ET Solar gibt Netzanschluss eines 5MW PV-Kraftwerks in Deutschland bekannt
Geschrieben am 25-11-2011 |
Nanjing, China, November 25 (ots/PRNewswire) -
ET Solar Group Corp. ("ET Solar"),ein in China ansässiger,
vertikal integrierter Hersteller und Anbieter von Solarmodulen und
damit verbundenen PV-Lösungen für den globalen Solarmarkt, hat heute
bekannt gegeben, dass ein 5MW PV-Solarkraftwerk mit ET Solar als
Anbieter von Solarmodulen und EPC-Auftragnehmer fertiggestellt und
ans Netz angeschlossen wurde.
Das bodenmontierte PV-Kraftwerk mit dem Codename Börde West
befindet etwa 150 Kilometer westlich von Berlin. ET Solutions AG, die
Tochtergesellschaft von ET Solar, war vollständig für Konstruktion,
Beschaffung und Bau (Engineering, Procurement and Construction - EPC)
zuständig und die Herstellertochter von ET Solar in China liefert die
Solarmodule. Es handelt sich um das vierte und grösste
Freiflächen-PV-Kraftwerk, das ET Solar seit 2009 schlüsselfertig an
die Wattner AG ("Wattner") in Deutschland geliefert hat.
Dennis She, Präsident und Chief Executive Officer von ET Solar,
erläuterte: "Börde West ist eine weitere Bestätigung unseres starken
Projekt-Design und unserer Umsetzungsfähigkeit. Mit dem soliden
Aufbau unserer System-Kompetenz in einem der weltweit
anspruchsvollsten Länder bezüglich Qualität sind wir auf einem guten
Weg, Wachstum in unserem Systems-Geschäft zu erzielen und unserer
Downstream-Strategie zu erzielen."
Guido Ingwer, geschäftsführender Gesellschafter von Wattner,
fügte hinzu: "ET Solar hat sich als sehr verlässlicher
EPC-Auftragnehmer erwiesen. Wir freuen uns darauf, die Partnerschaft
in den kommenden Jahren mit weiteren Erfolgsgeschichten auszubauen."
Informationen zu ET Solar
ET Solar ist ein in China ansässiger, vertikal integrierter
Hersteller und Anbieter von Solarmodulen und damit verbundenen
PV-Lösungen für den globalen Solarmarkt. ET Solar verfügt über
Vertriebsfilialen und Niederlassungen in Asien, Europa und
Nordamerika und beliefert Kunden in mehr als 50 Ländern mit
Solarmodulen, schlüsselfertigen Komplettlösungen und
PV-Systemkomponenten. Weitere Informationen zu ET Solar erhalten Sie
auf http://www.etsolar.com.
Informationen zu Wattner
Wattner strukturiert Projekte finanziell, stellt Eigen- und
Fremdkapital, organisiert vorläufige Finanzierung und ist während der
Projektrealisierung und Betriebsphase im Projekt-Controlling tätig.
Weitere Informationen zu Wattner finden Sie auf
http://www.wattner.de.
Pressekontakt:
Lou Lu, +86-25-8563-2010 Durchwahl: 8060, pr@etsolar.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
365659
weitere Artikel:
- European Commission Approves Labelling Update for REYATAZ® (atazanavir sulfate) in Pregnant Women Living With HIV Paris, November 25 (ots/PRNewswire) -
- REYATAZ(R) is the only boosted PI to include dosing and
medical guidance in pregnancy and postpartum in the label -
Bristol-Myers Squibb Company today announced that the European
Commission approved a labelling update for REYATAZ(R) (atazanavir
sulfate) based on new data generated in pregnant women living with
HIV. The updated label provides dosing and medical guidance for
REYATAZ/ritonavir during pregnancy and immediately following birth.
The data came from study mehr...
- Erster Camelot Innovative Value Chain Thesis Award vergeben Mannheim (ots) -
Sperrfrist: 25.11.2011 20:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
- Geehrt wurden herausragende akademische Arbeiten rund um
die Themen Supply Chain Management und Value Chain
Management
- Preisträger: Dr. Poorya Farahani (TU München), Maike
Hagedorn (Universität Köln) und Miriam Isl (Universität
Eichstätt-Ingolstadt)
- Jury-Mitglieder: Dr. Josef Packowski (Managing Partner Camelot
Management mehr...
- Börsen-Zeitung: Rettungsplan mit Fehlern, Marktkommentar von Dieter Kuckelkorn Frankfurt (ots) - An den internationalen Kapitalmärkten mehren
sich die Anzeichen für eine Verschärfung der europäischen
Schuldenkrise. Der Euro rutscht langsam, aber sicher immer weiter ab.
Er notiert inzwischen unter 1,32 Dollar, womit er ein
Siebenwochentief markiert. Der Dax ist zeitweise unter 5400 Punkte
gefallen. Besonders besorgniserregend ist, dass Italien am Freitag in
einer Auktion von kurzlaufenden Staatspapieren den Investoren schon
wieder höhere Zinsen bieten musste, um die Titel loszuwerden. Für die
zweijährige Laufzeit mehr...
- Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Stromnetze Bielefeld (ots) - Mal ehrlich: Die Vorstellung, mehrere Wintertage
in einer ungeheizten Wohnung ohne Licht, Radio und Fernsehen
zuzubringen und sich nur mit kalten Speisen zu ernähren, ist selbst
für jemanden, der das Abenteuer liebt, nicht besonders angenehm. Da
hilft auch nicht der Hinweis, dass Stromausfälle in Schwellen- und
Entwicklungsländern an der Tagesordnung und sogar in einigen Regionen
der USA und Kanadas unvermeidbar sind. In Deutschland waren sie 60
Jahre lang die absolute Ausnahme. Das muss Richtschnur sein - ohne
dass mehr...
- Schwäbische Zeitung: Abgezockte Autofahrer -- Kommentar Leutkirch (ots) - Der Ärger der Diesel-Fahrer ist groß: Seit
Wochen schraubt sich die Preis-Spirale immer weiter nach oben. Diesel
ist inzwischen fast so teuer wie Benzin, der Vorteil durch die
niedrigere Besteuerung fast verbraucht. Schuld an der Preistreiberei
sind die Tankstellenketten. Sie erhöhen die Preise nach Belieben.
Ihre Begründung ist immer dieselbe: erhöhte saisonale Nachfrage und
gestiegene Rohölpreise. Doch Gutachten - unter anderem des ADAC -
sprechen eine andere Sprache. Demnach sind die Preissteigerungen beim
Diesel mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|