dena Energy Efficiency Award 2011: Beginn der Bewerbungsphase
Geschrieben am 15-02-2011 |
Berlin (ots) - Internationaler Preis für Energieeffizienz unter
Schirmherrschaft von Bundeswirtschaftsminister Brüderle
Bis zum 15. Juli 2011 können sich Unternehmen aus Industrie und
produzierendem Gewerbe, die vorbildliche Projekte zur Steigerung von
Energieeffizienz im eigenen Betrieb durchgeführt haben, für den
internationalen dena Energy Efficiency Award bewerben. Den mit
insgesamt 30.000 Euro dotierten Preis schreibt die Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena) im Rahmen ihrer Initiative
EnergieEffizienz in Kooperation mit den Premium-Partnern DZ BANK AG,
Imtech Deutschland GmbH & Co. KG und Siemens AG aus. Schirmherr des
Wettbewerbs ist Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle. Alle
Informationen zur Teilnahme finden interessierte Unternehmen unter
www.industrie-energieeffizienz.de .
Stephan Kohler, Vorsitzender der Geschäftsführung der dena:
"Weltweit haben Unternehmen die Chancen erkannt, die
energieeffiziente Technologien bieten. Mit dem dena Energy Efficiency
Award sollen innovative Unternehmen dazu motiviert werden, die für
Klimaschutz und Rendite bestmögliche Lösung für Energieeffizienz zu
wählen und sich nicht nur an herkömmlichen Standards zu orientieren."
Der Wettbewerb ist international ausgeschrieben und für
Unternehmen jeder Größe und Branche offen. Gerade auch kleine und
mittlere Unternehmen können durch Energieeffizienz wichtige
Kostenvorteile erschließen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit
stärken. Der Wettbewerb soll deshalb auch gerade solchen Unternehmen
eine Plattform bieten.
Bedingung für die Teilnahme ist, dass die Projekte zur
Energieeffizienzsteigerung erfolgreich umgesetzt wurden. Die
Bewertung und Auszeichnung der eingereichten Projekte erfolgt durch
eine Experten-Jury mit hochrangigen Vertretern aus Politik,
Wirtschaft, Wissenschaft und Medien. Der erste Preis des dena Energy
Efficiency Award 2011 ist mit 15.000 Euro, der Zweite mit 10.000 Euro
und der Dritte mit 5.000 Euro dotiert. Die Preisverleihung erfolgt im
Rahmen des dena-Energieeffizienzkongresses im November 2011.
Im Jahr 2010 wurden insgesamt vier Unternehmen mit dem dena Energy
Efficiency Award ausgezeichnet: Die Viessmann Werke GmbH & Co. KG
erhielten einen Preis für die energetische Optimierung eines
Produktionsstandortes. Die SMA Solar Technologies AG wurde für den
Neubau einer energieeffizienten, CO2-neutralen Wechselrichterfabrik
ausgezeichnet. Die weiteren Preise gingen an zwei Unternehmen aus dem
Ausland: Saigon TanTec Ltd. erhielt den dena Energy Efficiency Award
für den Bau einer effizienten Lederfabrik in Vietnam. Ein
Anerkennungspreis ging an das brasilianische Unternehmen Alunorte ?
Alumina do Norte do Brasil S.A. für die energetische Optimierung
eines Produktionsprozesses bei der Stahlherstellung. Die Deutsche
Energie-Agentur GmbH (dena) ist das Kompetenzzentrum für
Energieeffizienz, erneuerbare Energien und intelligente
Energiesysteme. Die Initiative EnergieEffizienz ist eine Kampagne der
Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) und wird gefördert durch das
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie.
Die folgenden Unternehmen unterstützen den Energy Efficiency Award
2011 als Premium-Partner:
Die DZ BANK AG ist Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe, zu
der rund 1.200 Volksbanken Raiffeisenbanken gehören. Innerhalb der
FinanzGruppe fungiert die DZ BANK als Zentralinstitut und
Geschäftsbank für die Genossenschaftsbanken mit deren deutschlandweit
12.000 Bankstellen.
Die Imtech Deutschland GmbH & Co. KG ist ein führender Anbieter
auf dem Gebiet der technischen Gebäudeausrüstung. Die Imtech
Deutschland Gruppe ist Teil des europaweit tätigen Imtech N.V.
Konzerns mit seinen 25.000 Mitarbeitern.
