Neue OZ: Kommentar zu Börsen / Finanzen / Dax
Geschrieben am 19-08-2011 |
Osnabrück (ots) - Dickes Fell notwendig
Das ist einfach zu viel: Ausufernde Staatsschulden diesseits und
jenseits des Atlantiks, die Herabstufung der Kreditwürdigkeit der
USA, schwache Wachstumszahlen in Europa, Rezessionsängste in den
Vereinigten Staaten - all das konnte an den Börsen nicht ohne Folgen
bleiben.
Viel Vertrauen der Anleger ist verspielt worden, nicht allein
durch windige Finanzjongleure, sondern auch durch Politiker, die den
Entwicklungen oft nur hinterherrennen und es immer noch nicht
geschafft haben, harte Konsequenzen aus Banken- und Schuldenkrisen zu
ziehen.
Stattdessen reiht sich in Europa ein Krisengipfel an den nächsten.
Und die USA haben die Welt im Ringen um eine Anhebung ihrer
Schuldenobergrenze mit einem erst in letzter Minute beigelegten
Dauerstreit genervt, wie er kleinkarierter und kindischer kaum sein
konnte.
Am schlimmsten aber: Auch die weiteren Aussichten sind wenig
rosig. Denn die westlichen Regierungen haben sich finanziell bereits
so weit verausgabt, dass weitere Konjunkturpakete nicht zu
finanzieren sind. Zudem werden Sparprogramme in der EU das Wachstum
dämpfen. Zu allem Überfluss gibt es in der Geldpolitik nur noch
minimale Spielräume. So liegen die amerikanischen Leitzinsen bereits
bei fast null Prozent. Anleger müssen sich folglich ein dickes Fell
zulegen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
348050
weitere Artikel:
- TTI meldet Nettogewinn in Rekordhöhe von 80 Mio. USD und verzeichnet in der ersten Jahreshälfte 2011 Umsätze von 1,8 Mrd. USD Hongkong (ots/PRNewswire) -
- ErheblicherAufschwung in allen Geschäftsbereichen,
angetrieben von neuen Produkteinführungen
- Rekordumsatz mit 11,0-prozentigem Wachstum während des
Berichtszeitraums
- Rekordgewinn mit 72,8-prozentigem Wachstum während des
Berichtszeitraums
- Kontinuierliche Verbesserung der Bruttomarge
Techtronic Industries Co. Ltd. ("TTI" / der Konzern)
(Börsenkürzel: 669, ADR-Symbol: TTNDY), das in Hongkong ansässige und
weltweit tätige mehr...
- Kölner Stadt-Anzeiger: Germanwings will in Köln/Bonn Strecken von Air Berlin übernehmen - Neuer Airbus Köln (ots) - Köln. Die Discount-Fluglinie Germanwings will in die
Lücke stoßen, die sich durch den Teil-Rückzug des Konkurrenten Air
Berlin am Flughafen Köln/Bonn aufgetan hat. Germanwings-Chef Thomas
Winkelmann sagte dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Samstagausgabe), die
Fluglinie wolle mehrere Strecken anbieten, die bisher vor allem von
Air Berlin bedient wurden. "Mit hoher Wahrscheinlichkeit werden wir
zwei Strecken nach Marokko, also nach Nador und Tanger, sowie die
Verbindungen nach Tunis und nach Neapel und Palermo ins
Germanwings-Streckennetz mehr...
- Strategic Minerals plc: SML plant Übernahme von Ebony Iron Pty Ltd ("Ebony") London (ots/PRNewswire) -
Strategic Minerals Plc ("SML") gab heute den Abschluss einer
bilateralen Übernahmevereinbarung mit Ebony bekannt ("Übernahme").
Ebony ist ein privat geführtes australisches Bergbauunternehmen.
Voraussetzung für die Übernahme ist der zufriedenstellende Abschluss
entsprechender Due-Diligence-Untersuchungen und der Abschluss eines
Kauf- und Verkaufsvertrags ("KVV") zwischen Strategic Minerals und
den Anteilseignern von Ebony. Weitere Bekanntmachungen erfolgen zu
gegebener Zeit.
Strategic Minerals soll im mehr...
- Mitteldeutsche Zeitung: Energie
Acht Energieversorger in Sachsen-Anhalt heben Gaspreise an Halle (ots) - Mit Beginn der Heizperiode wird für viele
Verbraucher in Sachsen-Anhalt Gas teurer. Sieben Stadtwerke und ein
Regionalversorger kündigen laut Verbraucherportal Verivox für
September oder Oktober Tariferhöhungen an. Dies berichtet die in
Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Samstagausgabe). Tiefer in
die Tasche greifen müssen die Kunden der Stadtwerke Merseburg mit
einem Plus von 13,4 Prozent. Dies ist die höchste Anhebung im Land.
Auch die Kunden bei den Stadtwerken Halberstadt, Blankenburg,
Wittenberg, Quedlinburg, mehr...
- Der Tagesspiegel: Cohn-Bendit gegen Streichung von EU-Strukturfonds für Krisenländer Berlin (ots) - Der Vorsitzende der Grünen-Fraktion im
Europaparlament, Daniel Cohn-Bendit, lehnt die von Bundeskanzlerin
Angela Merkel und dem französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy
vorgeschlagene Streichung von EU-Mitteln für Defizitsünder strikt ab.
"Das ist die unsinnigste schwarze Pädagogik, die man sich vorstellen
kann", sagte Cohn-Bendit dem Berliner "Tagesspiegel am Sonntag" mit
Blick auf den Vorschlag Merkels und Sarkozys, die Zahlung von Geldern
aus den für ärmere Regionen bestimmten milliardenschweren Struktur-
und mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|