Jubiläum im Autohaus Schneider: 75 Jahre Ford-Vertriebspartner
Geschrieben am 22-02-2011 |
Köln (ots) - Rundes Jubiläum im Ford-Autohaus Heinrich Schneider
in Duisburg: Das Unternehmen ist seit 75 Jahren Vertriebspartner des
Kölner Automobilherstellers. Damit ist der Mehrmarkenbetrieb einer
der ältesten Ford-Vertriebspartner im Ruhrgebiet.
Mit 31 Beschäftigten hat die Heinrich Schneider GmbH seit 1950
ihren Sitz in der Koloniestrasse im Duisburger Stadtteil Neudorf-Süd.
Seit 2004 vertritt das Autohaus weitere Marken. In den vergangenen
zehn Jahren wurden insgesamt 2,5 Millionen Euro für die
Modernisierung des Autohauses aufgewendet. Der Betrieb umfasst
Flächen für die Ausstellung von Ford-Neuwagen auf 400 Quadratmetern
und für die Präsentation von Gebrauchtfahrzeugen auf 650
Quadratmetern.
"Das Netz von engagierten Handelspartnern wie das Autohaus
Schneider, die unsere Marke vor Ort vertreten, ist die gute Basis für
den Erfolg von Ford in Deutschland", so Wolfgang Booms,
Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Kölner Ford-Werke GmbH, in
einem Grußwort aus Anlass des Jubiläums. "Die selbstständigen und
meist mittelständischen Unternehmer kennen sich in ihrer Region aus.
Sie treffen die Mentalität der Kundschaft und haben das Herz am
rechten Fleck. Sie sind das Gesicht der Marke vor Ort."
In Nordrhein-Westfalen ist die Marke Ford durch 351
Vertriebspartner vertreten, die insgesamt 8.350 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter in Verkauf und Service beschäftigen. Im Gesamtjahr 2010
hatte Ford im Bundesland an Rhein und Ruhr einen Pkw-Marktanteil von
elf Prozent und war damit die Nr. 2 in der Marken-Rangliste. 2010
wurden 61.283 Ford-Pkw in Nordrhein-Westfalen abgesetzt.
Mit dem Jubiläum des traditionsreichen Vertriebspartners schreibt
Ford ein weiteres Kapitel seiner Firmengeschichte in Deutschland, die
am 18. August 1925 mit der Gründung der Ford Motor Company AG in
Berlin begann. Im ersten Jahr hatte das junge Unternehmen 37
Mitarbeiter. In gemieteten Werkhallen am Berliner Westhafen wurden
"Tin Lizzie"-Modelle montiert.
Mit 16,995 Milliarden Euro war die Kölner Ford-Werke GmbH im Jahr
2009 das umsatzstärkste deutsche Unternehmen mit einer
US-Muttergesellschaft. Das ergaben die Berechnungen der
Amerikanischen Handelskammer in Deutschland (AmCham), Berlin.
Als einer der führenden Automobilhersteller in Deutschland
beschäftigt das Unternehmen in Köln, Aachen, Saarlouis und an den
belgischen Standorten Genk und Lommel 29.000 Menschen aus über 50
Nationen. In Deutschland ist die Marke Ford durch seine
Vertriebspartner gegenwärtig an 1.868 Standorten zwischen Freiburg
und Frankfurt/Oder, Kiel und Konstanz vertreten.
Ansprechpartner bei redaktionellen Rückfragen:
Bernd F. Meier, Telefon: 0221/90-17520; E-Mail: bmeier1@ford.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
317022
weitere Artikel:
- Vereinigte Lohnsteuerhilfe VLH unterstützt Initiative "Vital in Deutschland" Bonn / Neustadt a. d. W. (ots) -
- Tag der offenen Tür am 26. Februar in 1.200 VLH-Beratungsstellen
- Nutzer der vid-Website profitieren von exklusivem Angebot der
VLH
Die Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH) unterstützt ab sofort
als Partner die Initiative "Vital in Deutschland" (vid) der Deutschen
Post. Der Lohnsteuerhilfeverein mit dem bundesweit dichtesten Netz
örtlicher Beratungsstellen und die gemeinnützige Initiative erweitern
damit gegenseitig das Informationsangebot für ihre Mitglieder und
Nutzer.
Dazu mehr...
- Equens bietet neue Terminal-Lösung für Acquirer und Banken Utrecht, Niederlande (ots/PRNewswire) -
Zahlungsverkehrsdienstleister Equens bietet gewerblichen Acquirern
und Banken in Europa eine Komplettlösung für die Verarbeitungen von
Debit- und Kreditkartenzahlungen. Die Lösung ist für internationale
Brands wie MasterCard, Visa, Maestro und V PAY geeignet. Dieser
Service von Equens umfasst alle erforderlichen Prozessschritte für
das Zustandekommen einer Kartenzahlung und hilft Acquirern, die
Effizienz ihrer Kartenzahlungsabläufe zu steigern.
Mit der neuen International Terminal Solution haben mehr...
- CeBIT 2011: Fraunhofer macht Basistechnologien verfügbar (mit Bild) Darmstadt/Rostock/Graz (ots) -
Die Visual-Computing-Basistechnologien des Fraunhofer IGD sind für
andere Forschungsgruppen und die deutsche Industrie jetzt noch
direkter verfügbar. Die Fraunhofer-Forscher präsentieren erstmalig
auf der CeBIT in Hannover ihre neue Abteilung mit deren Angeboten.
Unter Visual Computing versteht man bild- und modellbasierte
Informatik. Hierzu zählen Virtuelle und Erweiterte Realität,
Graphische Datenverarbeitung und Computer Vision. Das Fraunhofer IGD
ist die weltweit führende Forschungseinrichtung mehr...
- Transport Market Monitor: Preise spiegeln die Erholung im
Jahr 2010 wider und steigen um fast 8 Prozent Berlin (ots) - Die sechste Ausgabe des Transport Market Monitors
(TMM) von TRANSPOREON und Capgemini Consulting zeigt im Vergleich zu
2009 einen Anstieg der Transportpreise im Jahr 2010 um 7,9 Prozent.
Hauptsächlich haben die Transportpreise aufgrund des Drucks auf die
Kapazitäten zugelegt, da die wirtschaftliche Erholung zu einer
erhöhten Nachfrage nach Speditionsdienstleistungen geführt hat. Hinzu
kamen steigende Kraftstoffkosten.
Der Juli 2010 sah das höchste Preisniveau des Jahres (Index:
104,3), während die Preise im Februar mehr...
- Hochschulmarketing: Bain & Company verstärkt Facebook-Aktivitäten und leistet Pionierarbeit in der Beratungsbranche München/Zürich (ots) -
- Bain baut Facebook-Aktivitäten im deutschsprachigen Raum aus
- Exklusive Aktionen und interaktive Veranstaltungsformate fördern
den Dialog mit Studierenden und Top-Hochschulabsolventen
- Innerhalb weniger Wochen vervierfachte Bain die Anzahl seiner
Fans auf der unternehmenseigenen Facebook-Seite
Die Unternehmensberatung Bain & Company setzt verstärkt auf Social
Media. Vor allem das soziale Netzwerk Facebook wird künftig eine
wichtige Rolle im Hochschulmarketing der Beratung einnehmen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|