Relaunch der Website Erfolgsfaktor Transparenz / Über 130 Artikel über freiwillige unternehmerische Transparenz
Geschrieben am 05-04-2011 |
Frankfurt (ots) - Die Klenk & Hoursch AG hat ihre 2007 gestartete
Themenwebsite Erfolgsfaktor Transparenz überarbeitet. Seit wenigen
Tagen präsentiert sich das Themenportal unter www.transparenz.net mit
neuem Design, neuen Funktionalitäten und neuer Struktur. Hier finden
sich über 130 redaktionelle Beiträge über vorbildlich transparente
Unternehmen sowie über Transparenz-Treiber wie NGOs oder Wikileaks.
Hinzu kommen Kommentare, Studien, Hintergrundwissen und Zitate. Das
Design ist noch frischer, klarer und übersichtlicher. Es folgt dem
Onepager-Prinzip mit großen Flächen für einfache Navigation und ist
damit für mobile Endgeräte wie iPad und iPhone optimiert.
Mit der Themenwebsite will die Frankfurter Agentur für methodische
Unternehmenskommunikation die Diskussionen um Transparenz in
Unternehmen bereichern.
Downloads von Text und Bildern unter www.klenkhoursch.de/de/presse
Über Klenk & Hoursch
Klenk & Hoursch AG ist eine partnergeführte Agentur für
methodische Unternehmenskommunikation mit Hirn, Herz und Hand. Die
Consultants arbeiten auf Basis der eigenen H3-Methode. Hinter jedem
Prozessschritt stehen selbst entwickelte Produkte und
Dienstleistungen. Zu den Kunden gehören zahlreiche DAX-30- und
Fortune-500-Unternehmen.
Pressekontakt:
Dr. Volker Klenk / Managing Partner
Klenk & Hoursch AG
Corporate Communications
Walther-von-Cronberg-Platz 2 / 60594 Frankfurt am Main
Telefon 069 719168-11
Mobil 0160 99114378
volker.klenk@klenkhoursch.de
www.klenkhoursch.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
324779
weitere Artikel:
- DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG: Rekordzahlen mit Sachversicherungen Regensburg (ots) - Ein Rekordergebnis erzielte die DEMA Deutsche
Versicherungsmakler AG im Geschäftsjahr 2010. Wie der Regensburger
Sachversicherungsspezialist bekannt gab, stiegen die Provisionserlöse
auf über 10,2 Millionen Euro (2009: 7,3 Millionen Euro). Der
DEMA-Vertragsbestand erhöhte sich auf 415.000 Verträge (Stand:
31.12.2010). Die DEMA Deutsche Versicherungsmakler AG gehört zur
TELIS-Gruppe und bietet Maklern und Finanzdienstleistern Sachkonzepte
an. Zudem optimiert DEMA das Sachgeschäft mit innovativen und
zeitsparenden mehr...
- "Refurbished Future" - 20. Internationales Industriebauseminar der TU
Wien - BILD 18. - 20. Mai 2011
Wien (ots) - Unter dem Motto "REFURBISHED FUTURE - Werte,
Ressourcen und Strukturen - ergänzen statt ersetzen" findet an der TU
Wien heuer das 20. Internationale Industriebauseminar statt. Die
Fachtagung findet alle zwei Jahre statt und wird vom Institut für
Interdisziplinäres Bauprozessmanagement, Forschungsbereich für
Industriebau und interdisziplinäre Bauplanung/Prof. Christoph M.
Achammer konzipiert.
Die traditionelle Key Lecture zum Auftakt der Veranstaltung im
Audimax der TU Wien hält heuer Stefan Behnisch. mehr...
- Nachhaltigkeitsberichte im Vergleich: DAX 30 schneiden gut ab Wien / Frankfurt am Main (ots) - PwC analysiert Berichte der
größten Aktiengesellschaften in Deutschland, Österreich und der
Schweiz: Bestnoten für Henkel, Siemens und Roche / Unternehmen der
Energie- und Chemiebranche führend / Verbesserungsbedarf vor allem
beim Thema Stakeholder-Dialog
Die Anforderungen von Investoren, Politik und Gesellschaft an eine
verantwortliche und nachhaltige Unternehmensführung sind in den
vergangenen Jahren stetig gewachsen. Dies schlägt sich in Deutschland
nicht nur in einer höheren Zahl der vorgelegten mehr...
- McKinsey lädt ein zum Technology Lab 2011 / Seminar des Business Technology Office für junge Akademiker und Young Professionals am Zürichsee Frankfurt/Düsseldorf (ots) - Die globale Vernetzung von
Gegenständen und Diensten ist das Thema eines Seminars vom 7. bis zum
10. Juli am Zürichsee, zu dem McKinseys Business Technology Office
(BTO) einlädt. Das Technology Lab 2011 richtet sich an
fortgeschrittene Studierende, Doktoranden und Young Professionals mit
naturwissenschaftlichem oder technischem Schwerpunkt. Bewerbungen
sind ab sofort möglich unter www.technology-lab.mckinsey.de ;
Bewerbungsschluss ist der 22. Mai 2011.
In Arbeitsgruppen entwickeln die Teilnehmer Ideen mehr...
- Telekommunikationsunternehmen: Service ist wichtiger als Innovationen Hamburg (ots) - Deutschlands Telekommunikationsunternehmen denken
um: Es geht künftig nicht mehr nur darum, den Kunden die neuesten
Innovationen oder den niedrigsten Preis zu bieten. Stattdessen setzt
die Branche verstärkt auf Service und Qualität: Während nur noch 13
Prozent der Firmen bei Innovationen top sein wollen und lediglich
acht Prozent besonders günstige Preise anstreben, peilen inzwischen
gleich 40 Prozent die Serviceführerschaft an. Und jedes dritte
Unternehmen setzt auf 1-a-Qualität. Ein Strategiewechsel, der mit
großen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|