Das Erste: Skiflug-WM live im Ersten: Die besten Springer auf der größten Schanze der Welt
Geschrieben am 22-02-2012 |
München (ots) - Wenn am kommenden Donnerstag die
Skiflug-Weltmeisterschaften im norwegischen Vikersund beginnen, sind
Superlative zu erwarten: Auf der weltweit größten Schanze geht es für
die Skispringer nicht nur um Medaillen, sondern auch um eine
Verbesserung des Weltrekords. Ob der aktuelle Bestwert von 246,5
Metern übertroffen wird und ob das deutsche Team beim Kampf um
Edelmetall ein Wörtchen mitredet, können die Zuschauer live im Ersten
verfolgen. Am Donnerstag, 23. Februar 2012, um 17.45 Uhr beginnen die
Live-Übertragungen; Das Erste berichtet bis einschließlich
Sonntagnachmittag von den WM-Springen im Einzel- sowie
Teamwettbewerb. Moderator Matthias Opdenhövel wird live vor Ort durch
die Berichterstattung führen und dabei vom ARD-Experten Dieter Thoma
unterstützt; Reporter Tom Bartels kommentiert das sportliche
Geschehen. Besonders spannend aus deutscher Sicht: Werden die
nationalen Skiadler um Shootingstar Richard Freitag ihre derzeit gute
Form auch bei der WM unter Beweis stellen? Die Antwort liefern die
Live-Übertragungen im Ersten. Darüber hinaus kommen auch die Fans
anderer Wintersportarten in den nächsten Tagen auf Ihre Kosten: Das
Erste überträgt die Skeleton- und Viererbob-Weltmeisterschaften aus
Lake Placid, die Rodel-Europameisterschaften aus Paramonova, die
Ski-Weltcuprennen aus Crans Montana und Bansko und den Weltcup der
Nordischen Kombination aus Liberec. Aktuelle Ergebnisse sowie
Hintergrundinformationen bietet neben der TV-Berichterstattung das
Online-Angebot der ARD unter www.sportschau.de. Auch der ARD-Text
hält Interessierte ab Seite 200 auf dem Laufenden und informiert über
die genauen Übertragungszeiten.
Die Berichterstattung von der Skiflug-WM im Ersten im Überblick:
Team:
Moderator: Matthias Opdenhövel
Experte: Dieter Thoma
Kommentator: Tom Bartels
Donnerstag, 23. Februar 2012
17.45 - 19.50 Uhr
SPORTSCHAU live
Skiflug-Weltmeisterschaft
Qualifikation
Freitag, 24. Februar 2012
ca. 16.25 Uhr
SPORTSCHAU live
1. und 2. Durchgang
Samstag, 25. Februar 2012
ca. 15.50 Uhr
SPORTSCHAU live
1. und 2. Durchgang
Sonntag, 26. Februar 2012
ca. 13.55 Uhr
SPORTSCHAU live
1. und 2. Durchgang Teamwettbewerb
Pressekontakt:
André Hoffmann, ARD-Koordination Sport
Tel.: 089/5900-3780, E-Mail: andre.hoffmann@DasErste.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
379597
weitere Artikel:
- wer-kennt-wen.de holt Haustiere ins soziale Netzwerk Köln (ots) - Ob Hund, Katze, Pferd oder Wellensittich - als erstes
soziales Netzwerk in Deutschland bietet wer-kennt-wen.de nun auch
Tieren online ein Zuhause. Ab sofort können die über 9,5 Millionen
Mitglieder ihre Haustiere auf ihrem eigenen Profil präsentieren. Die
Tierprofile bieten den Nutzern umfassende Möglichkeiten, sich mit
anderen Tierbesitzern auszutauschen und somit über gemeinsame
Interessen neue Kontakte zu schließen.
wer-kennt-wen.de setzt damit auf die rund 15 Millionen Haushalte
in Deutschland, die Haustiere mehr...
- Immobilien weltweit - Wie wohnt es sich hier und anderswo? / Vergleich.de Thema des Monats März: Bauen & Wohnen Berlin (ots) - Wohnen rund um den Erdball - das neue "Thema des
Monats" beschäftigt sich mit globalen Trends bei Immobilien und den
dazugehörigen Finanzierungsformen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf
modernen energieeffizienten Wohnformen, wie sie von der Kreditanstalt
für Wiederaufbau (KfW) seit Jahren gefördert werden. Aktuell prämiert
die KfW unter dem Motto "Modernisieren mit Weitblick" Immobilien, die
auf besonders innovative Weise energieeffizient saniert wurden.
Vergleich.de stellt die Teilnahmebedingungen des Wettbewerbs näher mehr...
- DEUTSCHLANDS BESTE SCHÜLERZEITUNGEN 2012 Hamburg (ots) - Zwei Tage lang tagte eine Fachjury in München.
Jetzt stehen die Gewinner des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder
2012 fest.
München/Berlin. Am 17. Februar 2012 wurden im Bayerischen
Staatsministerium für Unterricht und Kultus in München die Gewinner
des Schülerzeitungswettbewerbs der Länder 2012 verkündet. Von 283
nominierten Zeitungen schafften es 28 Publikationen, einen der
begehrten ersten Plätze, einen Sonderpreis oder einen Förderpreis zu
ergattern. Außerdem wurden fünf Förderpreise für Zeitungen mit mehr...
- Stadtwerke setzen auf erneuerbare Energien Radolfzell (ots) - Pressemitteilung
27 Stadtwerke beteiligen sich an Umfrage der Deutschen Umwelthilfe
- Gemeindewerke Enkenbach-Alsenborn, Technische Werke Schussental,
Stadtwerke Schwäbisch Hall und Stadtwerke Pforzheim mit vorbildlichen
Engagement im Bereich der erneuerbaren Stromproduktion - Wettbewerb
"Stadtwerke - Vorreiter der Energiewende" startet im März
Stadtwerke sind ein wichtiger Motor der Energiewende. Sie
profitieren wie andere Energieunternehmen wesentlich vom Erneuerbare
Energien Gesetz (EEG), das den Einstieg mehr...
- "Katie Fforde: Leuchtturm mit Aussicht" / Melodramatischer ZDF-Sonntagsfilm mit Luise Bähr und Patrik Fichte Mainz (ots) - Mit 6,22 Millionen Zuschauern (16,4 Prozent
Marktanteil) startete die ZDF-Sonntagsfilmreihe der britischen
Bestsellerautorin Katie Fforde am 12. Februar 2012 in die neue
Saison. In der zweiten Fforde-Verfilmung in diesem Jahr, "Leuchtturm
mit Aussicht", werden die Zuschauer am Sonntag, 26. Februar 2012,
20.15 Uhr, an die malerische New Yorker Küste entführt. Dort gerät
Luise Bähr als junge Denkmalschützerin in ein Familiendrama. In
weiteren Rollen sind Patrik Fichte, Michaela May, Rolf Becker und
Helmut Zierl zu sehen. mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|