Liebe, Kunst und Intrigen vor italienischer Kulisse / "Das Geheimnis der Villa Sabrini" am Sonntagabend im ZDF
Geschrieben am 29-02-2012 |
Mainz (ots) - Florentinische Pracht und die romantischen Hügel der
Toskana bilden den Rahmen für den emotionalen Sonntagsfilm mit
Krimielementen "Das Geheimnis der Villa Sabrini", der am Sonntag, 4.
März 2012, 20.15 Uhr, im ZDF zu sehen ist. Simone Hanselmann und René
Ifrah gehen zusammen dem Rätsel um ein gefälschtes Gemälde nach und
geraten dabei in tödliche Gefahr. Als ihre Gegenspieler agieren Armin
Rohde, Michael Mendl und Rufus Beck. Das Drehbuch schrieb Susanne
Hertel nach der Romanvorlage "Die Gärten der Villa Sabrini" von
Cristina Camera. Regie führte Marco Serafini.
Die deutsche Kunsthistorikerin Susanna Noll (Simone Hanselmann)
arbeitet in ihrer Wahlheimat Rom für das Auktionshaus Milus, als sie
eine Teilstudie eines berühmten Renaissance-Gemäldes als Fälschung
entlarvt. Ohne das Wissen ihres undurchsichtigen Chefs Fabio Milus
(Armin Rohde), macht sie sich auf nach Florenz zu ihrer Freundin
Elisabeth Lanzi (Nadeshda Brennicke), um dem Geheimnis des Gemäldes
auf die Spur zu kommen. In der Toskana verliebt sie sich in Francesco
Sabrini (René Ifrah), Spross einer einflussreichen Schmuckdynastie,
dessen Vater, Patriarch Lorenzo Sabrini (Michael Mendl), sowohl die
Familie als auch das Unternehmen mit strenger Hand führt. Wie sich
herausstellt, erhält Francesco seit einiger Zeit Drohungen, sogar
Mordanschläge werden auf ihn verübt. Diese scheinen in Verbindung mit
jenem Gemälde zu stehen, das auch Susanna in Atem hält. In ihrer
gemeinsamen Suche nach der Wahrheit über das Gemälde geraten sie in
einen Strudel aus Macht, Geld und Intrigen der florentinischen
Gesellschaft.
Fotos sind erhältlich über den ZDF-Bilderdienst, Telefon: 06131 -
70-16100, und über
http://bilderdienst.zdf.de/presse/dasgeheimnisdervillasabrini
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381067
weitere Artikel:
- PHOENIX-Sendeplan Donnerstag, 01.03.2012
TAGES-TIPPS: siehe Meldungstext Bonn (ots) -
TAGES-TIPPS:
20:15
Der erste Sachse auf dem Königsthron - Heinrich I.
Film von André Meier, MDR/2011
22:15
PHOENIX-Runde
Putin vor der Wahl - Zwischen Macht und Widerstand
Moderation: Pinar Atalay
Gäste: Marieluise Beck (B'90/Grüne), Alexander Rahr (Deutsche
Gesellschaft für Auswärtige Politik), Dirk Sager (Freier Journalist),
Sergej Sumlenny (EXPERT, Russland)
----------------------------------------------------------------
Sendeablauf für Donnerstag, 01. März 2012
05:45
Tauchfahrt in die Vergangenheit Kollision mehr...
- Mit toplink und invoxia wird das iPhone zum Tisch- und Konferenztelefon für IP-Telefonie Darmstadt (ots) - Der bundesweit agierende
Kommunikationsdienstleister toplink vertreibt ab sofort das erste
Tisch- und Konferenztelefon, das Voice-over-IP Telefonie (VoIP) mit
dem iPhone von Apple verbindet. Das neue NVX 610 von invoxia
verwandelt das iPhone aber auch das iPad oder iPod in ein
Tischtelefon und ermöglicht Festnetz- und Mobiltelefonate über ein
Gerät. Die Voraussetzung dafür ist ein IP-basierter Telefonanschluss
auf SIP-Basis (Session Initiation Protocol). Mit einer kostenfreien
Applikation lässt sich das NVX 610 mehr...
- MED-EL stellt den weltweit kleinsten & leichtesten Audioprozessor vor Innsbruck, Österreich (ots) - MED-EL Medical Electronics,
führender Anbieter von Hörimplantaten, stellt mit der neuen
Trageoption OPUS 2XS den derzeit weltweit kleinsten und leichtesten
Audioprozessor vor. Als Teil der OPUS 2 Familie ermöglicht auch der
OPUS 2XS eine um 30 Prozent höhere Leistung in schwierigen
Hörsituationen als vergleichbare Prozessoren und ist gleichzeitig
besonders widerstandsfähig. Das macht ihn zur optimalen Lösung für
Kinder und Erwachsene, die Wert auf einen diskreten Prozessor legen.
Der OPUS 2XS ist ab mehr...
- HR-Studie: Work-Life-Balance am wichtigsten / BWA Akademie befragt Personalleiter nach den Herausforderungen für 2012 Bonn (ots) - Die Herstellung einer vernünftigen Work-Life-Balance
bei den Beschäftigten stellt die größte Herausforderung für die
Personalverantwortlichen im neuen Jahr dar. Dies geht aus der
aktuellen Human-Ressources-Studie der BWA Akademie hervor. Eine
Befragung von 100 HR-Leitern aus mittelständischen Firmen und
Großunternehmen hat folgende Problemkreise zutage gefördert, mit
denen sich die Personalverantwortlichen 2012 beschäftigen müssen (in
Klammern jeweils der Anteil der HR-Verantwortlichen, die diesen
Aspekt als besonders mehr...
- Die Entdeckung des Visual Storystellings - Europas führende Zeitungsmacher Anfang Mai in Wien Wien (ots) - Visual Storytelling, die Zukunft der Paywall und die
Einbindung der Sozialen Medien sind die drei großen
Themenschwerpunkte beim "13. European Newspaper Congress", der vom 6.
bis 8. Mai 2012 in Wien stattfindet. Rund 500 Chefredakteure und
Verlagsmanager aus ganz Europa tauschen dabei ihre Konzepte und Ideen
aus.
Die Entdeckung des Visual Storytellings ist in diesem Jahr eines
der großen inhaltlichen Themen bei Europas Zeitungen.
Zeitungsdesigner Norbert Küpper wird dazu am Beginn des Kongresses in
Wien einen Überblick mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Sonstiges
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
Sat1.de mit neuem Online-Spiele-Portal Sat1Spiele.de / SevenOne Intermedia baut Bereich Games weiter aus
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|