(Registrieren)

Deutschlands größter Schulwettbewerb sucht "Starke Schulen" / Aufnahme in ein Netzwerk mit exklusiven Fortbildungsangeboten und Geldpreise von insgesamt 210.000 Euro zu gewinnen

Geschrieben am 28-02-2012

Frankfurt/Main (ots) - Ab sofort sind bundesweit 8.500 Schulen
eingeladen, sich bei Deutschlands größtem Schulwettbewerb zu
beteiligen. Bewerben können sich alle allgemein bildenden Schulen der
Sekundarstufe I, die zur Ausbildungsreife führen. "Starke Schule"
zeichnet alle zwei Jahre Schulen aus, die sich in herausragender
Weise für ihre Schülerinnen und Schüler einsetzen. Gesucht werden
hervorragende Schulkonzepte und Projekte zur Förderung der
Ausbildungsreife. Die Hertie-Stiftung, die Bundesagentur für Arbeit,
die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände und die
Deutsche Bank Stiftung schreiben den Schulwettbewerb gemeinsam aus.
Insgesamt werden Preisgelder in Höhe von 210.000 Euro vergeben. Der
besondere Gewinn für die Schulen besteht in der Aufnahme in das
Netzwerk von "Starke Schule" mit Fortbildungsangeboten zur
Unterrichts- und Organisationsentwicklung. Bis zum 1. Juni 2012
können sich Schulen unter www.StarkeSchule.ghst.de online bewerben.

Die besten Chancen auf eine erfolgreiche Teilnahme haben Schulen,
die systematisch und nachhaltig arbeiten, um die Kompetenzen ihrer
Schülerinnen und Schüler gezielt zu stärken. Dabei geht es nicht nur
um die Förderung der fachlichen und methodischen, sondern auch der
sozialen und personalen Fähigkeiten der Schüler. Ein besonderer
Schwerpunkt des Wettbewerbs liegt auf Angeboten zur
Berufsorientierung und zur Förderung der Ausbildungsreife der
Schülerinnen und Schüler.

Eine unabhängige Jury mit Vertretern der Partner und weiteren
Experten aus Bildung, Wirtschaft und Wissenschaft ermittelt die
Sieger. Bewertet wird das gesamte Schulkonzept. Die Erfolge jeder
Schule werden hierbei jeweils danach beurteilt, unter welchen
Rahmenbedingungen die Schule arbeitet und welche Ressourcen zur
Verfügung stehen. Pro Bundesland werden bis zu drei Landespreise
vergeben (1. Preis: 5.000 EUR, 2. Preis: 3.500 EUR, 3. Preis: 2.000
EUR). Die Landespreise werden durch die jeweiligen Kultusminister
überreicht. Unter den ersten Preisträgern auf Landesebene werden
anschließend die drei Bundessieger ermittelt. Die Bundespreise sind
mit 15.000 EUR, 10.000 EUR und 5.000 EUR dotiert.

Wettbewerb für alle, Netzwerk für die Besten

Alle im Wettbewerb prämierten Schulen werden für vier Jahre in das
Netzwerk von "Starke Schule" aufgenommen. Hier haben die Lehrkräfte
der Siegerschulen Zugang zu zahlreichen länderübergreifenden,
akkreditierten Fortbildungen und Konferenzen zu Themen der
Unterrichts- und Organisationsentwicklung. "Wir ermöglichen den
Schulen und Lehrkräften einen Einblick in andere erfolgreiche
Schulkonzepte. Sie erfahren mit als Erste von best
practice-Beispielen. Dass dieser Austausch länderübergreifend
stattfindet, ist einzigartig", so Dr. Antje Becker, Geschäftsführerin
der Hertie-Stiftung, stellvertretend für die Wettbewerbspartner.

Mehr Informationen rund um "Starke Schule" und zu der
Online-Bewerbung unter www.StarkeSchule.ghst.de



Pressekontakt:
Gemeinnützige Hertie-Stiftung
Kommunikation
Carmen Jacobi
Tel. 069/660 756-155
JacobiC@ghst.de
www.StarkeSchule.ghst.de


Kontaktinformationen:

Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.

Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.

Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.

http://www.bankkaufmann.com/topics.html

Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.

