Auch Männer werden ein bisschen schwanger / Der Geburtsmediziner Dr. Achim Wöckel berichtet im Interview mit der Zeitschrift ELTERN über verblüffende aktuelle Forschungsergebnisse
Geschrieben am 15-02-2012 |
München (ots) - Wenn Männer Väter werden, wirbelt das ihr Leben
gehörig durcheinander. Plötzlich sind sie nicht nur Partner, sondern
auch Versorger, Spielgefährte, Erzieher... und vorher auch ein
bisschen schwanger, erklärt der Geburtsmediziner Dr. Achim Wöckel,
Oberarzt am Uni-Frauenklinikum Ulm, in einem Väter-Extra in der
aktuellen Ausgabe der Zeitschrift ELTERN (Heft 3/12, ab heute im
Handel).
So ändert sich während der Schwangerschaft der Partnerin auch bei
den Erzeugern verblüffend viel. Dr. Achim Wöckel: "Der
Prolaktinspiegel - das Hormon, das bei Frauen die Milchproduktion
ankurbelt - steigt kurz vor dem Geburtstermin auch bei Männern um
etwa 20 Prozent. Zusätzlich verdoppelt sich das Stresshormon
Kortisol, so dass der Vater für bestimmte Reize empfänglicher wird,
etwa den Geruch des Babys."
Manche Männer passen sich während der Schwangerschaft auch
äußerlich ihren Partnerinnen an: "Tatsächlich legen manche an Gewicht
zu wie die werdende Mutter", so der Experte. "Zum Glück nicht ganz so
viel, im Schnitt sind es zwei Kilo. Ganz klar sind die Gründe dafür
noch nicht, aber es liegt sicher auch an den veränderten
Lebensumständen: Manche Männer bewegen sich jetzt weniger."
Analog zu skandinavischen Forschern haben deutsche Mediziner
außerdem herausgefunden, dass 10 bis 15 Prozent der Männer während
des Wochenbetts ihrer Partnerin eine depressive Episode erleben. Dr.
Wöckel: "Diese ist aber nicht hormonell bedingt wie bei der Mutter.
Sie macht ja eine Achterbahnfahrt der Hormone mit, die in eine
richtige Wochenbett-Depression münden kann. Bei den Männern ist es
eher die extreme Lebensumstellung."
Generell solle man den Einfluss der Hormone auf unser Verhalten
jedoch nicht überbewerten: "Wir leben nicht mehr in Höhlen, und auch
Männer sind nicht nur Opfer dieser Hormone, sondern eher der
gesellschaftlichen Verhältnisse. Wenn manche Väter sich später aus
der familiären Verantwortung zurückziehen, ist das also kein
biologisches Schicksal."
Das komplette Väter-Extra jetzt in der neuen ELTERN
Pressekontakt:
Andrea Wagner
Kommunikation/PR
G+J Frauen/Familie/People
Gruner + Jahr AG & Co KG
Tel: 040/3703-2980
E-Mail: wagner.andrea@guj.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378475
weitere Artikel:
- "Mr. Big und die Stars" / Das Starmagazin mit der französischen Bulldogge Mr. Big ist zurück Erfurt (ots) - Keiner kennt sich in der Promiszene so gut aus wie
er: Mr. Big, die französische Bulldogge. In dem zehnminütigen Magazin
berichtet er über alles, was gerade bei den jungen Zuschauern
angesagt ist. Die zehn neuen Ausgaben von "Mr. Big und die Stars"
(ZDF tivi) sind ab 18. Februar 2012, immer samstags um 20:00 Uhr bei
KiKA zu sehen.
Mr. Big ist bei allen Fragen rund um Musik, Film, Fernsehen, Sport
und Lifestyle der richtige Ansprechpartner. Er bringt Prominente wie
Mädchenschwarm Robert Pattinson aus "Twilight", mehr...
- Die Entscheidung live im Ersten: Wer wird "Unser Star für Baku"? Hamburg (ots) - Roman Lob oder Ornella de Santis - wer von den
beiden Finalisten von "Unser Star für Baku" wird beim Eurovision Song
Contest 2012 für Deutschland auf der Bühne stehen? Das entscheiden
die Zuschauerinnen und Zuschauer am Donnerstag, 16. Februar, um 20.15
Uhr live im Ersten. Im Finale der Showreihe "Unser Star für Baku"
wird zuerst der Song gewählt, mit dem es in die aserbaidschanische
Hauptstadt gehen soll - vier stehen insgesamt zur Auswahl. Zwei
werden sowohl von Roman Lob (21, aus Neustadt/Wied) als auch von
Ornella mehr...
- Klimaschutz im Kinosaal: Erster Berliner MovieMob im ACUDkino
/ Carrotmobber stürmen am 24. Februar das ACUDkino / Einnahmen fließen in den Klimaschutz / Doppelpremiere mit Kampagnenspot von co2online Berlin (ots) - Energiesparen kann so einfach sein: Beim Berliner
MovieMob - dem ersten Carrotmob in einem Berliner Kino - am Freitag,
24. Februar im ACUDkino muss man dafür nichts weiter tun, als sich in
seinem Sessel zurückzulehnen und das Filmprogramm des Abends zu
genießen. Denn: 100 Prozent der Einnahmen dieses Abends investiert
der Betreiber des ACUDkinos in energiesparende Maßnahmen im und am
Gebäude. Jeder Kinobesucher trägt also direkt zum Klimaschutz bei.
Damit mit den erzielten Einnahmen möglichst effiziente Maßnahmen
umgesetzt mehr...
- Morgan Freeman zeigt als Nelson Mandela die Macht der Versöhnung in "Invictus" auf ProSieben (mit Bild) Unterföhring (ots) -
15. Februar 2012. Nelson Mandela steht wie niemand sonst auf der
Welt glaubhaft für die gelebten Ideale von Toleranz und Versöhnung.
Nachdem er Jahrzehnte wegen seiner Überzeugungen im Gefängnis saß,
stellte er sich 1994 als frisch gewählter Präsident schützend vor die
südafrikanische Rugby-Nationalmannschaft und wurde sogar zum aktiven
Förderer des Lieblingssports der weißen Minderheit. Statt das Team
durch rachsüchtige ANC-Funktionäre demontieren zu lassen, nutzte
Mandela die Weltmeisterschaft 1995 dazu, mehr...
- stern: Kinder von Entführungsopfer Maria Bögerl fordern Untersuchungsausschuss Hamburg (ots) - Die Kinder der im Mai 2010 entführten Maria Bögerl
aus Heidenheim werfen der Polizei schweres Versagen vor. In einem
Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des stern
sagt die Tochter Carina Bögerl: "Das Ausmaß an Pannen hat unser
Vertrauen zerstört. Die Instanz, die dazu da ist, dir zu helfen,
macht tausend Fehler und versinkt in planlosem Aktionismus." Carina
Bögerl und ihr Bruder Christoph fordern, dass sich ein
Untersuchungsausschuss mit der Arbeit der Polizei in diesem Fall
befasst.
Maria mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|