Münchner findet Schlüssel zur natürlichen Herstellung des Anti-Aging-Hormons Melatonin / Schlafhormon kann Alterungsprozesse beeinflussen
Geschrieben am 20-01-2012 |
München (ots) - Melatonin gilt nicht nur als Schlafhormon, das den
Tag-Nacht-Rhythmus des menschlichen Körpers steuert. Das Hormon, das
bei Dunkelheit in der Epiphyse, einer kleinen Drüse im Gehirn
entsteht, ist auch eine wichtige Waffe gegen das Altern. Darauf
weist ein Münchner Unternehmer hin. Ihm ist es gelungen, Melatonin
auf natürliche Weise herzustellen.
In Jugendjahren produziert der Körper Melatonin ausreichend
selber. Die Eigenproduktion nimmt jedoch bereits im Alter von 25
Jahren ab. Mit sechzig Jahren werden oft nur noch 10 Prozent der
Jugendwerte erreicht. Sinkt der Melatoninspiegel unter einen
bestimmten Grenzbereich, können Schlafbeschwerden zunehmen und die
ersten Anzeichen von Alterung zeigen sich beim morgendlichen Blick in
den Spiegel.
Aber wie das fehlende Melatonin ersetzen? Wo hernehmen? Der freie
Bezug von pharmakologischen Melatonin-Präparaten, wie etwa in den
USA, ist in Europa nicht erlaubt. Von illegalen Angeboten raten
Fachleute mit Nachdruck ab.
Kommt jetzt Hilfe aus der Natur?
Innovativen Tüftlern aus München ist es gelungen, das Hormon
Melatonin, das sich seit jeher in Spuren in Milch befindet, um das
Vielfache anzureichern. Natürliches Melatonin in der Milchmatrix ist
nach ersten Untersuchungen extrem lipophil (fettlöslich) und kann die
Blut-Hirnschranke beim Menschen problemlos überwinden. Erste Studien
haben gezeigt, dass es 100 Prozent bioverfügbar und bereits in
geringen Dosen biologisch wirksam ist. Nach abendlicher Einnahme von
melatoninhaltiger Milch waren im Morgenurin von Studien-Probanden die
Melatoninwerte stark angestiegen, was auf erhöhte Konzentrationen des
Schlafhormons Melatonin schließen lässt.
Wie kommt das Hormon Melatonin in die Milch?
Wie beim Menschen auch, enthält Milch von Schafen, Kühen und
Ziegen seit jeher Spuren von Melatonin. Es wird nur bei Dunkelheit
ausgeschüttet. Melatoninmilch gibt es also nur nachts. Die Milch muss
vor Sonnenaufgang geerntet werden, weil beim ersten Tageslichteinfall
die Melatoninkonzentration sofort abfällt.
"Durch gezielte Lichteinwirkung kann man Milch mit bisher nie
erreichten Höchstwerten an Melatonin produzieren", sagt Tony Gnann,
der Erfinder der Anreicherungsmethode und Geschäftsführer der
Milchkristalle GmbH. Die Methode ist so genial wie einfach: Nachts
nehme man rotes Licht. Rotlicht stimuliert die Melatoninausschüttung,
weil es die circadianen Systeme bei Mensch und Tier kaum beeinflusst.
Die List: Obwohl Menschen und Tiere bei rotem Licht genügend sehen,
glaubt ihr Gehirn, es sei dunkel. Auch die Energiebilanz kann sich
sehen lassen: Der nächtliche Energiebedarf sinkt im Vergleich zum
normalen Stromverbrauch um über 80 Prozent.
Durch Trocknung der Milch bei Minusgraden und unter Vakuum lässt
sich die Konzentration von Melatonin weiter steigern. Es entstehen
Milchkristalle, die vor dem Schlafengehen einfach in ein Getränk
eingerührt und getrunken werden können.
Kann Melatonin die Schönheit der Jugend länger erhalten?
Stark beteiligt am vorzeitigen Altern ist oxidativer Stress,
ausgelöst durch freie Radikale. Melatonin hingegen ist ein starkes
Antioxidans und einer der potentesten Radikalfänger, den die Natur zu
bieten hat. Da der Schutz vor der Wirkung der Radikale
lebensnotwendig ist, besitzt der Körper wirksame Abwehr- und
Reparaturmechanismen in Form von Enzymen, Hormonen oder anderen
Substanzklassen, die den Schaden minimieren. An diesen
Abwehrmechanismen sind vor allem Vitamin E und Melatonin, das Hormon
der Nacht, beteiligt. Sie gelten als wirksames Mittel gegen
oxidativen Stress, dessen Auswirkungen in der Lage sind, die Stimmung
beim Blick in den Spiegel zu beeinträchtigen.
"Ein erhöhter Melatoninspiegel kann vor freien Radikalen schützen
und unbeliebte Alterungserscheinungen verzögern helfen", sagt Tony
Gnann, Geschäftsführer der Milchkristalle GmbH in München.
