ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 27. Februar 2012
Geschrieben am 27-02-2012 |
Mainz (ots) - KW 11/12
Samstag, 10. März
Bitte Folgenänderung beachten:
20.15 Eisige Welten
2. Aufbruch ins Leben
(weitere Angaben s. 21.00 Uhr)
21.00 Eisige Welten
3. Im Sog der Sonne
(weitere Angaben s. 17.3.2012)
(Die Sendung "Eisige Welten: 1. Von Pol zu Pol" entfällt. Weiterer
Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)
KW 12/12
Samstag, 17. März
Bitte Folgenänderung beachten:
20.15 Eisige Welten
4. Wettlauf gegen die Kälte
(weitere Angaben s. 21.00 Uhr)
21.00 Eisige Welten
5. Im Bann der Polarnacht
(Weitere Angaben s. 24.3.2012)
(Die Sendung "Eisige Welten: 3. Im Sog der Sonne" wurde auf den
10.3.2012 vorgezogen. Weiterer Ablauf ab 21.45 Uhr wie vorgesehen.)
KW 13/12
Samstag, 24. März
Bitte geänderten Programmablauf beachten:
20.15 Notlandung in den Alpen
(weitere Angaben s. 21.45 Uhr)
21.00 Terra X
Tauchfahrten: Das Ende der Admiral Graf Spee (Stereoton / 16:9)
(vom 4.1.2010)
21.45 Terra X
Tauchfahrt in die Vergangenheit (Stereoton / 16:9)
Die Todesfahrt der Yamato - Tragödie im Pazifik
(vom 28.6.2010)
(Die Sendung "Eisige Welten: 5. Im Bann der Polarnacht" wurde auf
den 17.3.2012 vorgezogen; die Sendung "Auf dünnem Eis" entfällt.
Weiterer Ablauf ab 22.30 Uhr wie vorgesehen.)
KW 14/12
Montag, 2. April
Bitte Ausdruck beachten:
19.30 Kielings wildes Deutschland (1)
Erstausstrahlung
Dienstag, 3. April
Bitte Ausdruck beachten:
19.30 Kielings wildes Deutschland (2)
Erstausstrahlung
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
380494
weitere Artikel:
- Das Erste: "Im Namen des Vaters" (AT)
Hessischer Rundfunk dreht neuen "Tatort" für Das Erste München (ots) - Unter dem Arbeitstitel "Im Namen des Vaters" dreht
der Hessische Rundfunk vom 28. Februar bis zum 3. April 2012 eine
neue "Tatort"-Folge mit Joachim Król und Nina Kunzendorf. Der Film
entsteht in Frankfurt und Umgebung. Lars Kraume schrieb wieder das
Drehbuch und führt Regie bei diesem vierten Fall, der auch auf einer
authentischen Begebenheit aus dem Buch "Auf der Spur des Bösen" des
Kriminalkommissars und Tatortanalytikers Axel Petermann basiert.
Neujahrsmorgen - am Rande eines Schulhofs wird die Leiche einer mehr...
- Meilenstein für Kinderrechte: Individualbeschwerderecht/
Kinderhilfswerk Plan begrüßt Deutschlands Unterzeichnung des Zusatzprotokolls Hamburg (ots) - Das Kinderhilfswerk Plan begrüßt, dass Deutschland
am 28. Februar 2012 als einer der ersten Staaten das dritte
Fakultativprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention in Genf
unterzeichnet. "Dies ist ein Meilenstein für die Kinderrechte", sagt
Maike Röttger, Geschäftsführerin von Plan Deutschland. Die
Kinderrechtskonvention garantiert jedem Kind unveräußerliche
Grundrechte und wurde von 193 UN-Mitgliedsstaaten ratifiziert. Das
dritte Zusatzprotokoll ermöglicht Einzelnen oder Gruppen von Kindern
und Jugendlichen, die missbraucht mehr...
- Pressekonferenz am 28.02.: Krankenhäuser auf Empfang / Einladung zur Pressekonferenz der Deutschen Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) Berlin (ots) -
"Krankenhäuser auf Empfang - TeleKooperation TNW"
Termin: 28. Februar 2012, 11.00 Uhr
Ort: Luisenstraße 58/59, 10117 Berlin,
Langenbeck-Virchow-Haus, Raum Langenbeck
Die Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie startet ein bisher
bundesweit einmaliges System für Teleradiologie zur Versorgung
Schwerverletzter: Mehrere Hundert Kliniken werden hierbei vernetzt
und können sich gegenseitig Röntgen- und CT-Bilder sekundenschnell
elektronisch übermitteln. Die teleradiologische Kommunikation
zwischen den mehr...
- SWR Fernsehen Programmhinweise und -änderungen von Donnerstag, 01.03.12 (Woche 9) bis Montag, 02.04.12 (Woche 14) Baden-Baden (ots) - Donnerstag, 1. März 2012 (Woche 9)/27.02.2012
21.00 Marktcheck
Die Themen:
Einkaufsflop - wenn der teure Messekauf zum Reinfall wird Cordon
bleu im Test - was versteckt sich unter der Panade? Pflege-WG - ein
Modell mit Zukunft? Handwerker - wie lassen sich Streitigkeiten
vermeiden? Rückenschmerz - welche Weisheiten unzutreffend sind
Freitag, 2. März 2012 (Woche 9)/27.02.2012
21.55 Nachtcafé
Die SWR Talkshow Gäste bei Wieland Backes Vermisst, verlassen,
verschwunden
Fast täglich mehr...
- Das Erste / "Plusminus" (MDR) am Mittwoch, 29. Februar 2012 um 21.45 Uhr München (ots) - Moderation: Jörg Boecker
Geplante Themen:
Lebensrettung - Warum die Politik bei Gasunfällen nachbessern muss
/ Es ist unsichtbar und geruchlos: Kohlenmonoxid (CO) ist ein
tückisches Gas. Und die Symptome einer Kohlenmonoxid-Vergiftung
werden zudem häufig verkannt. Das Gas wird zu einer tödlichen Gefahr.
Erst am vergangenen Freitag starben wieder zwei Menschen an dieser
Vergiftung infolge einer defekten Gasheizung. Lebensrettend ist die
Versorgung mit Sauerstoff in einer Druckkammer. "Plusminus" über
Nachholbedarf mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|