ots.Audio: Futterkunde: So bleibt Ihr vierbeiniger Liebling gesund und fit (mit Geräusch)
Geschrieben am 09-02-2012 |
Baierbrunn (ots) -
0-Ton: 4 Sekunden (bellen und miauen)
Ja, da bellen und miauen sie, unsere vierbeinigen
Familienmitglieder, wenn sie mitbekommen, wie ihr Fressnapf gefüllt
wird. Und die Auswahl an Futter ist beachtlich, ob Wild oder Lachs,
Rindfleisch oder Pute mit Gemüse aus der Dose oder Trockenfutter aus
dem Beutel oder mal wieder eine Spezialkost. Natürlich wollen wir,
dass unser Haustier gesund ernährt wird, aber braucht es diese
Auswahl wirklich? Was überflüssig ist, also Geldschneiderei und was
sein muss, damit es dem Tier gut geht, erklärt Kai Klindt,
stellvertretender Chefredakteur vom Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber":
0-Ton 23 Sekunden
Wichtig ist, dass man ein gut verträgliches Futter wählt, ein
Alleinfuttermittel, d.h. dass dieses Futter auch alle wichtigen
Nährstoffe enthält. Abwechslung, wie man das als Mensch ganz gerne
hat, das brauchen Tiere meistens nicht, vor allem Katzen nicht. Darum
braucht man also auch nicht zusätzliches Geld auszugeben. Wenn der
Vierbeiner allerdings krank ist, sollte man sich schon, in Absprache
mit dem Tierarzt, für ein möglicherweise auch etwas teureres
Diätfuttermittel entscheiden.
Trotzdem hat man noch die Wahl zwischen Trocken- und Dosenfutter:
0-Ton: 23 Sekunden
Der Trend geht momentan eher zu Trockenfutter, einfach auch aus
praktischen Gründen, weil man nicht so viel zu tragen hat. Man hat
einen großen Beutel, aber nicht eine ganze Palette voller kleiner
Dosen. Außerdem hat Trockenfutter den Vorteil, dass es die Zähne
reinigt und für ein schnelleres Sättigungsgefühl sorgt. Wenn aber die
Tiere älter werden, sollte man sich eher für ein Nassfutter,
Dosenfutter, entscheiden, weil es mehr Feuchtigkeit enthält.
Vor allem alte Katzen trinken meist zu wenig und das kann zu Harn-
oder Nierensteinen führen. Viele Haustiere werden aber gar nicht so
alt, weil sie zu dick sind und das liegt leider meist am Halter, der
falsch füttert. Man will ja alles richtig machen, aber liegt dann
doch daneben:
0-Ton: 22 Sekunden:
Ja, da ist das Problem, dass die Fütterungsempfehlungen der
Hersteller oft etwas zu hoch angesetzt sind. Die berücksichtigen oft
nicht die Aktivität eines Tieres und viele Haustiere sind eher
Stubenhocker, z.B. Wohnungskatzen. Man sollte auch mit Snacks sehr
zurückhaltend sein, mit diesen Leckerlis für zwischendurch und nur in
Ausnahmefällen füttern. Und für jedes Haustier gilt, das Gleiche wie
für Menschen auch, Bewegung hilft, fit und gesund zu bleiben.
Und wer meint, dass sein Haustier abspecken sollte, spricht
darüber am besten mit dem Tierarzt, rät der "Senioren Ratgeber".
Radio-Presskit Service:
Keine Chance für Grippe & Co. - 3-teilig Wirksame Hilfe bei
Allergie - 3-teilig + Interview-Langfassung http://ots.de/sHCbW
ACHTUNG REDAKTIONEN:
Das Tonmaterial ist honorarfrei zur Verwendung. Sendemitschnitt bitte
an ots.audio@newsaktuell.de.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377411
weitere Artikel:
- Senioren treiben die Gesundheitskosten nicht / Das wissenschaftliche Institut der AOK meldet erstaunliche Zahlen Baierbrunn (ots) - Seit Jahren steigen die Beiträge der
Krankenkassen. Politiker erklären das gern mit dem steigenden Alter
der Versicherten. Dem widersprechen jetzt Forscher des
Wissenschaftlichen Instituts der AOK, berichtet das Apothekenmagazin
"Senioren Ratgeber". Nach diesen AOK-Berechnungen lassen die Senioren
die Gesundheitskosten nur um 0,4 Prozent pro Jahr steigen. Das
aktuelle Ausgabenplus der Kassen liegt aber im Schnitt bei jährlich
3,7 Prozent.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei. mehr...
- OP-Risiko für Schlanke? / Wieder eine Studie, die gegen eine zu schmale Figur spricht Baierbrunn (ots) - Schlanke Menschen haben schlechtere Chancen,
eine schwere Operation zu überstehen, als Normal- oder leicht
Übergewichtige, berichtet die "Apotheken Umschau". Das
Gesundheitsmagazin beruft sich auf Forscher aus Virginia (USA), die
Daten von fast 190000 Patienten auswerteten. Demnach sinkt die
30-Tage-Überlebensrate unterhalb eines Body-Mass-Indexes (BMI) von
23,1 um bis zu 40 Prozent. Vorsorglich weisen die Forscher aber
darauf hin, dass sehr Dicke bei manchen Operationen stärker gefährdet
sind.
Informationen mehr...
- Schlaganfall-Hilfe für europaweiten Notruf: Wissen rettet Leben Gütersloh (ots) - In 27 Mitgliedsstaaten der EU gilt der Notruf
112. Doch das wissen gerade einmal 19 Prozent der Deutschen.
Lebensgefährlich wenig, meint die Stiftung Deutsche
Schlaganfall-Hilfe. Anlässlich des europaweiten Notruftages am
Samstag ruft sie zu mehr Aufklärung und Verbreitung von Notfallwissen
auf.
"Der Schlaganfall macht an keiner Grenze Halt, deshalb ist die
europaweite Notrufnummer 112 eine wichtige Errungenschaft," sagt
Stiftungspräsidentin Liz Mohn. Allein in Deutschland sind mehr als
250.000 Menschen jährlich mehr...
- The Alpina Gstaad wird Mitglied im exklusiven Kreis der Preferred Hotel Group (mit Bild) Gstaad (ots) -
(ots)- The Alpina Gstaad geht eine Partnerschaft mit der
renommierten Preferred Hotel Group ein. Das international tätige
Konsortium vereint über 850 der weltweit besten unabhängigen Hotels
und Resorts in 70 Ländern. The Alpina Gstaad reiht sich als Mitglied
in den exklusiven Kreis der Preferred Boutique[TM] ein, die erlesene
Boutiquehotels und -resorts mit weniger als einhundert Zimmern unter
der Dachmarke Preferred bündelt. Preferred Boutique[TM] unterstützt
seine Hotelpartner mit strategischen Businesslösungen mehr...
- Martin Cauchon kommt zu Heenan Blaikie Montreal (ots/PRNewswire) -
Heenan Blaikie freut sich, verkünden zu dürfen, dass der
Ehrenwerte Martin Cauchon, vormaliger Justizminister und
Generalstaatsanwalt von Kanada, der Firma als Partner beitreten wird.
Cauchon wird von seinem Wohnsitz in Montreal aus seinen breiten
Erfahrungsschatz zum Wohle einheimischer und ausländischer Firmen
einbringen, welche die Gelegenheiten nutzen möchten, die sich durch
eine wissensbasierte Wirtschaft und die Globalisierung der Märkte
eröffnen.
Cauchon wird nicht nur seine Kollegen überall mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|