@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf

E-Mail: media(at)at-symbol.de

380715

weitere Artikel:
  • ADAC Fahrsicherheits-Training / 224 000 Autofahrer wollten kreiseln und schleudern / Bilanz 2011: Zahl der Teilnehmer stieg um vier Prozent München (ots) - 224 000 Autofahrer haben im Jahr 2011 an einem ADAC Fahrsicherheits-Training und der Berufskraftfahrer-Weiterbildung unter Anleitung von über 500 qualifizierten Trainern teilgenommen. Bei den Kursen geht es darum, sich und das Fahrzeug sicher aus Gefahrensituationen herauszubringen. 167 000 Teilnehmer absolvierten das Pkw-Training (plus vier Prozent). Den stärksten Zuwachs verzeichnete der Club bei den Motorradprogrammen. 35 000 Biker haben ihre Sicherheit geschult, was einem Plus von 14 Prozent entspricht. Das mehr...

  • Geballte Frauenpower in SAT.1: "ran Boxen" präsentiert Kickbox-WM-Kampf von Dr. Christine Theiss / Ivy Quainoo performt live - am 2. März 2012 ab 22.45 Uhr Unterföhring (ots) - 28. Februar 2012. Fliegende Fäuste, knallharte Kicks - und dazu noch eine Stimme, die Deutschland begeistert! Wenn Weltmeisterin Dr. Christine Theiss am Freitag, 2. März, live ab 22.45 Uhr in SAT.1 in den Ring steigt, erhält die 32-jährige Kickboxerin und TV-Moderatorin stimmgewaltige Unterstützung: "The Voice of Germany"-Siegerin Ivy Quainoo wird mit ihrem Song "Do You Like What You See" die Zuschauer im Münchner Postpalast und am TV-Bildschirm für den Kampfabend anheizen. Dr. Christine Theiss trifft in ihrem mehr...

  • Die TOGGO Sommercamps von SUPER RTL und ruf Jugendreisen locken 2012 mit Abwechslung pur und neuen Reisezielen Köln (ots) - Die TOGGO Sommercamps bieten Kindern auch in diesem Jahr die Chance auf ein unvergessliches Ferienerlebnis. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Reiseveranstalter ruf Jugendreisen hat der Kölner TV-Kindermarktführer SUPER RTL ein Urlaubspaket geschnürt, das sich rund um die bekannten Stars aus dem TV-Programm dreht. Und welches Kind möchte nicht spannende Fälle lösen wie "Fünf Freunde" oder lustige Experimente durchführen wie "Disney Phineas und Ferb"? Die Ferienlager sind auf Kinder im Alter von acht bis 13 Jahren mehr...

  • ZDFneo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 28. Februar 2012 Mainz (ots) - KW 9/12 Donnerstag, 1. März 23.30 Stuckrad Late Night Bitte Ergänzung beachten: Gast: Ottmar Schreiner (SPD) KW 13/12 Samstag, 24. März Bitte Programmänderung beachten: 15.45 Traumstädte: Stockholm (weitere Angaben s. 31.3.2012) ("Traumstädte: Marrakesch" wird verschoben auf Freitag, 13.4.2012, 14.10 Uhr. Weiterer Ablauf ab 16.30 Uhr wie vorgesehen. Diese Änderung gilt auch für die Wiederholungen am Sonntag, 25.3.2012, um 9.15 Uhr und 2.15 Uhr.) KW 14/12 mehr...

  • Präsident nach Zulassung eines Strafgesetzbuchs nach EU-Vorbild zur Begnadigung Timoschenkos bereit Kiew, Ukraine (ots/PRNewswire) - Unter einer neuen Strafprozessordnung, die derzeit im Rahmen der Pro-EU-Agenda des Landes eingeführt wird, könnte die frühere Ministerpräsidentin Julia Timoschenko begnadigt werden. Der Präsident der Ukraine Wiktor Janukowitsch erklärte, falls Timoschenkos Strafe nach Umsetzung des Gesetzentwurfs noch in Kraft sei, würde er jeglichem Gnadengesuch von ihrer Seite stattgeben. Ihm sei an der "richtigen Lösung" nach "europäischen Normen" gelegen. Timoschenko war letztes Jahr für die Überschreitung mehr...

Mehr zu dem Thema Sonstiges

Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:

Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus

durchschnittliche Punktzahl: 0
Stimmen: 0

Bitte nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit, diesen Artikel zu bewerten:

Exzellent
Sehr gut
gut
normal
schlecht