Servicestudie Beratung durch Versicherungsvermittler 2012 / Schwächen bei der Bedarfsermittlung - Testsieger ist Nürnberger vor Versicherungskammer Bayern und Generali
Geschrieben am 26-01-2012 |
Hamburg (ots) - Tarifdschungel, unübersichtliche
Vertragsbedingungen und komplizierte Inhalte - ohne Unterstützung
eines kompetenten Versicherungsvermittlers kommt man oft nicht aus.
Doch bei welchem Anbieter wird man am besten beraten? Das Deutsche
Institut für Service-Qualität führte im Auftrag des
Nachrichtensenders n-tv einen Vergleich durch.
Insgesamt zeigten die Versicherer eine gute Beratungsqualität. Die
Vermittler traten bei den Beratungen vor Ort freundlich und
hilfsbereit auf. Die Lösungskompetenz der Versicherungsspezialisten
war gut, so wurden zum Beispiel die Fragen der Testkunden in 96
Prozent der Gespräche vollständig beantwortet. Zu längeren
Wartezeiten vor oder während der Gespräche kam es selten.
Große Defizite zeigten sich allerdings bei der Bedarfsanalyse, die
wie im Vorjahr lediglich ausreichend war. Vor allem bei der
Untersuchung der finanziellen Situation der Kunden vernachlässigten
die Berater viele entscheidende Fragen. Weniger als ein Drittel der
Versicherungsvermittler erkundigte sich bei den
Altersvorsorgeberatungen nach bereits vorhandenen Geldanlagen. Bei
den Beratungen zur Unfall- und Risikolebensversicherung wurde
insgesamt am wenigsten nachgefragt. "Obwohl das Einkommen für die
Höhe der Risikolebensversicherung eine wichtige Orientierung bildet,
erhob dies nur ein Drittel der Berater", kritisiert Markus Hamer,
Geschäftsführer des Marktforschungsinstituts.
Testsieger der Studie wurde Nürnberger. Die Vermittler des
Versicherers überzeugten durch die höchste Lösungskompetenz: Die
Beratungen wurden am individuellsten durchgeführt und die Kunden
erhielten auf ihr Anliegen abgestimmte Angebote. Versicherungskammer
Bayern platzierte sich auf Rang zwei und punktete mit
kommunikationsstarken, freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern.
Generali folgte auf Rang drei und überzeugte mit motivierten
Beratern, die sich für die individuell gestalteten Kundengespräche
genügend Zeit nahmen.
Im Auftrag von n-tv untersuchte das Deutsche Institut für
Service-Qualität die Beratungsqualität von 15 regionalen und
überregionalen Versicherern in 26 deutschen Städten. Basis für die
Analyse waren insgesamt 150 verdeckte Testberatungen bei Vermittlern
vor Ort zu den Themen Altersvorsorge, Risikovorsorge und
Sachversicherungen.
Mehr dazu: n-tv Ratgeber - Test, Donnerstag, 26. Januar 2012, um
18:35 Uhr
Das Deutsche Institut für Service-Qualität prüft unabhängig anhand
von mehrdimensionalen Analysen die Dienstleistungsqualität von
Unternehmen und Branchen. Dem Verbraucher liefert das Institut
bedeutende Anhaltspunkte für Kaufentscheidungen. Unternehmen gewinnen
wertvolle Informationen für ihr Qualitätsmanagement.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Pressekontakt:
Markus Hamer
Fon: +49 (0)40 / 27 88 91 48-11
Mobil: +49 (0)176 / 64 03 21 40
E-Mail: m.hamer@disq.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
374951
weitere Artikel:
- Aktuelle Randstad Befragung zeigt: Berufsschüler wissen nicht, wie man sich bewirbt (mit Bild) Eschborn (ots) -
Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist deutlich in Bewegung, die
Arbeitslosenquote ist in den vergangenen Monaten kontinuierlich
zurückgegangen. Betrachtet man die Jugendarbeitslosigkeit, sieht
dennoch nicht alles rosig aus: Trotz sinkender Zahlen verzeichnete
die Bundesagentur für Arbeit im Dezember 2011 mehr als 239.000 junge
Erwachsene zwischen 15 und 25 - mit und ohne Berufsausbildung - als
arbeitslos. Um Jugendarbeitslosigkeit vorzubeugen und die jungen
Erwachsenen bei der Orientierung auf dem Ausbildungs- mehr...
- Historische Städte von Hann. Münden bis Hameln auf dem Weser-Radweg erleben! (mit Bild) Holzminden (ots) -
Der Frühling steht in den Startlöchern und mit ihm die kommende
Radfahrsaison: In der Solling-Vogler-Region im Weserbergland können
begeisterte Radfahrer daher ab sofort auf einer 130-Kilometer-Tour
von Hann. Münden bis Hameln eine Reihe ganz besonderer
Sehenswürdigkeiten und Städte entlang der Weser genießen.
Wie Perlen reihen sich geschichtsträchtige und vom Fachwerk der
Weserrenaissance geprägte Städte entlang der Weser. Sie locken mit
historischem Charme und gemütlichen Cafés und laden die Gäste in mehr...
- Umfrage zur Wohnort-Attraktivität: Mehrheit der Deutschen ist mit den Wohn- und Lebensmöglichkeiten in ihrer Stadt zufrieden Siegburg (ots) - In deutschen Städten lebt es sich gut und gerne.
Das belegen nicht nur wissenschaftliche Studien immer wieder, das
finden auch ihre Bürger selbst. Sechs von zehn Deutschen fühlen sich
an ihrem Wohnort wohl und bewerten ihn als "attraktiv" bis "sehr
attraktiv". Dem gegenüber empfindet fast jeder Fünfte seinen Wohnort
als "unattraktiv". Dies ist das Teilergebnis einer großen
Zufriedenheitsumfrage, die das Städteportal meinestadt.de in
Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut YouGov bundesweit
unter mehr als mehr...
- Trügerische Online-Sicherheit: 60 Prozent fühlen sich im Internet sicher - haben ihre Daten aber nicht im Griff / Umfrage der Partnerbörse bildkontakte.de Köln (ots) - 52,5 Prozent der Männer vergeben überall dieselben
Passwörter, 25 Prozent der Frauen vernachlässigen Virenschutz und
Firewall. Trügerischerweise fühlen sich dennoch rund 60 Prozent der
Befragten im Internet sicher. Dies hat eine Umfrage anlässlich des
Europäischen Datenschutztages (28.1.2012) und des Safer Internet Days
(7.2.2012) unter den über zwei Millionen Mitgliedern der Partnerbörse
http://www.bildkontakte.de ergeben.
18 Prozent der Frauen nutzen ihren Computer nicht allein, rund 20
Prozent haben ihr Handy nicht mehr...
- Mit den "Schreibtricks der Meister" Texte verfassen, die überzeugen Berlin (ots) - Sie sind die wahren Meister des geschriebenen
Wortes: Salomo, Goethe, Luther und Co. Mit den bewährten
Schreibtricks der Klassiker und dem neu entwickelten
"Schreibtricks-Fächer" lassen sich vortreffliche Texte für Beruf und
Alltag formulieren.
Besonders im Geschäftsleben kommt es auf perfekte Formulierungen
und sicheren Stil an. Schwierige Geschäftsbriefe, knifflige
Werbetexte, unangenehme E-Mails oder aufwendige Studienarbeiten - ob
Manager oder Student, vielen fällt das Verfassen von Texten schwer.
Ralf Lengen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|