Pioneer schließt sich One-Blue Lizenzprogramm für Blu-ray Disc?-Produkte an
Geschrieben am 03-01-2012 |
New York (ots/PRNewswire) -
One-Blue gab heute bekannt, dass sich Pioneer Corporation, ein
weltweit führender Hersteller von Unterhaltungselektronik und
Elektronik zur betrieblichen Nutzung, wie Fahrzeugelektronikgeräte
sowie Audio- und Videoprodukte, dem One-Blue Produktlizenzprogramm
als Lizenzgeber angeschlossen hat. Pioneer hat massgeblich zur
Entwicklung des Blu-ray Disc(TM)-Standards beigetragen und wird nun
neben Cyberlink, Dell, Hewlett-Packard, Hitachi, JVC Kenwood, LG
Electronics, Panasonic, Philips und Sony ebenfalls Lizenzgeber.
"One-Blue freut sich, Pioneer bei seinem Lizenzprogramm
willkommen zu heissen. Dies ist eine vielversprechende Entwicklung
für den One-Blue Patentpool und wir hoffen, dass dadurch andere
Mitwirkende am Blu-ray Disc(TM)-Standard ebenfalls dem Lizenzprogram
beitreten werden", so Roel Kramer, CEO von One-Blue.
"Mit der Entwicklung der Optical Disc-Technologie und ihren
Anwendungen hat Pioneer hat einen Beitrag für die Branche und den
Verbraucher geleistet, angefangen mit Laser Disc, Compact Disc und
DVD bis zur heutigen Blu-ray Disc(TM). Daher glauben wir, dass die
Entwicklung der Optical Disc und unsere eigene sich sicherlich
gegenseitig überschneiden" , erklärte Kazumi Kuriyama, Executive
Officer, General Manager der Legal & Intellectual Property Division.
"Es ist uns eine grosse Freude, auch weiterhin hier mitzuwirken,
indem wir Lizenzgeber des One-Blue Patentpools werden, der ein
nutzbringendes Lizenzprogramm für die Branche bietet."
One-Blue verwaltet das erforderliche Patent-Lizenzprogramm für
Blu-ray Disc(TM)-Produkte und ist gemeinschaftliche Lizenzagentur für
seine Lizenzgeber. Bei Hardware und Software deckt die Produktlizenz
die für Blu-ray Disc(TM), DVD und CD erforderlichen Patente ab. Bei
Disc-Produkten erstreckt sich die Produktlizenz auf die für Blu-ray
Disc(TM) benötigten Patente. One-Blue ist ein innovativer Patentpool,
der gleiche Rahmenbedingungen schafft, Kosten reduziert und eine
faire Anwendung des Patentsystems in der gesamten Optical
Disc-Branche fördert.
Inhaber von Patenten, die für optische Formate bei Blu-ray
Disc(TM)-Produkten erforderlich sind, sind eingeladen, Patente zur
Bewertung einzureichen und dem Lizenzprogramm als zusätzlicher
Lizenzgeber beizutreten. Unternehmen, die am Erwerb von Lizenzen für
eines oder mehrere der Blu-ray Disc(TM)-Produkte aus dem One-Blue
Produktlizenzprogramm interessiert sind, werden gebeten, One-Blue
unter der nachstehenden E-Mail-Adresse anzusprechen.
Weitergehende Information zum One-Blue-Lizenzprogramm und zu den
entsprechenden Lizenzgebühren ist unter http://www.one-blue.com
abrufbar.
Für weitergehende Information wenden Sie sich bitte an:
Ashley Teitelbaum von One-Blue +1-212-223-3190, info@one-blue.com.
Über One-Blue, LLC One-Blue, LLC ist ein unabhängiges
Lizenzierungsunternehmen, dass Produktlizenzen für notwendige Patente
auf Blu-ray Disc(TM) -Produkte verwaltet.
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
371275
weitere Artikel:
- 3M übernimmt die Sparte Büro- und Verbraucherprodukte von Avery Dennison Neuss (ots) - Diese Übernahme verstärkt die Präsenz von 3M in den
Bereichen Büro, Schulbedarf und Verbraucher und erweitert das Angebot
an führenden Marken.
Das US-amerikanische Multi-Technologieunternehmen 3M gab heute den
Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme der Sparte
Büro- und Verbraucherprodukte (Office and Consumer Products = OCP)
der Avery Dennison Corp. bekannt. Der Kaufpreis beträgt unter dem
Vorbehalt von bilanztechnischen Anpassungen nach Abschluss insgesamt
550 Mio. US-Dollar in bar.
Die Sparte mehr...
- econsense begrüßt Deutsche Post DHL als neues Mitglied Berlin (ots) - Der weltweit führende Post- und Logistikkonzern ist
seit 1. Januar 2012 Mitglied bei econsense - Forum Nachhaltige
Entwicklung der Deutschen Wirtschaft e. V. Das Unternehmen ist damit
das 33. Mitglied im deutschen Nachhaltigkeitsnetzwerk.
Die Deutsche Post DHL hat als eines der ersten Unternehmen in der
Logistikbranche Corporate Responsibility zum integralen Bestandteil
seiner Unternehmensstrategie gemacht und nachhaltiges Wirtschaften
als einen Schwerpunkt seiner künftigen Wachstumsstrategie definiert.
Mit rund mehr...
- Bureau Veritas Deutschland erwirbt Pockrandt GmbH Technische Qualitätssicherung Hamburg (ots) - Die internationale Inspektions-, Zertifizierungs-
und Klassifikationsgesellschaft Bureau Veritas hat zum 01. Januar
2012 die Pockrandt GmbH Technische Qualitätssicherung übernommen. Das
Oberhausener Unternehmen ist auf zerstörungsfreie Werkstoffprüfungen
(ZfP) und Inspektionen im Rahmen von Errichtung und Betrieb von
Kraftwerken sowie industriellen Anlagen und deren Komponenten
spezialisiert. "Mit diesem Schritt ergänzen wir unser ZfP-Portfolio
und stärken unsere Präsenz in Deutschland, insbesondere im Bereich
der mehr...
- Berliner Zeitung: Kommentar zum Berliner Arbeitsmarkt Berlin (ots) - Die Berliner Job-Bilanz zum Jahreswechsel fällt
nicht schlecht aus: die niedrigste Arbeitslosenzahl in einem Dezember
seit 17 Jahren. Aber gravierend bleibt, dass es hier zu viele
Menschen ohne ausreichenden Berufsabschluss gibt. Sie sind meist
ohne Chancen, wenn es um qualifizierte neue Stellen in aufstrebenden
Branchen geht. Außerdem ist das wirtschaftliche Wachstum in der Stadt
nicht stark genug. Für Berlin bleibt nur ein mühsamer Weg: Ansässige
Firmen gut betreuen und halten, für neue Firmen die bestmöglichen mehr...
- WAZ: Ein Debakel für die Sparkasse
- Kommentar von Ulf Meinke Essen (ots) - Eine Kreditaffäre erschüttert die Stadtsparkasse
Oberhausen. Der Schaden wird auf rund 20 Millionen Euro geschätzt -
eine gewaltige Summe, insbesondere in einer so finanzschwachen Stadt
des Ruhrgebiets. Dass der zuständige Sparkassenchef seinen Posten
räumen muss, ist eine logische Konsequenz aus dem Debakel.
Abgeschlossen ist der Fall damit noch lange nicht. Weitere
Vorstandsmitglieder stehen in der Kritik. Schadenersatzforderungen
sind im Gespräch. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. Auch ein
Nachfolger für den Chef mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|