Zahl des Monats April: 16 Cent - Was gibt es heute für 16 Cent?
Geschrieben am 28-04-2011 |
Berlin (ots) - Hier ein paar Beispiele:
- 14 Cent kostet ein Lakritz-Lolli der Marke Küfa im Onlineshop.
- 15 Cent kostet der Versand einer SMS beim Mobilfunkanbieter O2
im Spartarif "O2 o"
- 16 Cent kostet ein klassisches Berliner Brötchen (eine
sogenannte Schrippe) bei einigen Berliner Bäckern.
Für ganze 16 Cent gibt es aber auch wirksame Medikamente zur
Behandlung ernster Erkrankungen, wie z.B. der Epilepsie.
Epilepsie bedeutet für die Betroffenen und deren Angehörige eine
schwerwiegende Beeinträchtigung des gesamten Lebens. Die Anfälle
treten oft unvermittelt auf, die Arbeitsfähigkeit und die
Lebensqualität der Betroffenen sind beeinträchtigt. Die richtige
medikamentöse Einstellung ist von großer Wichtigkeit, medikamentöse
Umstellungen können problematisch sein.
Lamotrigin ist als Medikament der neueren Generation ein Mittel
der ersten Wahl bei der Epilepsie-Behandlung. Bei vielen
Neueinstellungen mit Lamotrigin kann sogar eine dauerhafte Freiheit
von Anfällen erreicht werden.
Eine Packung mit 50 Tabletten dieses wichtigen Wirkstoffs kostet
ab Werkstor des Herstellers exakt 16 Cent. Das ist der sogenannte
Abgabepreis des pharmazeutischen Unternehmers (ApU). Aus dem wird
dann später - durch die Aufschläge des Großhandels und der Apotheken
- der Apothekenverkaufspreis. Und aus den 16 Cent werden 9,87 Euro.
Vom Endpreis bekommt der Generikahersteller in diesem Fall also genau
1,62 Prozent.
Und Lamotrigin ist alles andere als ein Einzelbeispiel. Denn
aktuell haben über 1.700 Generika einen ApU von unter einem Euro -
dem Gegenwert einer einzigen Kugel Eis.
http://www.progenerika.de/de/publik/zahl/2011-04.html
Pressekontakt:
Bork Bretthauer, Geschäftsführer, Tel: (030)81616090,
E-Mail: info@progenerika.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
328684
weitere Artikel:
- "What customers really want" - Neue Studie von Roland Berger Strategy Consultants: Mangelhaftes Kundenverständnis gefährdet die Wettbewerbsfähigkeit der Telekommunikationsanbieter München (ots) -
- Unübersichtliche Nutzerdaten helfen kaum, die Kundenbedürfnisse
zu verstehen
- Unternehmensphilosophie und Geschäftsstrategie müssen konsequent
auf den Kunden hin ausgerichtet werden
- Wettbewerber aus anderen Branchen wie Apple, Google und eBay
setzen Standards für Kundenorientierung
- Relevante Prozesse und IT-Landschaften müssen neu aufgestellt
werden
Der Grad der Kundenorientierung wird im Laufe der nächsten zehn
Jahre darüber entscheiden, welche Telekommunikationsanbieter mehr...
- Arbeitnehmerfreizügigkeit: Mindestlohn und wirksame Kontrollen sind unverzichtbar Berlin (ots) - Mit dem Ablauf der beschränkten
Arbeitnehmerfreizügigkeit und Dienstleistungsfreiheit können
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus den acht osteuropäischen
EU-Mitgliedsstaaten der Europäischen Union (EU) ab dem 1. Mai 2011
ihren Arbeitsplatz innerhalb der EU frei wählen. Der BDZ Deutsche
Zoll- und Finanzgewerkschaft warnt vor unzureichenden Kontrollen
durch die Finanzkontrolle Schwarzarbeit, die für die Einhaltung der
Mindestlöhne unverzichtbar seien. Nach Angaben der Bundesregierung
wurden im Jahr 2010 allein in mehr...
- Huawei strebt Schutz seiner Patent- und Markenrechte durch Klage in Europa an Shenzen/Eschborn (ots) - Huawei hat heute vor Gerichten in
Deutschland, Frankreich und Ungarn Klagen wegen Patent- und
Markenrechtsverletzungen gegen das Unternehmen ZTE Corporation (ZTE)
eingereicht. Grundlage der Klagen sind Verstöße gegen eine Reihe von
Huawei-Patenten, die sich auf Datenkarten- und LTE-Technologie
beziehen. Darüber hinaus hat ZTE ein eingetragenes Warenzeichen von
Huawei auf einigen seiner Datenkarten-Produkte unrechtmäßig benutzt.
Dr. Song Liuping, Leiter der Konzern-Rechtsabteilung bei Huawei,
sagte: "Huawei mehr...
- Woche der Erneuerbaren Energien zu Gast bei Sunways Konstanz (ots) -
- Woche der Erneuerbaren Energien im Ilm-Kreis vom 2. bis 7. Mai 2011
- Eröffnung am 2. Mai 2011 um 13.00 Uhr bei der Sunways Production
GmbH in Arnstadt
- Gäste und Vorträge aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und
Forschung
Die Sunways AG, führender Premiumanbieter für
Solarenergie-Technologie, ist in diesem Jahr Gastgeber der
Auftaktveranstaltung zur "Woche der Erneuerbaren Energien im
Ilm-Kreis". Offiziell eröffnet wird die Aktionswoche unter dem Motto
"Erneuerbare Energien - nachhaltig leben" am 2. mehr...
- BGA: Preisanstieg belastet wirtschaftliche Entwicklung - Großhandel entwickelt sich insgesamt erfreulich Berlin (ots) - "Die Großhandelsumsätze entwickeln sich insgesamt
auf erfreulichem Niveau. Dies gilt sowohl für den
Produktionsverbindungshandel als auch für den Konsumgütergroßhandel.
Bei genauerer Betrachtung zeigt sich jedoch, dass hinter den nominal
hohen Zuwächsen schwächelnde reale Umsätze im Großhandel stehen. Die
rasant steigenden Preise entwickeln sich zu einer Belastung für die
wirtschaftliche Entwicklung. Die anziehende Inflation signalisiert,
dass die teureren Rohstoffpreise sich in höheren Preisen auch für den
Endverbraucher mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|