Experte von T-Systems MMS gibt Tipps für mobile Strategie
Geschrieben am 22-08-2011 |
--------------------------------------------------------------
Gesamtes Interview lesen
http://ots.de/d7lLF
--------------------------------------------------------------
Leipzig (ots) - Taner Kizilok, Mobile Consultant bei T-Systems
Multimedia Solutions, gibt im Interview mit dem Fachdienst
mobilbranche.de drei wertvolle Tipps für Unternehmen, die vom Boom
des Mobile Webs profitieren wollen. Firmen, die noch keine mobile
Strategie haben, rät der Experte, drei wichtige Punkte zu beachten:
- Mobile ist mehr als Apps: Einfach Apps programmieren ist nicht
erfolgversprechend. Wir beraten von Anfang bis Ende bei der
Planung und Umsetzung einer mobilen Strategie. Und das führt zu
den nächsten beiden Punkten:
- Mobile ist mehr als Handys: Wir machen Inhalte mobil und damit
bereit für alle vorstellbaren Endgeräte - nicht nur Smartphones,
sondern auch Tablets, Fernseher und Devices, an die wir heute
vielleicht noch gar nicht denken. Das kann dann auch bedeuten,
dass eine ganzheitliche mobile Webanwendung der
erfolgversprechendere Weg für ein Unternehmen sein kann.
- Mobile ist mehr als cooles Design: Wir stellen unsere Kunden und
ihre Nutzer (Konsumenten oder Mitarbeiter) mit ihren
Bedürfnissen, Fähigkeiten und Zielen in den Mittelpunkt. Mit
UserCentered-Design stellen wir sicher, dass unsere mobilen
Anwendungen verständlich, nutzerfreundlich und innovativ sind.
Im Interview mit mobilbranche.de rät Kizilok zudem, nach
Entwicklung einer App nicht bloß auf App-Downloadzahlen als relevante
Erfolgsgröße zu achten. "Viel wichtiger als die einmalige Nutzung ist
die Akzeptanz, die kontinuierliche Nutzung der App durch die Nutzer",
so Kizilok. "Als Markenunternehmen sollte man daher die eigene App
nur dann als Erfolg feiern, wenn sie monatlich fortlaufend aufgerufen
wird, unabhängig davon, ob sie über ein paar zehntausend Nutzer
verfügt oder millionenfach installiert wurde. Die kontinuierliche
Benutzung der eigenen App wird erreicht, indem man einen konkreten
Mehrwert an die Nutzer adressiert."
Über mobilbranche.de: Der Fachdienst bietet seit 1. März einen
täglichen Newsletter zu Mobile Marketing und Mobile Business und
zählt bereits 1.750 Abonnenten.
Pressekontakt:
Florian Treiß
Telefon: (0341) 698 32 21
E-Mail: treiss@mobilbranche.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
348167
weitere Artikel:
- Neuer Geschäftsbericht: 2,95 Milliarden Euro Umsatz im Geschäftsjahr 2010/11 / Erfreuliche Zuwächse vor allem in Zentraleuropa, Asien und Übersee (mit Bild) Gütersloh (ots) -
Das deutsche Familienunternehmen Miele ist erneut gewachsen: 2,95
Milliarden Euro Umsatz erzielte der weltweit führende Hersteller von
Premium-Hausgeräten im Geschäftsjahr 2010/11, das am 30. Juni 2011
endete. Das entspricht einem Plus von vier Prozent. Mit mehr als
16.600 Menschen, die weltweit für die Miele Gruppe arbeiten, ist die
Beschäftigtenzahl auf hohem Niveau konstant. Wie in den Vorjahren
dokumentieren zahlreiche Auszeichnungen für Produktqualität,
Kundenzufriedenheit und Design das herausragende mehr...
- MPC Deutschland 11: Cleveres Investment in Studentenapartments (mit Bild) Hamburg (ots) -
Markt für Studentisches Wohnen etabliert sich als Kapitalanlage
MPC Capital startet mit dem MPC Deutschland 11 erstmals einen
Fonds, der in ausgewählte Studentenapartmentanlagen investiert. Die
modernen Objekte des Fonds in den Universitätsstädten München,
Greifswald, Frankfurt am Main und Karlsruhe werden von einer
Tochtergesellschaft der YOUNIQ AG gepachtet, dem führenden Anbieter
von hochwertigen Studentenapartments in Deutschland. Anleger erwarten
einen prognostizierten Gesamtmittelrückfluss über die geplante mehr...
- YOU goes X-COOKING: Europas größte Jugendmesse sucht das Multi-Kulti Koch-Team 2011 Berlin (ots) - Kochen mit den TV-Stars Christopher Kohn, Selina
Müller, Vincent Krüger und Entertainer Tim Schreder
Ran an die Rezepte: Europas größte Jugendmesse steht in diesem
Jahr ganz im Zeichen des gesunden Lebensstils. "Find YOUr Balance"
heißt es vom 23. bis 25. September unter der Schirmherrschaft von
Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner auf dem Berliner
Messegelände. Bewusste Ernährung spielt dabei eine große Rolle - und
die beginnt bei der gemeinsamen Aktion, dem X-COOKING, an den
Herdplatten. Gesucht wird das mehr...
- Nachrichten aus Berlin - Wirtschaft: 8. Asien-Pazifik-Wochen Berlin Berlin (ots) - Vom 6. bis zum 17. September 2011 ist Berlin
Gastgeber der Asien-Pazifik-Wochen. Mit über 140 Veranstaltungen aus
den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft und Kultur setzt sich das
erfolgreiche Veranstaltungsformat als ein europaweit einzigartiges
Dialogforum fort. Im Mittelpunkt des Dialogs stehen in diesem Jahr
die Themen Gesundheit, Ernährung und Wasser, welche Gegenstand
zahlreicher Konferenzen, Symposien, Workshops sowie Ausstellungen und
Performances sein werden.
Die Themen 2011 machen die Ganzheitlichkeit mehr...
- Internationale Führungspersönlichkeiten rufen während der World Water Week zu Investitionen in ökologische Projekte auf, die die Wasserversorgung zukünftiger Städte sichern sollen Stockholm (ots/PRNewswire) -
Internationale Führungspersönlichkeiten, die sich heute während
der Eröffnungsveranstaltung anlässlich der World Water Week
(Weltwasserwoche) in Stockholm 2011 versammelt haben, rufen zu
Investitionen in Infrastrukturen, die sicher gegen Umweltkatastrophen
sind, und zu einer intelligenten Wasserwirtschaft auf, die vorbeugend
gegen Dürren, Überflutungen und Umweltverschmutzungen und folglich
vorbeugend gegen eine weitere Gefährdung der Nahrungsmittel-,
Energie- und Wasserversorgung in einer sich schnell mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|