Deutsch-ausländische Ehepaare: bei 14 % hat ein Partner den türkischen Pass
Geschrieben am 25-10-2011 |
Wiesbaden (ots) - In Deutschland waren im Jahr 2010 von insgesamt
18,2 Millionen Ehepaaren gut 1,2 Millionen (7 %) deutsch-ausländische
Ehepaare. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach Ergebnissen
des Mikrozensus weiter mitteilt, hatte bei 14 % dieser binationalen
Paare ein Partner die türkische Staatsangehörigkeit.
Deutsche Frauen, die eine binationale Ehe führten, hatten am
häufigsten einen türkischen Ehepartner (17 %), in 12 % der Fälle
waren sie mit einem Italiener und zu 6 % mit einem Österreicher
verheiratet. Die in einer binationalen Ehe lebenden deutschen Männer
waren häufig mit einer Partnerin aus der Türkei (11 %), aus Polen (10
%) oder der Russischen Föderation (8 %) verheiratet.
Weitere Auskünfte gibt:
Julia Weinmann,
Telefon: (0611) 75-8707,
www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
359658
weitere Artikel:
- Münchener Software Escrow Agent Deposix stellt sich mit Büro in den USA breiter auf / Pünktlich zur LES Jahreskonferenz in San Diego wird der neue Standort in Betrieb genommen München (ots) - Unter dem Namen Deposix USA LLC firmiert der
Münchener Software Escrow Agent Deposix mit neuem US-Standort in
Phoenix/USA. Ein erweitertes Team von erfahrenen Escrow-Experten wird
sich um die Betreuung der bereits existierenden Kunden und die
Akquise von Neukunden in den Vereinigten Staaten kümmern. Deposix
unterstreicht damit die internationale Ausrichtung des Unternehmens,
das aktuell Kunden in über 30 Ländern bedient. Diesem
Globalisierungstrend wird mit dem zweiten Standort und einem
professionellen Team in den mehr...
- "IT goes green": SecuLink bietet ab sofort staatlich geförderte IT-Energieberatung für KMU Stuttgart (ots) - Kleine und mittelständische Unternehmen können
ab sofort von einem staatlichen Förderprogramm für Energieeffizienz
profitieren. Im Rahmen des Programms "IT goes Green" erhalten KMU
Beratungsleistungen des Unternehmens SecuLink sowie finanzielle
Unterstützung für den Aufbau einer modernen, energieeffizienten
ITK-Infrastruktur.
Der wachsende Energie- und Materialbedarf von Büroinfrastrukturen
mit Computern, Servern und Multifunktionsgeräten bleibt nicht ohne
Umweltauswirkungen. Um die knapper werdenden Ressourcen mehr...
- Lieferzeiten: 10 gefragte Neuwagen mit kurzen Lieferzeiten / Die meisten Kompakt-, Klein- und Kleinstwagen sind in der Regel wieder nach 2-3 Monaten beim Kunden (mit Bild) Köln (ots) -
Verbraucher können sich auf einige beliebte Modelle schon 6-12
Wochen nach Bestellung freuen - das ergab eine Auswertung des
Internetvermittlers MeinAuto.de. So warten Kunden auf Deutschlands
zweitbeliebtesten Kompaktwagen Opel Astra nach Bestellung derzeit nur
9 Wochen, der 1er BMW steht sogar innerhalb von 6-7 Wochen vor der
Haustür. "Die Lage hat sich besonders bei den Importeuren weitgehend
entspannt. Die meisten unserer Kunden warten nicht länger als 2-3
Monate auf die Auslieferung des neuen Autos.", weiß Alexander mehr...
- EF veröffentlicht neueste mobile App: EF MyWords, das Nonplusultra des 5-Minuten-Vokabeltrainers Washington (ots/PRNewswire) -
Kein endloses Büffeln mehr, kein langweiliger Unterricht, keine
veralteten Bücher - Englisch lernen wurde mit dem EF MyWords
Vokabeltrainer vollkommen auf den Kopf gestellt. Die mobile App ist
kostenlos im App Store verfügbar unter
http://itunes.apple.com/US/app/ef-mywords-english/id393088047?mt=8.
(Foto:
http://www.prnasia.com/sa/2011/09/26/20110926115810543950.html )
Studierende beklagen sich oft, Sprachen lernen sei zu
zeitaufwendig und belastend. Damit sich dies ändert, hat EF Education mehr...
- Veto des Bundesrates bedeutet mehr Zeit bei der Antragsstellung auf Gründungszuschuss Jülich (ots) - Das Zentrum für Mittelstandsberatung (ZfMB)
empfiehlt Unternehmensgründern, umgehend ihren Antrag auf
Gründungszuschuss einzureichen, wenngleich der Bundesrat ihnen durch
ein Veto am 14. Oktober zu mehr Zeit verholfen hat.
Das Gesetz zur Verbesserung der Eingliederung am Arbeitsmarkt, das
am 23. September vom Bundestag verabschiedet wurde, beinhaltet
Veränderungen und Kürzungen beim Gründungszuschuss. Der Bundesrat
jedoch lehnte das Gesetz am 14. Oktober ab. Das Gesetz ist damit
nicht gestoppt, sein Inkrafttreten mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|