"Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, ein Junge oder ein Mädchen zu sein" / Wie Sie Ihrem Kind helfen, eine gesunde Geschlechtsidentität zu entwickeln in der neuen Ausgabe von ELTERN
Geschrieben am 17-01-2012 |
München (ots) - Süße Tochter, cooler Sohn? Typisch Mädchen,
typisch Junge? Darüber, was Jungen und Mädchen gerade heute hilft,
eine gesunde Geschlechtsidentität zu entwickeln, sprach die
Zeitschrift ELTERN für das Titelthema ihrer neuen Ausgabe (Heft
02/2012, ab morgen im Handel) mit Dr. Tim Rohrmann, Psychologe und
international renommierter Experte für Genderfragen in der Erziehung.
Am besten, so Dr. Rohrmann, gehe man als Mutter und Vater mit
dieser wichtigen Frage um, indem man seinen Kindern vermittele, "dass
es unendlich viele Möglichkeiten gibt, ein Junge oder ein Mädchen zu
sein. Und dass das Kind die Freiheit hat, so werden zu dürfen, wie es
ihm guttut!"
In dem Zusammenhang sei wichtig, dass Kinder Männer und Frauen in
möglichst vielen Rollen erleben: "Kinder sind ja nicht dumm. Wir
können ihnen tausendmal erzählen, dass Frauen auch Baggerfahrerinnen
werden können... Wenn sie nie eine sehen, werden sie das nicht
glauben."
Gerade die ersten Lebensjahre seien entscheidend für die
Entwicklung der Geschlechtsidentität, so der Experte: "Weil Kinder
mit etwa drei Jahren die körperlichen Unterschiede zwischen Mädchen
und Jungen erkennen und sich fortan einem Geschlecht zuordnen. Und
weil sie sehr empfänglich für geschlechtstypische Zuschreibungen
sind. Sie beobachten genau, welches Spielzeug, welche Farben, welche
Klamotten sich an ihr Geschlecht richten. Dieses Interesse an Jungs-
und Mädchensachen entspringt der Suche nach Orientierung."
Und wenn später die vierjährige Tochter sagt: "Ich bin ein
Mädchen, und das finde ich gut!", ist die Entwicklung ihrer
Geschlechtsidentität noch lange nicht abgeschlossen. "Dann ist sie
altersgerecht positiv verlaufen", so Dr. Rohrmann. "Aber die Frage,
was für ein Mann und was für eine Frau ich sein will, stellt sich im
Leben immer wieder. Doch wenn ein Kind mit vier weiß, dass es viele
verschiedene Lebensentwürfe gibt, die alle ihre Berechtigung haben
und aus denen es später frei wählen kann, ist schon viel gewonnen."
Mehr zum Thema Geschlechtsidentität jetzt im Titelthema der neuen
ELTERN
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373240
weitere Artikel:
- Neu im Netz: Kindergeburtstag-Planen.de Hamburg (ots) - Ein nahender Kindergeburtstag stellt Eltern vor
der Frage, was sie mit der geladenen Kinderschar machen sollen:
Spielen, basteln oder doch lieber auswärts feiern? Die mühsame Suche
nach Ideen im Internet hat nun ein Ende denn es gibt jetzt eine
Seite, die alle Belange einer Geburtstagsfeier mit Kindern vereint
und Eltern die nötige Inspiration gibt: Unterstützung von der Planung
bis zur Durchführung bietet die neue Plattform
Kindergeburtstag-Planen.de.
Geburtstags-Einladungen zum kostenlosen Drucken, eine interaktive mehr...
- Beitragserhöhung der privaten Krankenversicherungen 2012: Endstation Basistarif vermeiden! Hamburg (ots) - Seit dem 1. Januar müssen privat
Krankenversicherte wieder deutlich höhere Beiträge zahlen - in
einzelnen Tarifen sogar bis zu 70 Prozent. Viele Versicherte sind
verzweifelt, weil sie die geforderten Summen nicht mehr aufbringen
können. Laut dem Verband der privaten Krankenversicherung in Köln gab
es Mitte vergangenen Jahres bereits 142.800 Versicherte, die ihre
Beiträge nicht mehr bezahlen konnten. Tendenz: steigend. Das Vorgehen
der Versicherungsgesellschaften ist in solchen Fällen fast immer
gleich: Nichtzahler mehr...
- Studium ohne Abitur: Anmeldung zur Eingangsprüfung an der Hamburger Fern-Hochschule bis 1. März 2012 möglich Hamburg (ots) - Für Berufstätige ohne Abitur, die parallel zum Job
studieren möchten, findet in den bundesweiten Studienzentren mit
Eingangsprüfung der staatlich anerkannten Hamburger Fern-Hochschule
am 31. März 2012 eine Eingangsprüfung statt. Die Anmeldung zur
Prüfung ist bis zum 1. März 2012 möglich.
Gemäß dem Hamburgischen Hochschulgesetz können Berufstätige mit
abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger beruflicher
Tätigkeit die Zulassung zum Hochschulstudium erlangen, sofern sie
eine gesonderte Eingangsprüfung abgelegt mehr...
- Software Initiative Deutschland vergibt Innovationspreis an gloveler
/ Unterkunftsmanager von gloveler als einzigartige Travel-IT-Lösung ausgezeichnet Köln/Bonn (ots) - Die Software-Initiative Deutschland e.V.
(www.softwareinitiative.de, SID) hat den "Unterkunftsmanager" der
Privatunterkunftsvermittlung gloveler (www.gloveler.de) mit dem
SID-Innovationspreis 2012 in der Kategorie "Travel Management"
ausgezeichnet. Valentina Kerst, Präsidentin der SID, lobt die
Software des Karlsruher Unternehmens: "Mit dem Unterkunftsmanager hat
gloveler ein innovatives Tool für die einfache Onlinevermietung
privater Unterkünfte geschaffen. Für den Nutzer bedeutet die Software
nicht nur eine enorme mehr...
- ots.Audio: Spannender Journalismus, der informiert und begeistert
ZDF startet heute neues wöchentliches Dokumentationsformat "ZDFzeit"
MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Mainz (ots) -
Anmoderation:
Haben Sie auch genug von peinlichen TV-Formaten wie "Scripted
Reality" oder sonstigen gestellten Doku-Soaps? Und können Sie die
unzähligen Talkshows mit den immer gleichen Gästen auch nicht mehr
sehen? Mir jedenfalls geht es so, und ich bin froh, dass das ZDF auf
echte Dokumentationen setzt. Ab heute (Dienstag, 17. Januar) zeigen
die Mainzer unter dem Titel "ZDFzeit" hochwertige Dokumentationen,
die wir so noch nie gesehen haben. ZDFzeit beschäftigt sich aus den
verschiedensten Blickwinkeln mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|