Berlin & Co. expandiert in die Schweiz
Geschrieben am 23-02-2011 |
Frankfurt / Zürich / Klagenfurt (ots) - Neue Gesellschaft in
Zürich gegründet / Leistungsportfolio in der Vermögensverwaltung wird
ausgeweitet / Intensivierung der Zusammenarbeit mit anderen Family
Offices
Berlin & Co. weitet das Netzwerk für die Kunden aus und expandiert
mit einer neu gegründeten Gesellschaft in die Schweiz. Wie das
Unternehmen, das auf die Verwaltung und Steuerung komplexer Vermögen
spezialisiert ist, heute mitteilte, wurde jetzt ein neuer Standort in
Zürich eröffnet. Zur Expansion in die Schweiz hat Berlin & Co. eigens
eine Gesellschaft nach Schweizer Recht, die Berlin & Co. AG Schweiz,
gegründet. Die gesamte Dienstleistungspalette am neuen Standort in
Zürich steht damit unter Schweizer Aufsicht.
Im Zuge der gestiegenen Vernetzung mit anderen Ländern in den
zurückliegenden Monaten ist die Bedeutung des Kapitalplatzes Zürich
erneut deutlich gestiegen. Vor diesem Hintergrund ist die Gründung
der neuen Gesellschaft an einem der wichtigsten Finanzplätze im
deutschsprachigen Raum ein bedeutsamer strategischer Schritt für
Berlin & Co., um das Leistungsportfolio für die Kunden in der
Vermögensverwaltung qualitativ nochmals auszuweiten. Im Fokus steht
dabei neben der Intensivierung der Zusammenarbeit mit anderen Family
Offices vor allem ein starkes Netzwerk zu Schweizer Depotbanken mit
globaler Ausrichtung.
Mit der Berlin & Co. AG Schweiz und den bestehenden
Niederlassungen in Deutschland und Österreich ist Berlin & Co.
künftig im gesamten deutschsprachigen Raum präsent. Insgesamt werden
nunmehr sechs Standorte in Hamburg, Frankfurt, München, Wien,
Klagenfurt und Zürich geführt. Berlin & Co. ist als Unternehmen
darauf ausgerichtet, das Vermögen seiner Kunden nachhaltig zu sichern
- dies gilt mehr denn je in Zeiten hoher Inflationsrisiken. In den
zurückliegenden Jahren hat das Unternehmen dabei unter Beweis
gestellt, dass sich auch bei sehr vorsichtigem Agieren an den
Kapitalmärkten sehr gute Ergebnisse realisieren lassen. In den
bedeutsamen Qualitätstests der Fuchs Briefe und der First
Five-Performance Analyse belegt Berlin & Co. insbesondere im Bereich
der konservativen Vermögensverwaltung regelmäßig Spitzenplätze.
Über Berlin & Co.:
Berlin & Co. ist ein unabhängiger Spezialist für die Betreuung
komplexer und großer Vermögen und als Unternehmen auf die Bereiche
Vermögensverwaltung, Family Office und Fondsmanagement ausgerichtet.
Berlin & Co. betreut ausgewählte Privatpersonen, Familien,
Institutionen sowie einzelne institutionelle Investoren. Das
Unternehmen ist an den Standorten Hamburg, Frankfurt, München, Wien,
Klagenfurt und Zürich vertreten.
Pressekontakt:
Alexandra Maluschnig
Berlin & Co. Holding GmbH
T. +43 463 500 600 10
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
317348
weitere Artikel:
- TA Triumph-Adler im Facility Management: Nachhaltigkeit im Document Business braucht intelligente Konzepte Nürnberg/Frankfurt (ots) - Nachhaltigkeit und Energieeffizienz
sind die Schwerpunktthemen der Facility Management Messe 2011 und des
zeitgleich stattfindenden Kongresses, die vom 22. bis 24. Februar
2011 über 4.000 Experten aus dieser Branche nach Frankfurt locken.
Auch der Marktführer im Bereich des "Document
Business"(Drucken-Kopieren-Archivieren-Workflowmanagement-ECM), die
TA Triumph-Adler GmbH, Nürnberg, ist vertreten. Der Spezialist
präsentiert auf dem Stand der Bayern Facility Management GmbH,
München, sein prozessorientiertes mehr...
- Kraftstoffpreise in Deutschland / Super schnellt nach oben /
ADAC: Anstieg um 2,8 Cent dem teureren Öl geschuldet München (ots) - Mit dem gestiegenen Ölpreis ist auch das Benzin in
Deutschland deutlich teurer geworden. Wie die aktuelle Auswertung der
Kraftstoffpreisdatenbank des ADAC zeigt, kostet Superbenzin in
Deutschland derzeit im Schnitt 1,501 Euro je Liter. Gegenüber der
Vorwoche hat sich Ottokraftstoff um 2,8 Cent verteuert. Einen Anstieg
gab es auch beim Dieselpreis, er kletterte im Vergleich zur Vorwoche
um 0,5 Cent auf 1,379 Euro.
Die Unruhen in Libyen haben wesentlich dazu beigetragen, dass der
Rohölpreis in den vergangenen Tagen mehr...
- BVR: Wettbewerbspakt verbessert Abstimmung der Wirtschaftspolitik im Euroraum Berlin (ots) - Der von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel mit Blick
auf die europäische Ratssitzung am 24. und 25. März 2011
vorgeschlagene europäische Wettbewerbspakt ist ein Schritt hin zu
einer besseren Abstimmung der Wirtschaftspolitik im Euroraum. Zu
diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und
Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen Konjunkturbericht. "Der
Wettbewerbspakt hilft, die Gefahr künftiger makroökonomischer
Ungleichgewichte in den einzelnen Euro-Staaten zu verringern und
erhöht so die Stabilität mehr...
- otris software AG mit Rekordumsatz Dortmund (ots) - Mit einer Steigerung des Umsatzes um etwa 15
Prozent und einer deutlichen Erhöhung des Ergebnisses schließt die
Dortmunder otris software AG das Jahr 2010 ab.
"Die beiden Produktlinien Vertragsmanagement und Datenschutz waren
ausschlaggebend für das gute Ergebnis", sagt Dr. Frank Hofmann,
Vorstand der otris software AG. "Die neuesten Versionen von CONTRACT
und privacyGUARD werden immer mehr auch von großen Konzernen genutzt.
Unser Vertragsmanagement-System ist zum Beispiel bei HOCHTIEF,
Sanofi-Deutschland, TNT mehr...
- CeBIT 2011: Digitale Nomaden im Visier der Datendiebe Bochum (ots) - Blogger-Community und Geschäftsreisende sind
begehrte Ziele von Online-Kriminellen
Der Handel mit vertraulichen Firmeninformationen ist für
Onlinekriminelle ein einträgliches Geschäft. Hightech-Messen, wie die
CeBIT in Hannover, bieten den Tätern ein riesiges Jagdgebiet. G Data
rechnet damit, dass Datendiebe auf der weltgrößten Computermesse
Besitzer von Notebooks, Tablet-PCs und Smartphones ins Visier nehmen
werden. Eine der erfolgreichsten Maschen der Täter: Die Datendiebe
erstellen auf dem Messegelände, in Cafes mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|