(Registrieren)

Capgemini erhält 2011 SAP® Pinnacle Award für Innovation

Geschrieben am 16-05-2011

Berlin (ots) - Capgemini, einer der weltweit führenden Anbieter
von Management- und IT-Beratung, Technologie- und
Outsourcing-Services, erhält den 2011 SAP® Pinnacle Award in der
Kategorie "Global Partner Service Innovator". Die SAP Pinnacle Awards
werden jährlich an führende Partnerunternehmen verliehen, die
exzellente Arbeit bei der Entwicklung und dem Ausbau ihrer
Partnerschaft mit der SAP AG sowie in der erfolgreichen Unterstützung
von Kunden geleistet haben. Die Gewinner wurden aus einer Liste an
über 150 Nominierungen für insgesamt 18 Kategorien gewählt. Capgemini
erhielt die Auszeichnung am 16. Mai im Rahmen der Sapphire® Now
Kundenkonferenz der SAP in Orlando, Florida.

In den letzten sechs Jahren hat Capgemini fünf Mal einen SAP
Pinnacle Award erhalten, darunter im Jahr 2010 den Award für
"Business Suite 7 Adoption" und als "Communities Leader".

Mehr Informationen über Capgemini unter www.de.capgemini.com



Pressekontakt:
achim.schreiber@capgemini.com
030 88 703 731


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

332124

weitere Artikel:
  • Mittelbayerische Zeitung: Zähes Anrollen Regensburg (ots) - Von einer "kalkulierbaren Erfolgsstory" spricht der Vorsitzende der E-Auto-Plattform, Henning Kagermann. Sie mag es sein - langfristig, sehr langfristig. Doch bis dahin werden noch Jahre zähen Anrollens vergehen. Denn für den privaten Käufer lohnt sich ein Elektroauto auf absehbare Zeit nicht, der Anschaffungspreis verdirbt jede Kalkulation. Und bei Firmenkunden ist das Potenzial ebenso überschaubar. Als Vertreterauto versagen die Stromer mangels Reichweite. Für den Einsatz in städtischen Fuhrparks aber wären sie mehr...

  • Verleihung der Dan-David-Preise 2011; drei Preise im Wert von je 1 Million Dollar verliehen Tel Aviv, Israel (ots/PRNewswire) - Die Dan-David-Preis-Verleihung fand gestern an der Universität Tel Aviv in Anwesenheit von Herrn Shimon Peres, dem Präsidenten des Staates Israel, Herrn Giorgio Napolitano, dem Präsidenten der Republik Italien, Prof. Joseph Klafter, dem Präsidenten der Universität Tel Aviv und Vorsitzenden des Vorstands des Dan-David-Preises, Herrn Dan David, dem Begründer des Dan-David-Preises, den Dan-David-Preisträgern 2011, ausländischen Botschaftern und führenden Persönlichkeiten aus der akademischen und Wirtschaftswelt mehr...

  • WAZ: Politische Spielmasse - Kommentar von Stefan Schulte Essen (ots) - Die Kassen haben die Zusatzbeiträge nie gewollt. Sie vergraulen ihnen Mitglieder und treiben Kassen im Extremfall in die Insolvenz. Deshalb hat ihr Spitzenverband allen Grund, vor horrenden Zusatzbeiträgen und den Folgen zu warnen. Allein: Dazu wird es in absehbarer Zeit nicht kommen. Dafür, dass bis 2013 keine Zusatzbeiträge in der genannten Höhe von 50 Euro und mehr kommen, hat die schwarz-gelbe Bundesregierung selbst gesorgt. Noch zum Jahreswechsel erhöhte sie den allgemeinen Beitrag, den alle zahlen müssen, um die mehr...

  • WAZ: Höchste Zeit - Kommentar von Frank Preuß Essen (ots) - Hygienemängel in fast jedem dritten Restaurant oder Imbiss in NRW? Das ist eine unappetitlich hohe Zahl, selbst wenn Kleinigkeiten in die Bewertung fallen, die einem nicht sofort den Atem rauben. Wenn dem so ist, dann wird es höchste Zeit mit dem Ampelhinweis im Schaufenster. Das ist keine Stigmatisierung der Betriebe, sondern eine wertvolle Information für den Kunden. Über den Aufenthalt von Tierchen in der Küche des Lieblingslokals, den rauchenden Koch oder Putzmittel neben der Fritteuse erfährt man sonst natürlich mehr...

  • Auftakt der MAN "Consistently Efficient" Tour 2011 (mit Bild) München (ots) - Heute startete MAN die "Consistently Efficient" Tour 2011 in München. MAN informiert mit der "Consistently Efficient" Tour Kunden in ganz Europa, wie viel Kraftstoff und CO2 im Güterverkehr schon heute durch optimierte Lkw eingespart werden können. Mehr als 300 Gäste verfolgten den Start der drei MAN TGX, die in den kommenden vier Wochen mehr als 20 europäische Städte ansteuern. Dr. Frank Hiller, Vorstand Marketing, Sales & Services bei MAN Truck & Bus, erteilte am 16.5.2011 die Startfreigabe an die Fahrer mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht