Klimaschutz im Kinosaal: Erster Berliner MovieMob im ACUDkino
/ Carrotmobber stürmen am 24. Februar das ACUDkino / Einnahmen fließen in den Klimaschutz / Doppelpremiere mit Kampagnenspot von co2online
Geschrieben am 15-02-2012 |
Berlin (ots) - Energiesparen kann so einfach sein: Beim Berliner
MovieMob - dem ersten Carrotmob in einem Berliner Kino - am Freitag,
24. Februar im ACUDkino muss man dafür nichts weiter tun, als sich in
seinem Sessel zurückzulehnen und das Filmprogramm des Abends zu
genießen. Denn: 100 Prozent der Einnahmen dieses Abends investiert
der Betreiber des ACUDkinos in energiesparende Maßnahmen im und am
Gebäude. Jeder Kinobesucher trägt also direkt zum Klimaschutz bei.
Damit mit den erzielten Einnahmen möglichst effiziente Maßnahmen
umgesetzt werden, hat ein Energieberater das ACUDkino im Vorfeld
genauer unter die Lupe genommen. Seine Diagnose: Vor allem bei der
Beleuchtung gibt es noch große Einsparpotenziale. Organisiert wird
der MovieMob von der gemeinnützigen co2online GmbH, die bereits seit
2009 Carrotmobs deutschlandweit mit kostenlosen Energieberatungen
unterstützt. "Unser Ziel ist es, Verbrauchern zu zeigen, welche Macht
sie haben: Mit jeder Kaufentscheidung können sie klimafreundliches
Verhalten von Unternehmen belohnen", sagt Tanja Loitz,
Geschäftsführerin von co2online. Mit Erfolg: Insgesamt konnten die
bisher von co2online unterstützten Carrotmobs Energiesparmaßnahmen
anstoßen, durch die zukünftig knapp 180 Tonnen CO2 jährlich vermieden
werden. Das entspricht 45 Hin- und Rückflügen von Frankfurt nach New
York.
Beim MovieMob im ACUDkino übernimmt co2online nun erstmals die
komplette Organisation eines Carrotmobs und feiert dabei gleich
mehrfach Premiere: "Es ist nicht nur der erste Berliner Carrotmob,
der in einem Kino stattfindet, sondern auch die Premiere des neuen
Kampagnenspots unserer vom Bundesumweltministerium geförderten
Kampagne "Klima sucht Schutz". Damit wird der MovieMob im ACUDkino
zur Doppelpremiere", so Loitz. Im Anschluss an den Kampagnenspot
dürfen sich Kinobesucher auf den Dokumentarfilm "Die 4. Revolution -
Energy Autonomy" von Carl-A.Fechner freuen.
Programm des MovieMobs im ACUDkino
Premiere des neuen Kampagnenspots von "Klima sucht Schutz" " Die
4. Revolution - Energy Autonomy" - Der Dokumentarfilm von Carl-A.
Fechner steht für eine mitreißende Vision: Eine Welt-Gemeinschaft,
deren Energieversorgung zu 100 Prozent aus erneuerbaren Quellen
gespeist ist - für jeden erreichbar, bezahlbar und sauber.
Zeit: 24. Februar 2012 um 21.00 Uhr
Ort: ACUDkino, Veteranenstraße 21, Berlin-Mitte
Kosten: 5 Euro pro Kinokarte
Carrotmob: Verbraucher locken mit der Karotte
Ein Carrotmob ist ein "Buykott" oder Anti-Boykott, also ein
verabredetes Konsumieren zu einem bestimmten Zeitpunkt. Man kauft
das, was man sowieso kaufen wollte, an einem bestimmten Ort und tut
damit Gutes, denn der gemobbte Laden investiert einen Teil seines
Tagesumsatzes in Energiemaßnahmen und trägt so zur Verbesserung
seiner Klimabilanz bei. In Berlin haben Carrotmobs beispielsweise
bereits in einem Kreuzberger Spätverkauf oder einem Imbiss
stattgefunden. Mehr Informationen auf www.klimaklicker.de.
Über co2online und "Klima sucht Schutz"
Die gemeinnützige co2online GmbH (www.co2online.de) setzt sich für
die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven
Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln und
Heizgutachten motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz
auch Geld zu sparen. Ein starkes Netzwerk mit Partnern aus Medien,
Wissenschaft, Wirtschaft und Politik unterstützt verschiedene
Informationskampagnen. Die Handlungsimpulse, die die Kampagnen von
co2online auslösen, tragen nachweislich zur CO2-Minderung bei.
co2online ist Träger der vom Bundesumweltministerium geförderten
Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de). Die
Kampagne informiert Verbraucher über Klimaschutz und Klimawandel und
hilft, individuelle Einsparpotenziale in den Bereichen Heizen, Strom,
Verkehr und Konsum zu erkennen und zu nutzen. Projekte wie das
Klima-Orakel, das Klima-Barometer, das Online-Branchenbuch "Rat und
Tat" oder der Energiesparmeister-Wettbewerb motivieren alle
Altersgruppen zum Mitmachen.
