Vorsicht im Haushalt? - Umfrage: Ach, was! Die Mehrheit der Deutschen riskiert Unfälle bei der Hausarbeit
Geschrieben am 17-01-2012 |
Baierbrunn (ots) - Beim Putzen und Aufräumen nehmen es die
Deutschen mit der Sicherheit scheinbar nicht so genau. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau". 63,8 Prozent der Befragten steigen schon mal auf
Sofalehmen oder Fensterbretter, um eine Stelle besser erreichen zu
können. Dass so eine Übung nicht ganz ungefährlich ist, scheint einem
Großteil der Befragten jedoch bewusst zu sein - über die Hälfte (51,6
Prozent) sagt nämlich: "Manchmal bin ich beim Thema Sicherheit im
Haushalt ein wenig zu nachlässig". Immerhin tragen 42,9 Prozent der
Deutschen (Frauen: 59,5 Prozent) wenigstens Handschuhe, wenn sie mit
scharfen Putzmitteln arbeiten. Besonders gefährlich: Beim
Glühlampenwechsel schraubt nur gut jeder Dritte (35,0 Prozent) vorher
die Sicherung raus.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins
"Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg
bei 1964 Personen ab 14 Jahren.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe "Apotheken Umschau" zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373239
weitere Artikel:
- "Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ein Junge oder ein Mädchen zu sein" / Wie Sie Ihrem Kind helfen, eine gesunde Geschlechtsidentität zu entwickeln in der neuen Ausgabe von ELTERN München (ots) - Süße Tochter, cooler Sohn? Typisch Mädchen,
typisch Junge? Darüber, was Jungen und Mädchen gerade heute hilft,
eine gesunde Geschlechtsidentität zu entwickeln, sprach die
Zeitschrift ELTERN für das Titelthema ihrer neuen Ausgabe (Heft
02/2012, ab morgen im Handel) mit Dr. Tim Rohrmann, Psychologe und
international renommierter Experte für Genderfragen in der Erziehung.
Am besten, so Dr. Rohrmann, gehe man als Mutter und Vater mit
dieser wichtigen Frage um, indem man seinen Kindern vermittele, "dass
es unendlich mehr...
- Neu im Netz: Kindergeburtstag-Planen.de Hamburg (ots) - Ein nahender Kindergeburtstag stellt Eltern vor
der Frage, was sie mit der geladenen Kinderschar machen sollen:
Spielen, basteln oder doch lieber auswärts feiern? Die mühsame Suche
nach Ideen im Internet hat nun ein Ende denn es gibt jetzt eine
Seite, die alle Belange einer Geburtstagsfeier mit Kindern vereint
und Eltern die nötige Inspiration gibt: Unterstützung von der Planung
bis zur Durchführung bietet die neue Plattform
Kindergeburtstag-Planen.de.
Geburtstags-Einladungen zum kostenlosen Drucken, eine interaktive mehr...
- Beitragserhöhung der privaten Krankenversicherungen 2012: Endstation Basistarif vermeiden! Hamburg (ots) - Seit dem 1. Januar müssen privat
Krankenversicherte wieder deutlich höhere Beiträge zahlen - in
einzelnen Tarifen sogar bis zu 70 Prozent. Viele Versicherte sind
verzweifelt, weil sie die geforderten Summen nicht mehr aufbringen
können. Laut dem Verband der privaten Krankenversicherung in Köln gab
es Mitte vergangenen Jahres bereits 142.800 Versicherte, die ihre
Beiträge nicht mehr bezahlen konnten. Tendenz: steigend. Das Vorgehen
der Versicherungsgesellschaften ist in solchen Fällen fast immer
gleich: Nichtzahler mehr...
- Studium ohne Abitur: Anmeldung zur Eingangsprüfung an der Hamburger Fern-Hochschule bis 1. März 2012 möglich Hamburg (ots) - Für Berufstätige ohne Abitur, die parallel zum Job
studieren möchten, findet in den bundesweiten Studienzentren mit
Eingangsprüfung der staatlich anerkannten Hamburger Fern-Hochschule
am 31. März 2012 eine Eingangsprüfung statt. Die Anmeldung zur
Prüfung ist bis zum 1. März 2012 möglich.
Gemäß dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Berufstätige mit
abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger beruflicher
Tätigkeit die Zulassung zum Hochschulstudium erlangen, sofern sie
eine gesonderte Eingangsprüfung abgelegt mehr...
- Software Initiative Deutschland vergibt Innovationspreis an gloveler
/ Unterkunftsmanager von gloveler als einzigartige Travel-IT-Lösung ausgezeichnet Köln/Bonn (ots) - Die Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de, SID) hat den "Unterkunftsmanager" der
Privatunterkunftsvermittlung gloveler (www.gloveler.de) mit dem
SID-Innovationspreis 2012 in der Kategorie "Travel Management"
ausgezeichnet. Valentina Kerst, Präsidentin der SID, lobt die
Software des Karlsruher Unternehmens: "Mit dem Unterkunftsmanager hat
gloveler ein innovatives Tool für die einfache Onlinevermietung
privater Unterkünfte geschaffen. Für den Nutzer bedeutet die Software
nicht nur eine enorme mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|