Die Siemens AG ist ein weltweit führendes Unternehmen der
Elektronik und Elektrotechnik. Der Konzern ist auf den Gebieten
Industrie und Energie sowie im Gesundheitssektor tätig und hat
weltweit rund 405.000 Beschäftigte.
Pressekontakt:
Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Gunnar Will,
Chausseestraße 128a, 10115 Berlin
Tel: +49 (0)30 72 61 65-723, Fax: +49 (0)30 72 61 65-699,
E-Mail: will@dena.de, Internet: www.dena.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
315881
weitere Artikel:
- SCHLUSSBERICHT: "Bauen + Wohnen Salzburg 2011" - BILD Investitionen in persönliche Lebensräume boomen - Branche erlebt
Hochkonjunktur
Salzburg (ots) -
Bei "Bauen + Wohnen Salzburg 2011" Investitionsimpulse in
Millionenhöhe
Rund 500 Aussteller aus dem In- und Ausland mobilisierten mehr als
35.000 Besucher +++ 14 Hallen belegt +++ Traditioneller Treffpunkt
für Häuslbauer und Profis aus dem Bau- und Baunebengewerbe +++
Schwerpunkt Wohnen: Neue Trends bei Einrichten, Küche und Bädern +++
Schwerpunkt Bauen: Baustoffe der Zukunft +++ Schwerpunkt
Energiesparen: Tipps für mehr Energieeffizienz mehr...
- ITB CareerCenter: Auf der ITB Berlin den Traumjob finden Berlin (ots) - Zentraler Treffpunkt für Jobsucher und
Karriereplaner in Halle 5.1 - Topaktuelle Jobangebote und
qualifizierte Beratung von namhaften Touristikunternehmen bei ITB
Jobbörse powered by YOURCAREERGROUP und dem Projekt MeerArbeit, der
Bundesagentur für Arbeit - Täglich informatives Bühnenprogramm
Arbeiten, wo andere Urlaub machen. Um einen Traumjob zu finden
oder den ersten Schritt Richtung Karriereleiter zu gehen, bietet das
ITB CareerCenter in Halle 5.1 Studenten und Berufsanfängern mit
touristischem Hintergrund mehr...
- Kraftstoffpreise in 20 deutschen Städten / ADAC: E10-Einführung wirbelt Benzinpreise durcheinander München (ots) - Die Einführung der neuen Benzinsorte Super E10
wirbelt die Preise auf dem deutschen Ottokraftstoffmarkt kräftig
durcheinander. Wie der ADAC bei der aktuellen ADAC-Untersuchung der
Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten
festgestellt hat, sind die Durchschnittspreise für Super E5 in
denjenigen Städten höher, wo E10 bereits vereinzelt angeboten wird.
Grund: Meist wird dort teures Super Plus als Super verkauft. Die
Bestandsaufnahme fällt somit sehr uneinheitlich aus, ein Vergleich
der Städte ist mehr...
- Erstes Großprojekt für die Ditcon GmbH Köln (ots) - Die Ditcon GmbH hat im Zuge eines IT-Consultings das
erste Großprojekt erfolgreich abgeschlossen. Das Umsatzvolumen
beträgt über 600.000 Euro. Insgesamt waren mehr als 10 Mitarbeiter
aus dem Hause Ditcon in das Projekt eingebunden. Das IT-Systemhaus
Ditcon installierte an verschiedenen Standorten umfangreiches
IT-Equipment aus dem Hause Fujitsu, konsolidierte die vorhandene
Serverinfrastruktur auf einen Server pro Standort und lieferte die
gesamte Outputsystemstruktur.
Redos Real Estate GmbH, ein auf den deutschen mehr...
- Wasserstoff und Brennstoffzellen auf dem Weg in den Markt / Jubiläums-Jahrespressekonferenz des DWV in Berlin Berlin (ots) -
Sperrfrist: 15.02.2011 12:30
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Bereits zum 5. Mal hielt heute der DWV seine Jahrespressekonferenz
im Berliner Haus der Bundespressekonferenz ab, um die Entwicklungen
bei Brennstoffzellen und beim Wasserstoff als Energieträger im
abgelaufenen Jahr darzustellen und einen Ausblick zu geben. Die
Fortschritte bei der Markteinführung standen dieses Mal im
Mittelpunkt der Veranstaltung.
"In vielerlei mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|