Kraftstoffpreise in Deutschland / ADAC: Autofahrer zahlen bei Benzin drauf
Geschrieben am 26-01-2011 |
München (ots) - Die Autofahrer in Deutschland zahlen derzeit beim
Tanken deutlich überhöhte Preise. Laut ADAC sank zwar der Preis für
einen Liter Superbenzin binnen Wochenfrist um 1,2 Cent auf
durchschnittlich 1,488 Euro. Der Preisrückgang bei Benzin hätte
jedoch noch stärker ausfallen müssen, da gleichzeitig die
Beschaffungskosten für Rohöl der Sorte Brent um drei auf 95 Dollar je
Barrel sanken. Darüber hinaus konnte sich der Euro gegenüber dem
Dollar spürbar erholen.
Nur minimal verbilligte sich dagegen Diesel. Derzeit kostet ein
Liter die Autofahrer im bundesweiten Mittel 1,343 Euro. Gegenüber der
Vorwoche ist das ein Minus von 0,1 Cent.
Der ADAC empfiehlt den Verbrauchern, ihre Möglichkeiten im
Kraftstoffmarkt stärker auszuspielen und die sich immer wieder
bietenden günstigen Gelegenheiten zum Tanken entschiedener zu nutzen.
Dieses Verhalten schont den Geldbeutel und stärkt gleichzeitig die
Position der preiswerteren Tankstellen. Detaillierte Informationen
sowie die Möglichkeit zur eigenen Preisangabe gibt es unter
www.adac.de/tanken.
Hinweis für die Redaktionen: Zu diesem Text bietet der ADAC unter
www.presse.adac.de eine Grafik an.
Pressekontakt:
ADAC-Öffentlichkeitsarbeit
Externe Kommunikation
Andreas Hölzel
Tel.: +49 (0)89 7676 5387
E-Mail: andreas.hoelzel@adac.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
312485
weitere Artikel:
- Bildung: Internetportal "Faszination Technik vermitteln" geht Online - Neues M+E-Netzwerk für Lehrkräfte, Unternehmen und Verbände Berlin (ots) - "Faszination Technik vermitteln" - das neue
Internetportal der Metall- und Elektro-Industrie geht heute ans Netz.
Es soll Informationen über die Berufs- und Ausbildungsmöglichkeiten
in der M+E-Industrie verbreiten, die Kommunikation unter Schülern,
Lehrern und Unternehmen fördern sowie Kooperationen zwischen Schulen
und Ausbildungsstätten entwickeln und ausbauen.
Berlin. "Faszination Technik vermitteln" - das neue Internetportal
der Metall- und Elektro-Industrie geht heute ans Netz. Es soll
Informationen über die mehr...
- Vattenfalls erweitert Anlagenverbund des Virtuellen Kraftwerks Berlin (ots) - Mit der Anbindung einer Reihenhaussiedlung in
Hamburg Bramfeld werden jetzt bereits mehr als 6.000 Wohneinheiten in
Hamburg und Berlin durch die Steuerung des Virtuellen Kraftwerks mit
Wärme versorgt. In dem Anlagenverbund befinden sich derzeit
Wärmepumpen der Größenklassen von 10 bis 25kWth und
Blockheizkraftwerke (BHKW) mit einer Leistung von 5,5kWel bis
2.000kWel.
Im Oktober des vergangenen Jahres hat Vattenfall das Virtuelle
Kraftwerk mit den ersten 15 Anlagen in Betrieb genommen. Die
Überwachung und Steuerung mehr...
- medien.barometer 2010/2011: Deutlicher Stimmungsaufschwung in den Medienbranchen der Hauptstadtregion Berlin/Potsdam (ots) - Die Medienunternehmen der Hauptstadtregion
blicken mehrheitlich zuversichtlich in die Zukunft. Das ist das
Ergebnis des aktuellen medien.barometers, des jährlichen
Geschäftsklimaindex von Medienboard und media.net berlinbrandenburg.
Demnach erwarten 58 Prozent der Befragten steigende Umsätze.
Gegenüber den Erwartungen nach dem Krisenjahr 2009 ist das ein Plus
von 21 Prozentpunkten und damit ein deutlicher und erfreulicher
Stimmungsaufschwung. Insgesamt nahmen 469 Unternehmen bzw. Personen
aus allen 14 Teilbranchen mehr...
- Richtkranz weht über dem neuen Finanzamt Leverkusen / Dr. Martin Brans, Leiter BLB NRW Niederlassung Köln, lädt ein zum Richtfest am 27.01.2011, 13.00 Uhr in die Marie-Curie-Str. 2 in 51377 Leverkusen Leverkusen (ots) - Gut acht Monate nach Beginn der ersten
Bauarbeiten für das neue Finanzamt in Leverkusen kann nun in dem
viergeschossigen Rohbau in der Marie-Curie-Straße 2 Richtfest
gefeiert werden. "Wo einst Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
ehemaligen Industriestandortes der Wuppermann Werke AG mit einem
Walzwerk ihrer Arbeit nachgingen, werden ab Mitte 2011 rund 300
Beschäftigte ein nach ökologischen Gesichtspunkten erbautes
Bürogebäude beziehen", erklärt Dr. Martin Brans als Vertreter des
Bauherrn, des Bau- und Liegenschaftsbetriebes mehr...
- Babylon.com stellt Babylon 9 Übersetzen Einfach Gemacht vor San Francisco (ots/PRNewswire) - Babylon.com, ein
weltweit führender Anbieter von Sprachlösungen
(http://www.babylon.com/) präsentierte heute Babylon 9 - sein
neuestes Wörterbuch samt Übersetzungs-Software.
Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20101214/425550
http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20110126/432068
Dieses neue Produkt ist ein völlig umgearbeitetes, neu
entworfenes Erzeugnis, das ganz anders aussieht und wegweisende
Funktionen hinsichtlich der Interaktion mit einer lebhaften
Übersetzungsgemeinschaft beinhaltet mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|