The Alpina Gstaad wird Mitglied im exklusiven Kreis der Preferred Hotel Group (mit Bild)
Geschrieben am 09-02-2012 |
Gstaad (ots) -
(ots)- The Alpina Gstaad geht eine Partnerschaft mit der
renommierten Preferred Hotel Group ein. Das international tätige
Konsortium vereint über 850 der weltweit besten unabhängigen Hotels
und Resorts in 70 Ländern. The Alpina Gstaad reiht sich als Mitglied
in den exklusiven Kreis der Preferred Boutique[TM] ein, die erlesene
Boutiquehotels und -resorts mit weniger als einhundert Zimmern unter
der Dachmarke Preferred bündelt. Preferred Boutique[TM] unterstützt
seine Hotelpartner mit strategischen Businesslösungen in den
Bereichen Sales, Marketing, Vertrieb sowie Technologie.
Die Preferred Boutique[TM]-Luxuskollektion zeichnet sich durch
höchste Service- und Qualitätsstandards aus. Für das privat geführte
The Alpina Gstaad bedeutet die Allianz die Anbindung an ein
weltumspannendes Sales-, Distributions- und Reservierungssystem. "Die
Partnerschaft mit Preferred sichert uns nicht nur eine globale
Positionierung und Präsenz, sondern fungiert auch als Gütesiegel im
Bereich der internationalen Luxushotellerie", erläutert Onno
Poortier.
The Alpina Gstaad eröffnet im Dezember 2012 und ist das erste neue
Fünf-Sterne-Hotel, das seit 100 Jahren in Gstaad realisiert wurde.
Das Hotel liegt auf einer Anhöhe in Gstaads exklusivem Quartier
Oberbort und entfaltet sich auf einem 20.000 qm großen Parkgrundstück
mit Panoramablick über die Berner Alpenkulisse. The Alpina Gstaad
verfügt über 56 Zimmer und Suiten, die Gesamtinvestition des Anwesens
beläuft sich auf ca. 300 Millionen Schweizer Franken. The Alpina
Gstaad möchte eine neue Dimension in Schweizer Lebensart begründen
und wird seinem internationalen Klientel ein modernes und dennoch
ausgeprägtes alpin-schweizerisches Gasterlebnis bieten, das auf
Authentizität und Warmherzigkeit beruht.
Preferred Hotel Group[TM] umfasst sechs charakteristische
Hotelmarken: Preferred Hotels® & Resorts, Preferred Boutique[TM],
Summit Hotels & Resorts[TM], Sterling Hotels[TM], Sterling Design und
Preferred Residences[TM].
Pressekontakt:
Pressebüro The Alpina Gstaad: Sabine van Ommen Public Relations *
Leibnizstr. 30 * D-10625 Berlin * Tel.: (49) 30 -321 20 02;
Fax: (49) 30 - 325 53 60 * info@svo-pr.com * www.svo-pr.com
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
377423
weitere Artikel:
- Martin Cauchon kommt zu Heenan Blaikie Montreal (ots/PRNewswire) -
Heenan Blaikie freut sich, verkünden zu dürfen, dass der
Ehrenwerte Martin Cauchon, vormaliger Justizminister und
Generalstaatsanwalt von Kanada, der Firma als Partner beitreten wird.
Cauchon wird von seinem Wohnsitz in Montreal aus seinen breiten
Erfahrungsschatz zum Wohle einheimischer und ausländischer Firmen
einbringen, welche die Gelegenheiten nutzen möchten, die sich durch
eine wissensbasierte Wirtschaft und die Globalisierung der Märkte
eröffnen.
Cauchon wird nicht nur seine Kollegen überall mehr...
- Ob Karneval, Fasenacht oder Fasching / Auch Biene Maja hat keine Narrenfreiheit / ADAC: Bei Alkohol am Steuer hört der Spaß auf München (ots) - Im Straßenverkehr gibt es während der
Karnevalszeit keine Narrenfreiheit. Gerade in den Feierhochburgen
wird verstärkt kontrolliert. Deshalb warnt der ADAC: Nie
alkoholisiert ans Steuer! Der Club rät allen, die mit Kostüm und
Alkohol feiern, auf öffentliche Verkehrsmittel oder Taxi umzusteigen.
Die Strafen für Trunkenheit beim Autofahren sind hoch: Wer auffällig
fährt, riskiert schon ab 0,3 Promille den Führerschein. Außerdem
droht eine empfindliche Geldstrafe.
Mit 0,5 Promille ist jeder für einen Monat den "Lappen" mehr...
- Keine konkrete Angst um den Job - Umfrage: Die Berufstätigen in Deutschland rechnen in aller Regel nicht damit, im Laufe des Jahres arbeitslos zu werden Baierbrunn (ots) - Trotz Finanzkrisen machen sich die Deutschen
für 2012 keine substanziellen Sorgen um ihren Arbeitsplatz. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der "Apotheken Umschau".
Nur 2,5 Prozent der befragten Berufstätigen erwarten, im Laufe des
Jahres arbeitslos zu werden. Ein wenig höher, aber anteilsmäßig
ebenfalls gering ist mit 5,7 Prozent der Anteil derjenigen, die
glauben bis zum Jahresende den Arbeitsplatz gewechselt zu haben.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Apotheken mehr...
- "Plötzlich war ich an diesem besonderen Ort, den wir Himmel nennen" - Die Samstags-Dokumentation "Blick ins Jenseits - Gibt es ein Leben nach dem Tod?" am 11. Februar 2012 um 22:40 Uhr bei VOX Köln (ots) - Der Glaube an ein Leben nach dem Tod existiert seit
Menschengedenken. Gibt es eine Seele? Und was passiert mit ihr, wenn
wir sterben? Eine wissenschaftliche Antwort auf diese Fragen gibt es
bisher nicht - doch einige Menschen behaupten von sich, die Wahrheit
zu kennen. Die zweistündige Samstags-Dokumentation "Blick ins
Jenseits - Gibt es ein Leben nach dem Tod?" (am 11.02. um 22:40 Uhr
bei VOX) berichtet über außergewöhnliche Erfahrungen, die die
scheinbar klaren Grenzen zwischen Leben und Tod durcheinander
bringen. mehr...
- Vorankündigung für Redaktionen und Anzeigenabteilungen: Wir sehen uns! Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober 2012 Berlin (ots) - Vom 8. bis 15. Oktober 2012 findet bundesweit die
elfte Woche des Sehens statt. "Wir sehen uns!" heißt es diesmal, wenn
Augenärzte, Selbsthilfe-Organisationen und internationale Hilfswerke
gemeinsam aufklären: Wie helfen die modernen Möglichkeiten der
Früherkennung, Sehbehinderung und Blindheit in Deutschland zu
verhindern? Was können Augenärzte leisten, damit gutes Sehvermögen
ein Leben lang erhalten bleibt? Wie kann jeder Einzelne dazu
beitragen, dass sehbehinderte und blinde Menschen ungehindert am
gesellschaftlichen mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|