(Registrieren)

Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen übernimmt Schirmherrschaft für Leitmesse IndustrialGreenTec

Geschrieben am 27-06-2011

Hannover (ots) - Der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und
Reaktorsicherheit, Dr. Norbert Röttgen, hat die Schirmherrschaft für
die Leitmesse IndustrialGreenTec übernommen. Die IndustrialGreenTec
wird 2012 erstmals im Rahmen der HANNOVER MESSE ausgerichtet und
bietet eine Plattform für sämtliche Umwelttechnologien entlang der
industriellen Wertschöpfungskette. "Nachhaltige Umweltpolitik ist
zunehmend wirtschaftsrelevant. Im Bereich der Umwelttechnologien
nimmt Deutschland eine führende Rolle ein. Über 1,8 Millionen
Arbeitsplätze wurden hier zu Lande in diesem Segment geschaffen,
Tendenz steigend. Wir stehen vor einem umfassenden Wandel, bei dem es
darum geht, einen Transformationsprozess in der Wirtschaft und der
Gesellschaft anzustoßen", sagte Röttgen.

Besucher der IndustrialGreenTec können sich branchenübergreifend
über Lösungen aus dem Bereich der Umwelttechnologie informieren. Die
Ausstellungsschwerpunkte sind: Kreislaufwirtschaft und Entsorgung,
technische Maßnahmen zum Gewässer-, Boden- und Lärmschutz, Verfahren
zur Verminderung der Luftverschmutzung, Techniken für eine effektive
Nutzung erneuerbarer Energien und Materialien sowie die
messtechnische Erfassung und Überwachung von Umweltparametern und
Schadstoffen.

Inhaltlich wird die Ausstellung von einem Kompetenzzentrum
begleitet. Im Rahmen einer GreenTec-Konferenz werden sich
internationale Experten austauschen. Für junge Unternehmen der
Branche ist eine GreenTec Start-up Area geplant.

"Mit einer neuen Leitmesse wie der IndustrialGreenTec bietet die
HANNOVER MESSE der Industrie eine Bühne für technologische Lösungen
und die Möglichkeit des Dialogs. Ich freue mich, dass das Thema
Umwelt in der Industrie mehr Raum einnimmt", erklärte
Bundesumweltminister Röttgen weiter.

Im Zusammenhang mit der Leitmesse IndustrialGreenTech ist die
HANNOVER MESSE Platinpartner des Clean Tech Media Award, der am 16.
September 2011 in Hamburg verliehen wird. Die Veranstaltung steht für
innovative Umwelttechnologien. Der Clean Tech Media Award fungiert
als Schnittstelle zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik,
Verbänden, Kultur und Medien.

Über die HANNOVER MESSE

Das weltweit bedeutendste Technologieereignis wird vom 23. bis 27.
April 2012 in Hannover ausgerichtet. Die HANNOVER MESSE 2012 vereint
acht Leitmessen an einem Ort: Industrial Automation, Energy,
MobiliTec, Digital Factory, Industrial Supply, CoilTechnica,
IndustrialGreenTec und Research & Technology. Die zentralen Themen
der HANNOVER MESSE 2012 sind Industrieautomation,
Energietechnologien, industrielle Zulieferung und Dienstleistungen
sowie Forschung und Entwicklung.



Ansprechpartner für die Redaktion:
Christian Riedel
Tel.: +49 511 89-31019
E-Mail: christian.riedel@messe.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

339450

weitere Artikel:
  • PENNY mit nationaler Kampagne erstmals im deutschen TV / Neuer Claim »Erstmal zu PENNY« steht im Mittelpunkt der Kommunikation Köln (ots) - Zum ersten Mal in der Firmengeschichte startete PENNY gestern (26.06.) mit einer nationalen TV-Kampagne. Im Mittelpunkt der Kommunikationsmaßnahmen steht der neue Claim »Erstmal zu PENNY«. Die TV-Spots haben eine unterhaltsame und überraschende Story, die immer auf eines hinausläuft: Egal, was fehlt: Man geht 'erstmal zu PENNY', denn dort bekommt man alles, was man braucht. "Mit dem breit angelegten Kommunikationsaufschlag lenken wir die Aufmerksamkeit auf die langfristig angelegte Neupositionierung von PENNY. Wir sind mehr...

  • BFW und HDB fordern: Energetische Gebäudeabschreibung nachbessern Berlin (ots) - Anwendung mit sofortiger Wirkung - Effizienz-Haus-Standard 100 als Maßstab - Einbeziehung von Gewerbeimmobilien - Gleichstellung von Abriss und Neubau Im Vorfeld der heutigen öffentlichen Anhörung des Bundestags-Finanzausschusses zu dem Entwurf eines Gesetzes zur steuerlichen Förderung von energetischen Sanierungsmaßnahmen an Wohngebäuden begrüßen der BFW Bundesverband Freier Immobilien- und Wohnungsunternehmen und der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie die geplanten steuerlichen Anreize als wichtiges Signal mehr...

  • Konrad-Adenauer-Stiftung zeichnet Reinhard Kardinal Marx mit dem Preis Soziale Marktwirtschaft 2011 aus Berlin (ots) - Der Erzbischof von München und Freising, Reinhard Kardinal Marx, erhält den diesjährigen Preis Soziale Marktwirtschaft der Konrad-Adenauer-Stiftung. Dies teilt der Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Hans-Gert Pöttering MdEP, Präsident des Europäischen Parlaments a.D., heute in Berlin mit. "Ich begrüße sehr nachdrücklich das Votum der Jury des Preises Soziale Marktwirtschaft unter Vorsitz von Dr. Jens Odewald. Mit dieser Anerkennung würdigt die Konrad-Adenauer-Stiftung das herausragende Engagement von Prof. mehr...

  • Per Mausklick zum Traumjob - Die Volkswagen Financial Services AG startet neues E-Recruiting-Verfahren / Mit dem "Bewerber-Cockpit" online zum neuen Job navigieren Braunschweig (ots) - Die Volkswagen Financial Services AG setzt ab sofort auf ein neues Online-Bewerbungssystem. Im "Bewerber-Cockpit" können Interessierte ihren neuen Job jetzt online schnell und komfortabel ansteuern. Darüber hinaus sind im Bereich "Einstieg und Karriere" auf der Homepage Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung, umfangreiche Informationen zum Unternehmen, zu Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie offene Stellen zu finden. "Wir sind ein attraktiver Arbeitgeber und wollen die Besten für uns gewinnen. Durch mehr...

  • Air China verbessert Business Class des Airbus A330-200 Beijing (ots/PRNewswire) - Air China hat die Neugestaltung der Business Class von 16 Airbus-Maschinen des Typs A330-200 bekannt gegeben. Die Sitze werden in luxuriöse Betten mit einer Liegeposition von 180 Grad verwandelt werden können, und das Unterhaltungssystem wird verbessert. Diese Massnahmen sind Teil eines langfristigen Aufrüstungsprogramms von Air China. Das Ziel Air Chinas ist eine bessere Service-Qualität für Passagiere. (Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20080625/CNW017LOGO) (Foto: http://www.prnasia.com/sa/2011/06/24/20110624421889.jpg) mehr...

Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht