WDR Fernsehen, daheim&unterwegs, 16.15 bis 18.00 Uhr
Themenvorschau 6. bis 10. Februar 2012
Geschrieben am 19-01-2012 |
Köln (ots) - "daheim&unterwegs" wird sich in der 6. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 06.02.2012
- 16.15 Uhr: Ihr Thema
- 16.25 Uhr: Wir in NRW
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Mein Daheim
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland
Moderation: Sandra Quellmann und Marco Lombardo
Dienstag, 07.02.2012
- 16.15 Uhr: Ihr Thema:
- 16.25 Uhr: Wir in NRW
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Marios Kochschule mit Mario Kalweit: Soßenkunde
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland
Mittwoch, 08.02.2012
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: Nesthocker
- 16.25 Uhr: Wir in NRW
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Mein Daheim mit Brotkünstler Bernd Armbrust
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
Donnerstag, 09.02.2012
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: Stillen in der Öffentlichkeit
- 16.25 Uhr: Wir in NRW
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Mein daheim: Valentinsgrüße - Floristmeisterin
Jasmin Centner zeigt, wie man sie selbst gestalten kann.
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland
Freitag, 10.02.2012
- 16.15 Uhr: Ihr Thema: Ihre Ticks und Spleens
- 16.25 Uhr: Wir in NRW
- 16.45 Uhr: Service
- 17.05 Uhr: Mein Daheim mit Melanie Wenzel: Die besten
Heil-Tees
- 17.30 Uhr: 100 Sekunden - Aktuelle Nachrichten aus NRW
- 17.45 Uhr: Wir in Deutschland
Moderation Dienstag bis Freitag: Sandra Quellmann und René le
Riche
Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Elke Kleine-Vehn
daheim&unterwegs
Telefon: 0211 8900 949
elke.kleine-vehn@wdr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373794
weitere Artikel:
- WDR erhält elf Nominierungen für Adolf-Grimme-Preis 2012 Köln (ots) - Bei der heutigen Bekanntgabe der Nominierungen für
den Adolf-Grimme-Preis ist der Westdeutsche Rundfunk mit elf
Produktionen vertreten.
Im Wettbewerb Fiktion/Spezial wurden die WDR-Fernsehfilme
"Kehrtwende" mit Dietmar Bär (Regie Dror Zahavi, Buch Johannes
Rotter, Redaktion Anke Krause, Götz Schmedes), "In den besten Jahren"
mit Senta Berger (Buch und Regie Hartmut Schoen, Redaktion Michael
André) und "Nacht ohne Morgen" mit Götz George (Buch Karl-Heinz
Käfer, Regie Andreas Kleinert, Redaktion Götz Schmedes) nominiert. mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Freitag, 20. Januar 2012, 9.05 Uhr / Volle Kanne - Service täglich / mit Ingo Nommsen / Freitag, 20. Januar 2012, 12.10 Uhr / drehscheibe Deutschland Mainz (ots) - Freitag, 20. Januar 2012, 9.05 Uhr
Volle Kanne - Service täglich
mit Ingo Nommsen
Gast im Studio: Schauspielerin Susanne Gärtner
Ach so! - Wann lohnt sich ein Telefonanbieter-Wechsel?
Einfach lecker: Champignons in Parmesankruste - Kochen mit Armin
Roßmeier
PRAXIS täglich: Morbus Perthes
Clever haushalten: Ernährungstrends der "Grünen Woche"
Reihe: Abnehmen im Großformat, Teil 3
Freitag, 20. Januar 2012, 12.10 Uhr
drehscheibe Deutschland
iPads für alle - Magdeburger mehr...
- PHOENIX-Programmhinweis
INTERNATIONALER FRÜHSCHOPPEN: "Deutschland - Der ungeliebte Musterknabe?"
Sonntag, 22. Janaur 2012, 12.00 Uhr Bonn (ots) - Deutschland steht inmitten der Euro-Krise und fast
täglichen Hiobsbotschaften zur Kreditwürdigkeit einzelner EU-Staaten
vergleichsweise gut da. Wirtschaftlich geht es Deutschland besser,
als den meisten anderen europäischen Staaten. Es gibt Wachstum und
Beschäftigung auf hohen Niveau. Deutschland gilt als der Motor und
Taktgeber Europas und als Führungs-Nation bei der Rettung des Euro.
Aber Deutschlands Rezepte zur Gesundung der Wirtschaft werden mit
wachsendem Misstrauen betrachtet. Die bittere deutsche Medizin aus mehr...
- Internetradio barrierefrei finden, hören, aufnehmen: phonostar bietet die erste Radio-Software speziell für Blinde Hamburg (ots) - Ab sofort funktioniert das Angebot von phonostar,
dem führenden deutschen Internetradio-Portal, komplett barrierefrei.
Blinde und sehbehinderte Menschen können jetzt zusätzlich zum
Radiomagazin auf www.phonostar.de auch den kostenlosen
Internetradio-Player nutzen. Mit diesem kann jeder über 7.000
Radiosender einfach finden, hören und aufnehmen. phonostar bietet
damit als erster eine Radio-Software, die auch an die Bedürfnisse von
Blinden angepasst ist.
Sind Webseiten mithilfe von Screenreadern heute oft für
Sehbehinderte mehr...
- ZDF-Programmhinweis / Bitte aktualisierte Fassung beachten: Anzahl der in Deutschland lebenden Wölfe / Sonntag, 29. Januar 2012, 13.20 Uhr / planet e.: Die Wölfe kommen! / Film von Axel Gomille Mainz (ots) - Vor den Toren Berlins zieht eine Wolfsfamilie ihre
Jungen auf, ein einzelner Wolf lässt sich nur wenige Kilometer vor
Hamburg blicken: Zwölf Wolfsrudel und mehrere Einzeltiere leben
inzwischen in Deutschland. Theoretisch könnte man ihnen bei jedem
Spaziergang begegnen. Muss man sich darüber Sorgen machen? Ist das
schlechte Image der Wölfe gerechtfertigt? Details liefert die
Dokumentation "Die Wölfe kommen!" aus der ZDF-Reihe "planet e.".
Der Wolf wird gehasst wie kaum ein anderes Tier. Seit Isegrim im
Märchen Rotkäppchen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|