Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Frankfurt (Oder) zu Bakterien im Hähnchenfleisch:
Geschrieben am 09-01-2012 |
Frankfurt/Oder (ots) - Viele Probleme entstehen durch das System
der Nahrungsmittelherstellung. Es ist skandalös, dass Tierärzte sich
vor allem auf dem Land finanziell kaum über Wasser halten können,
wenn sie nicht ausreichend am Medikamentenverkauf mitverdienen. Die
Veterinärmediziner müssen anders vergütet und - um schwarze Schafe
aufzuspüren - auch besser kontrolliert werden. Einfach festzulegen,
es dürfe weniger Antibiotika gespritzt werden, greift zu kurz. Es
sind die Haltungsbedingungen, gegen die per Gesetz vorgegangen werden
muss. Ein paar Schritte auf diesem Weg sind schon zurückgelegt, aber
längst nicht genug. Es geht nicht nur um Tierschutz, es geht um die
Gesundheit von Tier - und Mensch. Das muss dem Verbraucher etwas wert
sein. Auch wenn ein Broiler dann teurer wird. +++
Pressekontakt:
Märkische Oderzeitung
CvD
Telefon: 0335/5530 563
cvd@moz.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
371991
weitere Artikel:
- ESBL und MRSA: Vorkommen sagt nichts über Gefährlichkeit aus! / Laut Wissenschaftlern Übertragung auch durch Haustiere möglich Berlin (ots) - "Das bloße Vorkommen antibiotikaresistenter Keime
auf Geflügelfleisch sagt rein gar nichts über die gesundheitliche
Gefährdung für den Verbraucher aus." Mit dieser Klarstellung reagiert
Dr. Thomas Janning als Geschäftsführer des Zentralverbandes der
Deutschen Geflügelwirtschaft (ZDG) auf eine wenig repräsentative
Stichprobe des BUND, die auf zehn von 20 Hähnchenfleischproben
sogenannte "multiresistente Keime" gefunden hatte. Bakterien kämen in
der Umgebung des Menschen überall vor, Keime seien ganz natürliche
Bestandteile mehr...
- Märkische Oderzeitung: Märkische Oderzeitung Vorabmeldung: Brandenburg setzt auf neues Braunkohlekraftwerk Frankfurt/Oder (ots) - Die Märkische Oderzeitung (Frankfurt/Oder)
übermittelt Ihnen eine Nachricht, die wir in unserer Dienstagausgabe
veröffentlichen. Der Text ist bei Nennung der Quelle zur Verwendung
frei.
Potsdam. Brandenburg wird noch in diesem Jahrzehnt die
Voraussetzungen für den Bau eines neuen Braunkohlekraftwerkes in
Jänschwalde (Spree-Neiße) schaffen. Dies kündigte
Landeswirtschaftsminister Ralf Christoffers (Linke) in einem
Interview der Märkischen Oderzeitung (Dienstagausgabe) an. Er geht
davon aus, dass die Planungen mehr...
- Management: Oliver Adrian wird Geschäftsführer der AS&S Radio (mit Bild) Frankfurt (ots) -
Der Vermarkter AS&S SALES & SERVICES GmbH hat Oliver Adrian (44)
zum neuen Geschäftsführer der AS&S Radio GmbH berufen. Adrian wird in
dieser Funktion ab dem 01. April 2012 das operative Geschäft der
Radiotochter führen. Er berichtet direkt an Elke Schneiderbanger, die
in der Holding als Geschäftsführerin für die Bereiche Sales &
Marketing verantwortlich zeichnet. Mit der Berufung von Adrian in die
Geschäftsführung der AS&S-Radiotochter wird diese damit nach kurzer
Vakanz wieder als Doppelspitze geführt. Neben mehr...
- WAZ: Die Sonne schickt eine Rechnung
- Kommentar von Tobias Bolsmann Essen (ots) - Die Sonne schickt uns keine Rechnung, lautete eine
Losung in den Anfängen der Solarindustrie. Hört sich nett an, stimmt
aber nicht. Schon jetzt hat sich die Sonnenrechnung auf Milliarden
summiert, weitere werden hinzukommen. Nun kann man einem Baby nicht
vorwerfen, dass es klein ist, doch dieses anfänglich zarte Wesen
"Photovoltaik" wird - dank großzügiger finanzieller Päppelung -
langsam erwachsen. Angesichts der Tatsache, dass die Solarindustrie
die meisten Subventionen einstreicht, aber nur minimal - und
unregelmäßig mehr...
- Vimeo weitet seine Mobile Apps auf Android und Windows Phone aus New York (ots/PRNewswire) -
- Vimeo wird bald auf den meisten Smartphones und Tabletts zur Verfügung
stehen
Vimeo(R), ein operatives Geschäft von IAC [NASDAQ: IACI],
kündigte heute seine Apps für Android, Amazon Kindle Fire und Windows
Phone an. Die Apps können kostenlos von Android Market, Amazon
Appstore für Android und Windows Phone Marketplace heruntergeladen
werden.
(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20120109/NY31851 )
"Mit der weitverbreiteten Verfügbarkeit mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|