Art Directors Club für Deutschland (ADC) e.V. hat Ehrentitel bei ADC Night of Honour verliehen / Club der Kreativen zeichnete ADC Ehrentitelträger am 1. März 2012 aus
Geschrieben am 02-03-2012 |
Berlin (ots) - Der Art Directors Club hat gestern bei der "7. ADC
Night of Honour" die ADC Ehrentitel überreicht. Rund 220 Vertreter
aus der Kreativ- und Medienbranche und der Wirtschaft nahmen an der
Verleihung im Berliner Museum für Kommunikation teil.
Die ADC Mitglieder wählten den Grafikdesigner Stefan Sagmeister
zum neuen "ADC Ehrenmitglied". Er gestaltete Plakate und CD-Cover für
Musiklegenden wie Lou Reed oder die Rolling Stones und hatte bereits
zahlreiche Einzelausstellungen u.a. in Zürich, Wien und New York.
Mit dem "ADC Lebenswerk" wurden der Fotograf Dietmar Henneka und
Delle Krause, Creative Chairman von Ogilvy & Mather Frankfurt,
ausgezeichnet. Henneka ist seit 1982 ADC Mitglied. Er prägte in den
70er und 80er Jahren die Automobilfotografie in Deutschland. Krause
trat vor über 20 Jahren dem ADC bei und war viele Jahre Vorstand.
Den Titel "ADC Kunde des Jahres 2011" erhielt Frank Sahler, Leiter
Marketing-Kommunikation der HORNBACH-Baumarkt-AG. Er richtete die
Werbung des Unternehmens neu aus, digitalisierte sie und wagte
Experimente.
Neben den ADC Ehrentiteln wird traditionell die "Agentur des
Jahres" ausgezeichnet. Der Preis ging an Jung von Matt, überreicht
von Dr. Arno Balzer, Chefredakteur des manager magazin. Erstmalig in
diesem Jahr wurde auch die "Rookie Agentur des Jahres" ausgezeichnet.
Die Ehrung übergab der Vorstandsvorsitzende der KfW Bankengruppe, Dr.
Ulrich Schröder, an das Berliner Atelier + Ruddigkeit.
Die KfW Bankengruppe unterstützt als Hauptsponsor die "ADC Night
of Honour 2012". Medienpartner sind manager magazin und Harvard
Businessmanager. Veranstaltungsort und Partner ist das Museum für
Kommunikation in Berlin.
Informationen:
- "ADC Ehrenmitglieder":
http://www.adc.de/club/mitglieder/ehrenmitglieder.html
- "ADC Lebenswerk":
http://www.adc.de/club/mitglieder/lebenswerk.html
- "ADC Kunden des Jahres":
http://www.adc.de/club/kunden-des-jahres.html
Bildmaterial ab 12:00h:
http://www.adc.de/club/night-of-honour.html
Pressekontakt:
Sonja May
Tel. +49 (0) 30 590 03 10 - 60
E-Mail: sonja.may@adc.de
Kontaktinformationen:
Leider liegen uns zu diesem Artikel keine separaten Kontaktinformationen gespeichert vor.
Am Ende der Pressemitteilung finden Sie meist die Kontaktdaten des Verfassers.
Neu! Bewerten Sie unsere Artikel in der rechten Navigationsleiste und finden
Sie außerdem den meist aufgerufenen Artikel in dieser Rubrik.
Sie suche nach weiteren Pressenachrichten?
Mehr zu diesem Thema finden Sie auf folgender Übersichtsseite. Desweiteren finden Sie dort auch Nachrichten aus anderen Genres.
http://www.bankkaufmann.com/topics.html
Weitere Informationen erhalten Sie per E-Mail unter der Adresse: info@bankkaufmann.com.
