DEKRA acquires French AutoContact Group / Global presence in used car management (mit Bild)
Geschrieben am 12-07-2011 |
Bordeaux / Stuttgart (ots) -
- Used car services at locations in 17 countries in future
- Acquisition strengthens regional and content coverage
- Customers to benefit from uniform standards worldwide
The global expert organisation DEKRA is acquiring all shares in
the French used car specialist AutoContact Holding SAS, Bordeaux. The
purchase agreement was signed on July 7 in Bordeaux. The company is
one of the leading European providers in used car management. Its
customers include renowned vehicle manufacturers, leasing companies,
vehicle rental operators and dealers. AutoContact employs 430 staff
and forecasts revenues of around EUR 63 million in 2011.
"With the acquisition of AutoContact we are now placing our
growing used car management business on an even broader international
basis," commented Stefan Kölbl, Chairman of the Management Board of
DEKRA e.V. and DEKRA SE. "Together with our new French subsidiary, we
are now European market leader also in this automotive segment."
"With our broad service portfolio along the entire value chain,
DEKRA and our company complement each other perfectly," emphasised
Frédéric Schmitt, CEO of the AutoContact Group. "We have more than 25
years of experience in the used car management sectors of
documentation, logistics coordination, technology, marketing, sales
support and IT. Our proven cooperation with DEKRA Automotive in
France is now culminating in a partnership that offers us new
prospects for internationalisation under the strong DEKRA brand."
Clemens Klinke, Board member at DEKRA SE responsible for the
Automotive division, anticipates "an important strengthening of
regional and content coverage" from the collaboration between DEKRA
and AutoContact. "From now on, we can offer our customers a full
portfolio in the area of used car management."
DEKRA and AutoContact are jointly active in used car management
services in 17 countries. While DEKRA operates beyond Europe in the
US, Brazil and China, the French company has a clear focus on Europe
and serves customers in a total of 20 countries from nine locations.
In particular, DEKRA and AutoContact intend to coordinate their
processes for IT solutions and services offerings. Services in all
areas of used car management are to be expanded globally through the
DEKRA network.
About DEKRA
DEKRA is one of the world's leading expert organisations. The
company currently operates in more than 50 countries. Some 25,000
staff work to ensure sustained safety, quality and environmental
protection. DEKRA SE is a wholly-owned subsidiary of DEKRA e.V. and
is responsible for the company's operational business. The DEKRA
business units Automotive, Industrial and Personnel provide skilled
and innovative services in the fields of vehicle inspections, expert
appraisals, international claims management, consulting, industrial
and product testing, certifications, environmental protection,
qualifications and temporary work in addition to outplacement and
recruitment. In 2010, DEKRA generated revenues of EUR 1.86 billion.
About AutoContact
The AutoContact Group is a European service provider. It today
serves customers in more than 20 European countries from nine
locations. Its range of services covers the entire B2B used car
lifecycle. AutoContact currently manages around 310,000 vehicles. Its
services are bundled in three business units. AutoContact Services
handles used car management for manufacturers and organises returns
and processes prior to sales. AutoContact Business offers marketing
and sales promotion solutions. AutoContact Networks optimises used
car management at dealer networks. The Group employs around 430
people and generated revenues of more than EUR 56 million in 2010.
Contact:
Alexander Föll
Tel.: (07 11) 78 61 - 27 39
Fax: (07 11) 78 61 - 27 00
E-Mail: alexander.foell@dekra.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
342227
weitere Artikel:
- WAZ: Sie bekämpfen nur Symptome
- Kommentar von Thomas Wels Essen (ots) - Nun regen sich die Damen und Herren Finanzpolitiker
wieder trefflich auf: über die bösen Ratingagenturen und die noch
böseren Spekulanten an den Finanzmärkten. Und über all dem Unbill
vergessen sie zweierlei: Die Benotungsagenten haben sie selbst stark
gemacht mit ihren Regeln; sie selbst haben es versäumt, einen vierten
europäischen Wettbewerber auf diesem Feld zu installieren. Und vor
allem ist es die Politik selbst gewesen, die alle strikten
Strafmaßnahmen gegen Schuldensünder untergepflügt haben. Geld ist
scheu mehr...
- Tochtergesellschaft von Sun Capital Partners und Kellwood Company unterzeichnen Übereinkommen zur Übernahme von Scotch & Soda St. Louis (ots/PRNewswire) -
Pläne zu weiterem Wachstum der Marke
- Mit Foto
Eine Tochtergesellschaft von Sun Capital Partners, Inc. und
Kellwood haben heute bekannt gegeben, dass ein Übereinkommen zur
Übernahme der Modemarke Scotch & Soda mit Sitz in Amsterdam
unterzeichnet wurde. Laut Michael Kramer, Präsident und Chief
Executive Officer von Kellwood, soll die Transaktion bis August 2011
mit behördlicher Zustimmung abgeschlossen sein. Über die Bedingungen
der privaten Transaktion wurde Stillschweigen mehr...
- Börsen-Zeitung: Panikstimmung, Kommentar zur Schuldenkrise von Kai Johannsen Frankfurt (ots) - Panikstimmung hat die Finanzmärkte gestern
zeitweise erfasst. Die Furcht vor einem Übergreifen der
Staatsschuldenkrise auf Italien führte zu deutlichen Preisrückgängen
der Staatstitel der Südländer. Im zehnjährigen Laufzeitenbereich
sprang die Rendite über 6% - der höchste Stand seit 1997. Zur
Erinnerung: Unter Experten gelten Sätze von 7% im zehnjährigen
Laufzeitenbereich für Staaten der Eurozone als nicht tragbar. Der
Funke sprang von Italien aber auch auf die anderen schwächeren
Peripherieländer über. Bonds mehr...
- IDEV Technologies führt schmaleres SUPERA VERITAS® Stent-Einführungssystem ein Webster, Texas (ots/PRNewswire) -
- Effektiveres und kalkulierbareres Einbringen des Stents
durch verbesserten Handhabung und Steuerung
IDEV Technologies, Incorporated (IDEV) gab heute bekannt, dass
das neue 6 French (6Fr) SUPERA VERITAS(R) Peripheres Gefäss-System
erstmalig in Europa bei Eingriffen eingesetzt worden sei. Das neue
schmalere Einführungssystem bietet dem Operateur mehr
Behandlungsoptionen und vereinfacht die Durchführung des Eingriffs
bei verbesserter Steuerung während des Einbringens. mehr...
- Mittelbayerische Zeitung: Zu IG Metall/ Elektroauto Regensburg (ots) - Die IG Metall drückt bei der Elektromobilität
aufs Tempo. Das ist die richtige Strategie. Sie will bei der
Standortpolitik mitreden und so viel von dieser Technologie ins Land
holen wie möglich. Auf diese Weise präsentiert sich die Gewerkschaft
als weitblickend und modern. Der Wandel bei den Metallern weg von
sturen Bewahrern überkommener Strukturen hin zu vorwärts denkenden
und im Bedarfsfall auch höchst flexiblen Arbeitnehmervertretern ist
schon lange vollzogen. Das wurde nur in der Öffentlichkeit - je nach
Interessenlage mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|