Pressekontakt:
Boris Demrovski
co2online gemeinnützige GmbH
Hochkirchstr. 9
10829 Berlin
Tel.: 030 / 780 96 65 - 25
E-Mail: boris.demrovski@co2online.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
378491
weitere Artikel:
- Morgan Freeman zeigt als Nelson Mandela die Macht der Versöhnung in "Invictus" auf ProSieben (mit Bild) Unterföhring (ots) -
15. Februar 2012. Nelson Mandela steht wie niemand sonst auf der
Welt glaubhaft für die gelebten Ideale von Toleranz und Versöhnung.
Nachdem er Jahrzehnte wegen seiner Überzeugungen im Gefängnis saß,
stellte er sich 1994 als frisch gewählter Präsident schützend vor die
südafrikanische Rugby-Nationalmannschaft und wurde sogar zum aktiven
Förderer des Lieblingssports der weißen Minderheit. Statt das Team
durch rachsüchtige ANC-Funktionäre demontieren zu lassen, nutzte
Mandela die Weltmeisterschaft 1995 dazu, mehr...
- stern: Kinder von Entführungsopfer Maria Bögerl fordern Untersuchungsausschuss Hamburg (ots) - Die Kinder der im Mai 2010 entführten Maria Bögerl
aus Heidenheim werfen der Polizei schweres Versagen vor. In einem
Interview in der neuen, am Donnerstag erscheinenden Ausgabe des stern
sagt die Tochter Carina Bögerl: "Das Ausmaß an Pannen hat unser
Vertrauen zerstört. Die Instanz, die dazu da ist, dir zu helfen,
macht tausend Fehler und versinkt in planlosem Aktionismus." Carina
Bögerl und ihr Bruder Christoph fordern, dass sich ein
Untersuchungsausschuss mit der Arbeit der Polizei in diesem Fall
befasst.
Maria mehr...
- Abstimmung über den WebFish 2012
Christliche Webseiten durch Jury nominiert Hannover (ots) - Die diesjährige Verleihung des evangelischen
Web-Awards "WebFish 2012" rückt näher. Die mit Medien-Experten aus
Kirche und Gesellschaft besetzte Jury hat aus rund 100 eingereichten
Angeboten eine Vorauswahl getroffen und die zehn besten christlichen
Internet-Projekte nominiert. Unter Vorsitz des Mitglieds des Rates
der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof a. D.
Dr. Johannes Friedrich, haben die Expertinnen und Experten aus den
Bereichen Kirche, Medien und Design Gestaltung, Informationsgehalt mehr...
- ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 15. Februar 2012 Mainz (ots) - Woche 08/12
Sa.,18.02
Bitte Programmänderung und neue Beginnzeiten beachten:
12.02 Albtraum Traumreise
Die Tricks der Urlaubsbranche
"WISO plus XXL" entfällt
12.45 WISO plus
nützlich, netzig, neu
17.02 info direkt
Zwischen Mann, Frau und Buddha
"heute 100 sec" um 20.13 Uhr entfallen
20.15 ZDF-History
Mahatma Gandhi
"Megacitys - Bombay - Der staubige Stern" entfällt
22.20 Pelzig hält sich
Der Kabarett-Talk mehr...
- Drehstart für neue ZDF-"Nachtschicht" mit Ben Becker, Sophie Rois, Alexander Held und Fahri Yardim Mainz (ots) - Am heutigen Mittwoch, 15. Februar 2012, beginnen in
Hamburg die Dreharbeiten für eine neue Folge der ZDF-Krimireihe
"Nachtschicht" mit dem Arbeitstitel "Geld regiert die Welt".
In dieser elften "Nachtschicht" von Lars Becker ermittelt der
Kriminaldauerdienst (KDD), dargestellt von dem Schauspieler-Quartett
Barbara Auer, Armin Rohde, Minh-Khai Phan-Thi und - neu dabei -
Christoph Letkowski, auf den Kiez.
Der feucht-fröhliche Männerabend im Rotlichtviertel nimmt für den
Rechtsanwalt Boris Quante (Alexander Held) mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|