China Sunergy unterzeichnet US$160 Millionen Finanzierungs- und Kreditlinie mit der China Development Bank
Geschrieben am 17-08-2011 |
Nanking, China (ots/PRNewswire) -
China Sunergy Co., Ltd. ("China Sunergy" oder "das
Unternehmen"), ein Spezialhersteller von Solarzellen und -modulen,
freut sich die Unterzeichnung von Finanzierungs- und Kreditlinien der
China Development Bank ("CDB") in Höhe von US$160 Millionen zur
Unterstützung des Wachstums bekannt geben zu können.
Die Verträge mit CDB wurden von zwei nationalen
Tochtergesellschaften von China Sunergy, China Sunergy (Nanjing) Co.,
Ltd. und CEEG (Nanjing) Renewable Energy Co., Ltd. geschlossen.
Letztere wurde im November 2010 von dem verbundenen Unternehmen CEEG
erworben. Die Fazilitäten setzen sich aus einer Kombination von lang-
und kurzfristigen Darlehen zusammen. Diese Kreditlinien werden zum
Ausbau der Kapazitäten bei Solarzellen und als Arbeitskapital
eingesetzt und geben China Sunergy die Möglichkeit, Marktchancen
zeitnah zu verfolgen, um damit zum langfristigen Wachstum und der
Konkurrenzfähigkeit des Unternehmens beizutragen.
Herr Stephen Cai, CEO von China Sunergy, meinte hierzu: "Wir sind
sehr froh, dass wir diese Fazilität von der China Development Bank
eingeräumt bekommen haben. Das Darlehenspaket stellt eine
Vertrauenserklärung einer der grössten und einflussreichsten Banken
Chinas dar und bestätigt, dass China Sunergy über branchenführende
Technologie sowie ein starkes Forschungs- und Entwicklungsteam
verfügt, aber auch das Marktpotenzial unseres Vaterlandes China. Wir
werden die finanzielle Unterstützung zur Durchführung strategischer
Geschäftspläne und zur Umsetzung unserer führenden Technologie
verwenden. Trotz des in den vergangenen Monaten herausfordernden
Marktumfeldes stellte uns die Bank diese Fazilität aufgrund des
Wissens zur Verfügung, dass sich dieses Industriesegment in Richtung
einer nachhaltigen Zukunft von Netzparität bewegt. CDB ist bei der
Bereitstellung von Kapital an chinesische Solarhersteller
vorausblickend und hilft ihnen damit, sich für künftiges Wachstum zu
positionieren."
Über China Sunergy Co., Ltd.
China Sunergy Co., Ltd. ist ein chinesischer Spezialhersteller
von Solarzellen und modularen Produkten. China Sunergy stellt
Solarzellen aus Siliziumscheiben her, wobei eine kristalline
Silizium-Solarzellentechnologie zur direkten Umwandlung von
Sonnenlicht in Elektrizität eingesetzt wird, ein Prozess, der als
fotovoltaischer Effekt bekannt ist. Ausserdem baut das Unternehmen
Solarzellen zu Solarmodulen zusammen. China Sunergy verkauft diese
Solarprodukte an chinesische und ausländische Modulhersteller,
Systemintegratoren und Solarstromanlagen für den Einsatz in
verschiedenen Märkten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer
Website http://www.chinasunergy.com.
Investoren- und Pressekontakte:
China Sunergy Co., Ltd.
Elaine Li
Telefon: +86 25 5276 6696
E-Mail: Elaine.li@chinasunergy.com
Brunswick Group
Hongkong Hongkong
Ginny Wilmerding Xiaoxiao Nina Zhan
Telefon: +852 3512 5000 Telefon: +852 3512 5000
E-Mail: csun@brunswickgroup.com E-Mail: csun@brunswickgroup.com
Pressekontakt:
.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
347642
weitere Artikel:
- WAZ: Rechtens, aber ungerecht
- Kommentar von Wolfgang Mulke Essen (ots) - Studenten sollten jetzt zur Ordnung neigen und alle
Belege für die Kosten ihres Studiums sorgfältig aufbewahren. Denn das
kann sich später einmal in Euro und Cent auszahlen. Miete am
Studienort, Ausgaben für Bücher und Studiengebühren sind nach Ansicht
des Bundesfinanzhofs steuerlich absetzbar. Der Clou: Die
Ausbildungskosten können später geltend gemacht werden, wenn der
Hochschulabsolvent einen gut bezahlten Job hat und vom Fiskus richtig
zur Kasse gebeten wird. Inhaltlich geht dieser Richterspruch in
Ordnung. Der Aufwand mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Urteil im Tönnies-Prozess Bielefeld (ots) - Fast drei Millionen Euro sind sehr viel Geld, um
nicht mehr bis zu zwei Mal die Woche zum Landgericht nach Essen
fahren zu müssen. Dabei hatte Tönnies doch groß angekündigt, den
Prozess auf jeden Fall bis zum Beweis der Unschuld durchstehen zu
wollen. Der Stress muss sehr groß gewesen sein, damit er seine
Meinung änderte. Gleichwohl gilt: Mit der Millionen-Zahlung haben die
Angeklagten nicht nur den Prozess verkürzt. Die Falschetikettierung
von Hackfleisch gilt als nicht nachgewiesen. Schon gar nicht ist
dadurch mehr...
- Birlasoft leistet Pionierarbeit mit Governance, Risk und Compliance (GRC)-Angebot Edison, New Jersey (ots/PRNewswire) -
- Globale Herausforderungen im öffentlichen und privaten
Sektor in der Branche werden angegangen
Birlasoft, der globale IT-Dienstleister der CK Birla Group mit
Milliarden-Dollar Umsatz, hat heute seine Governance, Risk und
Compliance (GRC [http://www.birlasoft.com/Industries/BankingFinancia
lServices/ConsultingServices/GRCSolutions.aspx ] )-Strategie bekannt
gegeben, die Firmen dabei unterstützt, agiler zu handeln, eine
bessere Transparenz ihrer geschäftlichen mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Videospielen/zur Messe Gamescom Bielefeld (ots) - Er ist männlich, ledig und jung und will nur
spielen. Zwar gibt es ihn noch, den Spieler, der alle gängigen
Klischees erfüllt, soziale Bindungen scheut, seinen meist schlaffen
Leib selten und nur widerwillig von der Couch wälzt, lieber Pizza
mampft und mit fettigen Fingern die Computermaus fest im Griff hat -
aber er ist nicht (mehr) repräsentativ für die Gruppe der
Video-Spieler. Jeder dritte Deutsche spielt mit Handy, Konsole oder
PC; jeder zweite davon sogar täglich. Gedaddelt wird in jedem Alter
und in allen mehr...
- Börsen-Zeitung: Ausdruck der Hilflosigkeit, Kommentar von Christopher Kalbhenn zu den Finanztransaktionssteuerplänen von Angela Merkel und Nicolas Sarkozy Frankfurt (ots) - Mit heftigen Kurseinbußen haben die Aktien der
europäischen Börsenbetreiber auf den deutsch-französischen Gipfel
reagiert. Denn Bundeskanzlerin Angela Merkel und der französische
Präsident Nicolas Sarkozy haben die gute alte
Finanztransaktionssteuer wieder aus der Mottenkiste geholt. Sie soll
die Spekulation eindämmen und damit dazu beitragen, die Schuldenkrise
in den Griff zu kriegen.
Dass sich Merkel und Sarkozy auf ihrem Treffen mit diesem Thema
überhaupt beschäftigt haben, ist kein gutes Zeichen, sondern mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|