Melatoninhaltige Milchkristalle sind nebenwirkungsfrei. Es gibt sie
rezeptfrei in allen Apotheken. Infos: www.milchkristalle.de
Pressekontakt:
Milchkristalle GmbH
Occamstr. 9
80802 München
Tel.: +49-89 - 38 026 787
Fax: +49-89 - 38 026 788
E-Mail: info@nacht-milchkristalle.de
Internet: www.nacht-milchkristalle.de
PR-Agentur
scrivo PublicRelations
Ansprechpartner: Kai Oppel
Gräfstraße 66
81241 München
tel: +49 89 - 54 89 14 07
fax: +49 89 - 54 89 14 10
mobil: +49 178 - 61 50 154
email: Kai.Oppel@scrivo-pr.de
www.scrivo-pr.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
373972
weitere Artikel:
- Regensburg setzt auf Langfristigkeit / OB Schaidinger: Wissenschaftsnacht wichtiger Baustein für das Standortmarketing Regensburg (ots) - NACHT.SCHAFFT.WISSEN. ist die erste "Lange
Nacht der Wissenschaft" in Regensburg und soll in Sachen Beruf und
Ausbildung die größte "Kontaktbörse" Ostbayerns werden. Die Stadt
will auf diese Weise den Arbeits- und Studienstandort Regensburg in
der Region noch aktiver platzieren. "Wir brauchen langfristig
Ingenieure und andere Fachkräfte, um unseren prosperierenden
Wirtschaftsstandort weiterzuentwickeln. Gerade für Regensburg ist es
entscheidend, genügend hochqualifizierte und innovative Mitarbeiter
zu akquirieren, mehr...
- SUPER RTL zeigt den spektakulären Animationsfilm "Fly me to the Moon" als Free-TV-Premiere / Sendedatum: Freitag, 24. Februar um 20.15 Uhr Köln (ots) - Wir schreiben das Jahr 1969. Im NASA-Raumfahrtzentrum
Cape Kennedy im sonnigen Florida bereiten sich die Astronauten Neil
Armstrong, Buzz Aldrin und Michael Collins auf ihren Flug ins Weltall
vor. Mittendrin im Geschehen ist auch Nat, eine Stubenfliege. Durch
die abenteuerlichen Erzählungen seines Großvaters ist Nat so
begeistert vom Fliegen, dass er unbedingt mit ins All möchte. Doch
wie will er sich ins Raumschiff schleichen? Gemeinsam mit seinen
Freunden, dem schlauen IQ und dem verfressenen Scooter gelingt es ihm
schließlich, mehr...
- ZDFkultur-Programmänderung
PW06/12 Mainz (ots) - VPS-Zeiten entsprechen den Beginnzeiten.
PW 06/12
(Bitte Programmänderung und Zeitänderungen beachten.)
So., 5.2.
13.40 Lukas
Frühlings Erwachen (ZDF 29.3.1998)
14.10 Lukas
Steueraffäre (ZDF 5.4.1998)
14.35 Auf den Dächern
14.55 Incubus
Look Alive
16.55 Ringo Starr & The Roundheads
Live at Soundstage Genesee Theatre, Waukegan, USA 2005
17.40 Live from the Artists Den
Crowded House Masonic Hall Grand Lodge, New York, USA, 2007 mehr...
- ZDF entwickelt neue Telenovela unter bekanntem Namen Mainz (ots) - Liebe, Leidenschaft, große Emotionen - ein Meer der
Gefühle. Nach Prüfung unterschiedlicher Konzepte entwickelt das ZDF
für den angestammten Nachmittagssendeplatz 16.15 Uhr eine neue
Telenovela unter der bekannten und erfolgreichen Dachmarke "Wege zum
Glück". Der genaue Sendetitel steht noch nicht fest.
"Mit 'Wege zum Glück' greift das ZDF auf ein erfolgreiches und
vertrautes Serien-Label zurück", so Klaus Bassiner, Leiter der
Hauptredaktion Reihen und Serien Vorabend, "unsere Zuschauer und Fans
dürfen gespannt mehr...
- Diese zehn Baustellen-Projekte sorgen 2012 für staufreie Urlaubsfahrten - vorgestellt von holiday autos München (ots) - Autourlauber können sich über viele
Straßenbauprojekte freuen, die in den kommenden Monaten abgeschlossen
werden. Europaweit sorgt der Ausbau von Autobahnen für fließenden
Verkehr und schnelleres Vorwärtskommen in den Reiseländern. holiday
autos, Experte für Ferienreisen mit dem Mietwagen weltweit, stellt
zehn Projekte vor, die Autoreisen in diesem Jahr angenehmer machen:
Spanien: Seit Herbst 2011 sind weitere Streckenabschnitte der
Umgehung der A7 rund um Malaga fertig. Auf der Ausweichstrecke kann
man sich die mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|