@-symbol Internet Media UG (haftungsbeschränkt)
Schulstr. 18
D-91245 Simmelsdorf
E-Mail: media(at)at-symbol.de
381592
weitere Artikel:
- Stabwechsel im Vorstand der Techniker Krankenkasse: Professor Dr. Norbert Klusen geht zum 1. Juli in den Ruhestand, Dr. Jens Baas wird Vorsitzender, Thomas Ballast Stellvertreter Köln (ots) - Stabwechsel im Vorstand der Techniker Krankenkasse
(TK): Zum 1. Juli 2012 wird Professor Dr. Norbert Klusen (64), seit
1996 Vorsitzender des TK-Vorstandes, in den Ruhestand treten. Zu
seinem Nachfolger hat der TK-Verwaltungsrat heute Dr. Jens Baas (44)
berufen, bislang stellvertretender Vorsitzender des Vorstandes.
Thomas Ballast (49) wird in den Vorstand einziehen; der
Verwaltungsrat hat ihn heute zum stellvertretenden
Vorstandsvorsitzenden gewählt. Der Diplom-Volkswirt Ballast ist
derzeit noch Vorstandsvorsitzender mehr...
- IT-Experten: Die Diamanten des Arbeitsmarktes Eschborn (ots) -
- "Recruiting Trends 2012" zeigen realen Mangel: Jeder 9. Stuhl in
der IT kann 2012 nicht besetzt werden
- IT-Fachkräfte schätzen ihre Position am Arbeitsmarkt als
besonders gut ein
- Attraktive Gesamtpakete sind gefragt
Der deutschen Wirtschaft geht es gut, auch die IT-Branche kann
sich nicht beklagen - eigentlich. Denn wenn über steigende
Mitarbeiterzahlen und neue Aufträge gesprochen wird, zeigt sich die
Achillesferse der Branche: Der Mangel an qualifizierten
Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. mehr...
- Sicherheit der Stromversorgung durch Braunkohle / Unverzichtbarkeit in der Kälteperiode unter Beweis gestellt Köln (ots) -
Ihre große Bedeutung für die deutsche Stromversorgung bewies die
heimische Braunkohle erneut in der Kälteperiode Anfang Februar, als
alle Braunkohlenkraftwerke Volllast fuhren und große Teile der
Grundlast sicher gewährleisteten (rund 17 000 MW). Auch bei extremen
Minustemperaturen arbeitete der Verbund Tagebau-Kraftwerk
störungsfrei.
Erhebliche Beiträge leisteten auch Steinkohle (rund 12 000 MW)
sowie Kernenergie (rund 12 000 MW). Die Einspeisung von Wind und
Photovoltaik war gering. Die im Tagesverlauf auftretenden mehr...
- Turkey's Turkcell Gets the 2012 Global Mobile Awards for its Innovation That Marks a Global First Istanbul, Turkey (ots/PRNewswire) -
Turkcell , the leading communications and technology company's
T?kla Konu? "Click to Talk" application has been awarded "The best
product" at the 2012 Global Mobile Awards, which defines the leaders
of mobile communications.
With its Click to Talk application, which is a global first,
Turkcell has been the only operator to add Turkey's name to the
"winners list" during the GSMA Mobile Congress in Barcelona.
Turkey's leading communications and technology company Turkcell
has been ranked mehr...
- forsa-Studie 2012: Arbeitgeber befürworten Master-Studium für Führungskräfte ohne Erststudium (mit Bild) Hamburg (ots) -
Repräsentative forsa-Studie der Euro-FH belegt: Deutschlands
Personalchefs bewerten den neuen Zugangsweg zum Master-Studium
eindeutig positiv und sehen darin eine Würdigung beruflicher
Erfahrungen.
Die Kultusministerkonferenz (KMK) hat den Weg für ein
Master-Studium für Führungskräfte ohne Erststudium frei gemacht -
eine Weiterentwicklung des Bildungssystems, die in Deutschland
aktuell viel diskutiert wird. Die Europäische Fernhochschule Hamburg
(www.Euro-FH.de) fragte im Rahmen einer repräsentativen forsa-Studie mehr...
|
|
|
Mehr zu dem Thema Aktuelle Wirtschaftsnews
Der meistgelesene Artikel zu dem Thema:
DBV löst Berechtigungsscheine von knapp 344 Mio. EUR ein
durchschnittliche Punktzahl: 0 Stimmen: 0
|