel:
- Avesthagen komplettiert die erste vollständige Genomsequenz einer parsischen Brustkrebspatientin Bangalore, Indien (ots/PRNewswire) - Avesthagen Limited
hat seine Position als Marktführer in Bezug auf die erfolgreiche
Anwendung von Gentechnologien der nächsten Generation erneut
bekräftigt. Das Unternehmen bestätigte jetzt die erste Komplettierung
einer vollständigen Genomsequenz bei einer 74-jährigen parsischen
Brustkrebspatientin mit einer vererbbaren Form von Brustkrebs. Das
Auftreten von Brustkrebs wird bei den meisten Menschen auf genetische
Gründe zurückgeführt; man weiss jedoch derzeit noch sehr wenig über
die Varianten der Erkrankung. mehr...
- PneumRx, Inc. bringt 33 Millionen USD in Kapital auf Mountain View, Kalifornien (ots/PRNewswire) - PneumRx,
Inc. (http://www.pneumrx.com), ein Medizinprodukte-Unternehmen das
sich für die Innovation und Verbesserungen zur Behandlung von
Lungenkrankheiten engagiert, hat heute bekanntgegeben, dass es 33
Millionen USD Kapital in erwerbsfähigen Kapitalbindungen beschaffen
hat. Die überzeichnete Runde wurde von Forbion Capital Partners
geleitet und ko-geleitet durch Endeabour Vision, beides führende
Wagniskapitalgesellschaften aus Europa, einschliesslich einem
prominenten strategischen Unternehmenspartner. mehr...
- November 2010: Erwerbstätigkeit weiterhin auf hohem Niveau Wiesbaden (ots) -
Sperrfrist: 04.01.2011 08:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Im November 2010 waren rund 40,92 Millionen Personen mit Wohnort
in Deutschland erwerbstätig. Nach ersten vorläufigen Berechnungen des
Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 432 000 Personen oder
1,1% mehr als im November 2009. Damit bleibt die Zahl der
Erwerbstätigen in Deutschland - wie schon im Vormonat Oktober - auch
im Berichtsmonat November 2010 auf mehr...
- ComVac: Viel Technik um "Nichts" / Vakuumtechnologie beeinflusst tägliches Wirtschaftsleben / ComVac zeigt den Stand der Technik bei Vakuumpumpen und -anlagen Hannover (ots) - Dafür, dass ein Vakuum allgemein als "luftleerer
und nicht sichtbarer Raum" bezeichnet wird, sieht man Vakuumtechnik
umso häufiger im Einsatz, ob man eine Tütensuppe isst, eine
Zeitschrift liest oder einen Lichtschalter betätigt. Viele
alltägliche Produkte wären heute ohne Vakuumtechnik nicht denkbar. In
der Lebensmittelindustrie werden Produkte durch Gefriertrocknung oder
auch einfach durch Absaugen der Luft haltbar gemacht. Die
Druckindustrie nutzt Saugluft, um Papier sicher zu bewegen, und
bereits in den ersten mehr...
- INVEGA(R) in der Europäischen Union als erstes und einziges Neuroleptikum zur Behandlung schizoaffektiver Störungen zugelassen Beerse, Belgien (ots/PRNewswire) - Janssen-Cilag
International NV meldete heute, dass das Unternehmen die Zulassung
der Europäischen Kommission für das erste Neuroleptikum zur
Behandlung schizoaffektiver Störungen erhalten hat. INVEGA(R)
(Paliperidon ER) ist nun zur Behandlung von psychotischen und
manischen Symptomen schizoaffektiver Störungen indiziert. Eine
Auswirkung auf depressive Symptome wurde nicht nachgewiesen.
Die Entscheidung folgt einer positiven Empfehlung des Ausschusses
für Humanarzneimittel(CHMP), dem wissenschaftlichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|